Lüftungsstellrad Mittelkonsole defekt

Paramags

Triple Ass
Registriert
18 Mai 2008
Beiträge
215
Alter
46
Ort
Neuenmarkt
Website
paramags.de
Hallo Leute

Normalerweise kann man ja die Lüftungsschlitze mit dem Rädchen daneben verschli´ßen in dem man diese nach unten dreht und über eine kleine Rast arretiert. Nun ist es mir bzw. meinem Beifahrer heute passiert daß das Rad überdreht hat und nun sich die Lüftung auch nicht mehr schließen lässt weil diese überdreht ist. Hatte das Problem schonmal jemand? Werde am Montag auf jeden fall mal bei Ford Vorbei schauen, hab den Mondi ja noch nichtmal 3 Monate auch wenn er gebraucht war.

Gruß
Thomas
 

Shooter

Triple Ass
Registriert
19 Mai 2006
Beiträge
200
Alter
62
hi Paramags,

sieht aus wie augehakt. Lüftergitter vorsichtig von innen (Handschuhfach öffnen und nach oben durchgreifen oder Klappe abbauen) vorsichtig herausdrücken und das Rad (das eigentlich keines ist, sondern nur ein halbes) mit seinem Plastikgestänge wieder einrichten, ja wenn nichts abgebrochen ist.

Dann haste Pech gehabt.
 

Paramags

Triple Ass
Registriert
18 Mai 2008
Beiträge
215
Alter
46
Ort
Neuenmarkt
Website
paramags.de
Ichhab am Mittwoch einen Werkstatttermin wo auch mal wegen dem Regensensor geschaut wird. Für mich ist das ein klarer Garantiefall, vor allem weil schon vorher keine Rastung nach unten zu bemerken war.

Gruß
Thomas
 

Mond3omk3

Triple Ass
Registriert
7 Februar 2008
Beiträge
240
deinen beifahrer hätte ich sofort aussteigen lassen

mal ehrlich an diesen bedienteilen hat ein beifahrer nix verloren und wenns ihm zieht oder zu kalt ist darf er gern im kofferraum mitfahren

MFG
 

Paramags

Triple Ass
Registriert
18 Mai 2008
Beiträge
215
Alter
46
Ort
Neuenmarkt
Website
paramags.de
Original von Mond3omk3
deinen beifahrer hätte ich sofort aussteigen lassen

mal ehrlich an diesen bedienteilen hat ein beifahrer nix verloren und wenns ihm zieht oder zu kalt ist darf er gern im kofferraum mitfahren

MFG

Na du bist mir einer. Währe es mit Gewalt passiert hätts schon was gegeben nur lies sich das Rad ohne mühe nach unten überdrehen, da war keine Rast.

Bei Dir möchte ich aber dennoch kein Beifahrer sein :D

Gruß
Thomas
 

DevilsAnvil

Triple Ass
Registriert
2 November 2007
Beiträge
203
Original von Mond3omk3
deinen beifahrer hätte ich sofort aussteigen lassen

mal ehrlich an diesen bedienteilen hat ein beifahrer nix verloren und wenns ihm zieht oder zu kalt ist darf er gern im kofferraum mitfahren

MFG


Wie bist du denn drauf? Der Beifahrer kann ja wohl die Lüftung auf seiner Seite verstellen wenn es ihm zB direkt ins Gesicht bläst. Müssen deine Beifahrer auch vorher unter die Desinfektionsdusche und Gummihandschuhe und Atemschutz anlegen bevor sie einsteigen dürfen?
 

Paramags

Triple Ass
Registriert
18 Mai 2008
Beiträge
215
Alter
46
Ort
Neuenmarkt
Website
paramags.de
So, hab durch das Handschuhfach nun das Gestänge in die Finger bekommen und das Rad lässt sich auch wieder drehen, wen ich das Handschuhfach jetzt noch rausbekäme könnt ich mir die Mechanik noch genauer ansehen. Musste auch gerade feststellen daß im Handschuhfach eine Beleuchtung ist die auch nicht Funktioniert, mal schaun woran das wieder liegt.

Gruß
Thomas
 

Paramags

Triple Ass
Registriert
18 Mai 2008
Beiträge
215
Alter
46
Ort
Neuenmarkt
Website
paramags.de
So, Handschuhfach hab ich dank eines anderen Threads ausbauen können (wer hätte gedacht daß da ein Dämpfer dahinter sitzt) und ich konnte mir die Mechanik der Lüftung auch mal anschauen, mir fällt nur dabei nichts auf, aber evtl. könnt ihr ja was erkennen. Hier auch ein kleines Video zum Überspringen der Klappenverstellung

http://www.paramags.de/Mondeo/Lueftung.avi

Ganz nebenbei hab ich noch den Schalter fürs Handschuhfachlicht gangbar gemacht und entdeckt daß mir 2 Birnen im Fußraum fehlen, letzteres werd ich dem Werkstattmeister morgen mal unter die Nase reiben, den sowas wie Fußraumbeleuchtung sollte beim durchchecken eines Gebrauchtwagens vor dem Verkauf schon auffallen, aber das ist ein anderes Thema


Bild 1 zeigt die Stellung im offenen Zustand
Bild 2 zeigt die Stellung wenn das Rad übersprungen ist

Also doch etwas IN der Lüftung defekt?

Gruß
Thomas
 

Bravo

Eroberer
Registriert
29 Mai 2004
Beiträge
86
ich glaube das Rad ist falsch herum eingeharkt. Ich habe zu hause noch eine Konsole liegen könnte da heut abend mal schauen wie es dort aussieht. Könnte aber ein wenig später werden!
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
Original von Paramags

Ganz nebenbei hab ich noch den Schalter fürs Handschuhfachlicht gangbar gemacht und entdeckt daß mir 2 Birnen im Fußraum fehlen, letzteres werd ich dem Werkstattmeister morgen mal unter die Nase reiben, den sowas wie Fußraumbeleuchtung sollte beim durchchecken eines Gebrauchtwagens vor dem Verkauf schon auffallen, aber das ist ein anderes Thema


Gruß
Thomas

Naja, du hast kein Ghia laut deiner Galerie und manche Mondeos mit "vollem" Kabelbaum Innen haben bereits die Fassungen. Hat der Ambiente meiner Freundin auch. Glühlampen rein und schon hat man ein Ghia-Merkmal mehr.
Das gehört aber nicht zum Gebrauchtwagencheck...
Freu dich einfach, sie wird auch mit gedimmt :D
 

Paramags

Triple Ass
Registriert
18 Mai 2008
Beiträge
215
Alter
46
Ort
Neuenmarkt
Website
paramags.de
Hi Panko

Ach so ist das, man verbaut die kompletten Kabel aber verzichtet auf die paar Cent für 2 Birnchen? Ist schon echt krass. Daß die Gedimmt wird hab ich gemerkt, aber daß das ein Ghia-Merkmalist war mir neu (auch wenn wir nen giha in der Familie haben)

Also danke für deine Info

Gruß
Thomas

EDIT: Noch was geändert
 

Bravo

Eroberer
Registriert
29 Mai 2004
Beiträge
86
Hallo,

so habe eben mal an meiner Konsole geschaut. So wie es bei dir ingebaut ist ist es schon richtig. bei dir scheint einfach ein Endpunkt zu fehlen. Wenn ich kräftig an dem Rad drehe kann ich diese überdrehen wie es bei dir ist nachstellen. Ich muss dazu dann kräftig über den Endpunkt hinaus drehen.

Gruß
 

Paramags

Triple Ass
Registriert
18 Mai 2008
Beiträge
215
Alter
46
Ort
Neuenmarkt
Website
paramags.de
Hi Bravo

Danke für deine Mühe. Kannst du mir evtl. sage wo der Anschlag für das Rädchen eigentilich sitzt? War heute bei meinem FFH und die wollten erstmal garnix von Garantie oder so wissen, muss geklärt werden wenn der Verkäufer wieder da ist. An der Mechanik der Klappe oder dem Gestänge konnte nix festgestellt werden von daher hoff ich mal auf dich daß du evtl. bei deiner ausgebauten Konsole was endeckst.

Gruß
Thomas
 

Bravo

Eroberer
Registriert
29 Mai 2004
Beiträge
86
ich mach dir gern heut Abend ein paar Fotos, bin allerdings wieder spät zu Hause
 

Paramags

Triple Ass
Registriert
18 Mai 2008
Beiträge
215
Alter
46
Ort
Neuenmarkt
Website
paramags.de
Macht nix, mein Verkäufer hat eh noch 2 Wochen Urlaub und vorher brauch ich bei Ford garnet anfragen deswegen. Darf man fragen woher du die komplette Mittelkonsole herhast?

Gruß
Thomas
 

Shooter

Triple Ass
Registriert
19 Mai 2006
Beiträge
200
Alter
62
n´abend zusammen,

ich habe meine Lüfter ja nun schon mehrfach ausgebaut. Aslo Anschläge gibs da keine. Im Lüfter ist die Verstellklappe, die ist an den Rändern mit Gummistreifen beklebt (oder wie auch immer) zur Abdichtung, diese bildet dann den "Anschlag". Bau das Lüftergitter aus und schau rein in welcher Stellung es steht. Und nun vergleichst du das Gestänge mit der Stellung des Stellrades und steckst es so rauf das du den Lüfter wieder ordnungsgemäß verstellen kannst. Ist blöd es zu beschreiben, aber wenn das Teil vor dir liegt erschließt sich dir die Funktionsweise.

Und den :D würde ich mal die Meinung sagen. Aber das Thema hatten wir hier im Forum schon ein paarmal. Erst Auto verkaufen und dann :affen

schönen abend noch
 

Paramags

Triple Ass
Registriert
18 Mai 2008
Beiträge
215
Alter
46
Ort
Neuenmarkt
Website
paramags.de
Hi Shooter

Das Gitter hatten wir heute in der Werkstatt schon runter gehabt, die Klappe schließt aber irgendwie springt das Rad dan über, warum auch immer.

Zum Anderen geb ich Dir natürlich recht, ist aber Typisch, vor allem, deswegen mag ich auch den Werkstattmeister nicht, da ist mir der Chef lieber *g*

Gruß
Thomas
 

Paramags

Triple Ass
Registriert
18 Mai 2008
Beiträge
215
Alter
46
Ort
Neuenmarkt
Website
paramags.de
Und noch ein letztes

Was mir auffällt ist daß die rechte Klappe sich drehen lässt auch wenn man das Stellrad fest hält und das dürfte das Problem sein. Zunächst dachte ich daß die komplette Klappe falsch drinnen währe, hab dann aber auf der Fahrerseite Außen das Gitter mal runtergemacht und da ist diese auch anders verbaut. So langsam erwacht bei mir der Bastlerinstinkt in mir *g*

Gruß
Thomas
 

Bravo

Eroberer
Registriert
29 Mai 2004
Beiträge
86
Das die beiden Klappen unterschiedlich eingebaut sind ist normal. Das ist bei mir auch so. Ich denke dein Problem liegt entweder an einem Abgebrochenem Nippel wie sie auf dem ersten Bild zu sehen sind oder in der Konsole selbst ist etwas abgebrochen 2. Bild
Ich kann leider nicht genau ausmachen welcher der beiden Nippel nun dafür zuständig ist das das Rad seteh bleibt.

IMG_3175.jpg


IMG_3181.jpg
 

Paramags

Triple Ass
Registriert
18 Mai 2008
Beiträge
215
Alter
46
Ort
Neuenmarkt
Website
paramags.de
Hi Bravo

Gibt es eine Möglichkeit das Stellrad im eingebauten Zustand der Mittelkonsole auszubauen ohne daß da was verreckt? Was mich noch wundert ist daß man die Klappe auch von Hand bewegen kann wenn man außen das Rad festhält, ist doch komisch, oder?

Gruß
Thomas
 

Bravo

Eroberer
Registriert
29 Mai 2004
Beiträge
86
Ich kann das gern heut abend einmal probieren ob das bei mir auch geht das sich die Klappe von Hand bewegwn lässt.

Ich denke das Stellrad im eingebauten Zustand auszubauen wird nicht einfach. Ich weiß nicht in wie weit hinter der Konsole Platz ist um dort zu hantieren. Um das Rad Herauszu bekommen muss man den kleinen schwarzen Plastiksteg aus der Konsole ausharken, die "Klammern" von Bild 2 (Beitrag oben) etwas auseinander drüken und dann kann man es nach hinten raus ziehen.
Sollte bei dir nun noch ein abgebrochener Plastiknippel dazwischen klemmen würde der dann allerdings im nirvana der Mittelkonsole verschwinden!
 

Bravo

Eroberer
Registriert
29 Mai 2004
Beiträge
86
das Sollte vom Platz her reichen. Du musst wie gesagt den Steg ausharken und dann den "Halter" an der Konsole ein Bisschen zur Seite biegen um das Rad von vorn nach hinten zu drücken. Das 2. Bld (Die Konsole) ist von Hinten nach vorn fotografiert, da kannst du sehen das das Rad nur eingeklipst ist.
 

Paramags

Triple Ass
Registriert
18 Mai 2008
Beiträge
215
Alter
46
Ort
Neuenmarkt
Website
paramags.de
Werd ich mir die Tage mal anschauen und das Handschuhfach nochmal ausbauen (wenn man mal weis wies geht gehts recht einfach *g*). Wenns nur das Rad sein sollte werd ich mir das bei meinem Händler ordern, den das teil sollte nicht die Welt kosten bevor ich mich wieder mit dem Werkstattmeister anlege*g*

Gruß
Thomas
 
Oben