Zet0r

Eroberer
Registriert
31 August 2004
Beiträge
84
Alter
136
Ort
NY
Website
www.ccc.de
also ich habe das Problem, dass die Lüftung von meinem Escort Dreck anzieht, wie z.B. Birkensamen, Laubstücke usw.. Das ganze Zeug fliegt dann in den Innenraum und verdreckt alles. Das geht eigendlich schon so seitdem ich den Wagen habe.

Also meine Frage ist, was man dagegen machen kann? Fehlt da irgendein Filter oder so?? Das kann doch nicht normal sein...
 
N

Nk26.4

Gast im Fordboard
Man bin heute auch wieder in schreiblaune :D

Also irgendwo muss ein Innenraumfilter sein, wo der bei escort ist weiss ich leider nicht, bei meinem alten Carisma (übrigens der: Klick ) war der hinter dem handschubfach... denn das ist eigentlich das einzige (mit ausnahme vom Pollenfilter was das ganze Zeugs fernhällt. ja und da musst mal einfach gucken ob der richtig dicht hällt, vergammelt ist oder evt. gar nicht verbaut ist *g*

Gruß Norman
 

wuerfel

Foren Ass
Registriert
12 Januar 2007
Beiträge
309
Alter
42
Ort
Aalen
vom Scorpio...

Doch sowas ist erhältlich! Es gibt einige bei eBay und auch von Ford selbst.
Und zwar der Filter vom Scorpio .... der passt!
Bei eBay gibts auch expliziet welche fürn Escort
 
P

Patty1983L

Gast im Fordboard
Trotzdem hat der Escort original keinen ! Außer bei Klima soweit ich weiß!
 

wuerfel

Foren Ass
Registriert
12 Januar 2007
Beiträge
309
Alter
42
Ort
Aalen
ne...

Sogar der MIT Klima hat keinen Serienmäßig!
Wie gesagt.....der vom Scorpio II passt aber.
 

geilerennpflaume

Haudegen
Registriert
8 Februar 2006
Beiträge
547
Ort
Kaki-City
Website
www.ford-freunde-nord.de
Moin,

Habe/Hatte das gleiche Problem.
Beim Essi ohne Klima, ist ein komplett offenes Gebläse verbaut, selbst der Fiesta hat ein gitter gegen Laub! Der Essi nicht, totaler Geniestreich :respekt :idee
Man kann die seitlichen öffnungen mit Schaumstoff schleißen, bleiben immer noch die Öffungen am E-Motor selber, da kommt trotzdem noch was rein!
:wand


Schnelle Lösung:
Beim Schrotti das Gebläse mitsamt Gehäuse vom Klimamodell besorgt.


Frontseite (eingebaut zu sehen)


Heckseite (eingebaut nicht zu sehen)




MFG
 

geilerennpflaume

Haudegen
Registriert
8 Februar 2006
Beiträge
547
Ort
Kaki-City
Website
www.ford-freunde-nord.de
Moin,

Das Klima/Lüftungs-Gehäuse vom Essi (meine pics) ist definitiv das gleiche wie vom letzten Scorpio modell.

Die 3 kleinen Einzel Pollenfilter werden von oben durch die Klappe verbaut.

Die filter stehen dann im gehäuse und werden von Haltenasen fixiert, ich mache dann mal pics....

MFG
 
S

schreddi0815

Gast im Fordboard
also ich hab den essi mit klima, und die soll man ja auch ab und an mal desinfizieren, wisst ihr wo der lufteinlass ist wenn ich auf umluft stelle, der muss ja die luft irgendwie aus dem innenraum wieder in den gebläsekreislauf ziehen.
Die klima fängt nämlich irgendwann an zu stinken, hat meine weibliche bessere hälfte bemerkt, während ich nichts gerochen hab

mfg schreddi0815
 

geilerennpflaume

Haudegen
Registriert
8 Februar 2006
Beiträge
547
Ort
Kaki-City
Website
www.ford-freunde-nord.de
Moin,

Hab jetzt den Kasten verbaut, Bilder gibts demnächst.

Ist bei der Aluansaugbrücke verdammt eng einzubauen, passt grade so.
Aber wenn es sitzt, ist es wie original.

Nur leider kann ich die Umluft funktion nicht nutzen, da die 3 Löcher in der Spritzwand fehlen zum Innenraum.

Die sitzen quasi hinter Radio und dann hinter dem Luftverteilungskasten.
Ist also nur vom Motoraum zugänglich wenn der Klimakasten weg ist.

MFG
 
S

Speedfreak87

Gast im Fordboard
Original von geilerennpflaume



MFG

ich habe ja den escort mit klimaanlage und das problem, dass bei mir die lüftung nicht sonderlich angenehm riecht.

wo sitzen die filter original? auf der rückseite des verdampferkastens?

oben die klappe hatte ich geöffnet, dort ist aber nix filtermäßiges drin und es scheint auch nicht so, also wäre dort etwas für filter vorgesehen (vom fühlen her).
 

wuerfel

Foren Ass
Registriert
12 Januar 2007
Beiträge
309
Alter
42
Ort
Aalen
Standardmäßig ist dort kein Filter drin!
Hier kannst du aber einen reinsetzen; bzw. Drei Stück vom Scorpio ! Dieser Satz passt!!

Geruch wird aber von der Klimaanlage oder von den Lüftungskanälen kommen. Lass dieses doch mal Desinfzieren.
 
S

Speedfreak87

Gast im Fordboard
der klimacheck folgt noch. der geruch ist aber typisch für einen zugesetzten filter.

besser beschrieben: der innenraumfilter des mondeos meiner mutter riecht genauso wie, wenn ich die lüftung anschalte. daher vermute ich, dass meiner die filter schon drin hat.

gut, dann weiß ich schonmal, dass sie dahinten sitzen sollten.

wenn der klimacheck folgt und die die kühlflüssigkeit erneuern, dann können die mir auch den verdampferkasten ausbauen und die filter wechseln bzw einsetzen.
 

wuerfel

Foren Ass
Registriert
12 Januar 2007
Beiträge
309
Alter
42
Ort
Aalen
Den Verdampferkasten braucht man nicht ausbauen, zum Filter wechseln! Wäre ja schlimm.
--> Enfach die 3 Klammern wegmachen, Klappe öffnen und Filterelemente ersetzen. (iin eingebauten Zustanf möglich)
 

geilerennpflaume

Haudegen
Registriert
8 Februar 2006
Beiträge
547
Ort
Kaki-City
Website
www.ford-freunde-nord.de
Moin,

jupp, hab bei mir die 3 Scorpio filter drin.

Und der Geruch wird wohl aus dem Kasten kommen, wenn das Kondenswasser nicht ablaufen kann, wenn man weiter runter richtung Spritzwand schaut, kommen dort links und rechts 2 Gummi-stutzen raus im 90° winkel nach unten.
Wenn die dicht sind läuft das K.wasser nicht ab und schimmelt vor sich hin.

MFG
 
S

Speedfreak87

Gast im Fordboard
kk. also gehören doch die filterelemente in die klappenöffnung.

aber nur nochmal zum technischen verständnis: von wo zieht die anlage luft?

wenn die anlage über die rückseite des verdampferkastens luft anzieht, dann ström der dreck ja erstmal in das kühlelement, trifft dann auf den filter und dann auf den lüfter. oder sehe ich da irgendwie was falsch?

naja, dann werde ich das alles mal beim klimacheck machen lassen.

hab auch gelesen, dass es schon was bringen soll, die klimaanlage ein stunde laufen zu lassen und 5 minuten vor abstellen die anlage wieder abzuschalten, damit das kondenswasser wegtrocknen kann.
 

geilerennpflaume

Haudegen
Registriert
8 Februar 2006
Beiträge
547
Ort
Kaki-City
Website
www.ford-freunde-nord.de
Moin,

jupp luft wird hinten durch die obere Öffnung angesaugt, dann durch den Verdampfer (Kühlelement), dann die 3 Einzelfilter-Elemente und durch den Lüftermotor in den Luftverteilerkasten.
(bei original verabuter stellt die klappe um auf InneraumLuft und zieht diese durch die Spritzwand vom Innenraum).


MFG
 
Oben