Lüfter spinnt

C

Chrisu

Gast im Fordboard
Hallo zusammen!

Meine Raubkatze macht mir wieder mal Probleme!

Bin gestern in der Stadt herumgefahren, ganz zivilisiert und auf einmal ist mir die Temperatur aufgefallen, mitten im roten!

Bin dann ran gefahren, abgestellt und die gelen Engel gerufen.

Der kam hat allles mögliche kontrolliert(Relais, Sicherungen, Anschlüsse etc.) konnte meien Lüfter aber auch nicht mehr in Bewegung bringen.

Jetzt hat er mir ein Relais manipuliert das ich ihn "manuell" einschalten kann um wenigstens noch heim zu kommen(bin rund 100km von daheim entfernt)

Kennt irgendjemand dieses Problem oder hat einer gar eine Lösung für mich?

Lt. ÖAMTC muss es an der verkabelung liegen, und für mich als Sanitäter ist da nichts zum selber machen.

Bin für ale Vorschläge offen, nd nur zur beruhigung, die Raubkatze kommt am Wochenende in die Werkstatt, sollte es nichts helfen..

Lg Chrisu
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
Da wirst du wohl ein neues Thermostat brauchen. Sitzt unten links am Kühler.
 

NoFear

Doppel Ass
Registriert
25 Januar 2007
Beiträge
127
Alter
44
Ort
Düsseldorf
Website
www.jadefalcon.de
Hey Marc, du wolltest mir noch ne Email schicken :D

Das Thermostat sitzt leider nicht unten am Kühler sondern am Block und dafür muß der Riemen runter und die Lichtmaschiene abgebaut werden.
Jedoch wird es wohl nicht daran liegen da der Lüfter beim klemmenden Thermostat kühlen kann solange er will.

Kannst du bitte mal sagen ob der Kühler warm oder sehr warm wurde bzw. ob sich die Themeratur verändert hat ?
 
C

Chrisu

Gast im Fordboard
Naja wie wir gefahren sind ist er eben bis in den roten bereich gekommen, und auch der Küher war dementsprechend heiß.

Es kann eh schon fast nur das Thermostat sein, da er ja funktioiert wenn ich das Relai Kurzschließe....

Was kostet der tausch des Thermostats?
 

NoFear

Doppel Ass
Registriert
25 Januar 2007
Beiträge
127
Alter
44
Ort
Düsseldorf
Website
www.jadefalcon.de
Vorsicht

Da stimmt einiges nicht:

Defektes Thermostat:
-Motor würde zu warm werden, beim Fahren ist die Funktion des Lüfters jedoch egal. Aber der Kühler dann nicht warm.

Defekter Lüfter ( wenn dann ist es des der Schaltwiederstand unten am gehäuse )
- Motor würde im STAND oder bei sehr langsamer Gesch. zu warm werden und der Kühler in diesem Falle heiß.


WICHTIGER HINWEISS:

Das Thermostat hat nichts mit dem Temperaturgeber zutun sondern gibt nur den 2. Kühlkreislauf frei.
 
C

Chrisu

Gast im Fordboard
Naja er ist mir im Satdtverkehr(Stop and go) heiß gelaufen, Kühler war heiß, Kühlflüssigkeit ebenfalls und der Ventilator hat nichts getan.

im prinzip spinnt nur der Ventilator.

Aber woran kann das wieder liegen?

Wie gesagt die Relais funktionieren und ie Sicherungen tun auch alle noch.

Ich muss den Ventilator "manuell" einsachten durch eine Überbrückung...

Mein Auto ist und bleibt ein Wunderwerk der Technik*fg*
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
Hey Marvin und du wolltest mir noch so Aluteile klarmachen... ;)

Ich meinte ja den Temperaturschalter am Kühler mit "Thermostat". Habe ja nicht Thermostat-Ventil geschrieben, von demher hatte ich nicht ganz unrecht.
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
Doch gegen später bin ich on.

Also laut meiner Werkstatt ist dieser Widerstand unten am Kühler ein Temperaturschalter und der war bei meiner Katz schon zweimal defekt. Viellecht ist es aber auch nur der Widerstand für den zwei Stufen Betrieb vom E-Lüfter. Jedenfalls hängt der Widerstand mit dem Lüfter zusammen.
 

Pumamax

Doppel Ass
Registriert
18 Mai 2005
Beiträge
165
Alter
39
Ort
Amstetten, Österreich
Ich glaube bei diesem Thema kann ich euch weiterhelfen. Also wo fange ich an:

Das gleiche Problem hatte ich auch. Zuerst haben wir einen neuen Thermostat eingebaut (dieses sitzt unter der Lichtmaschine), Temperatur ging trotzdem rauf. Dann gab es nur noch 2 Möglichkeiten:
1. Wasserpumpe
2. Zylinderkopfdichtung

1. Wenn der Zeiger im roten Bereich ist dann Motorhaube auf. Wenn der Motor warm ist und der Kühler kalt ist die Wasserpumpe defekt (so wie bei mir) Wenn ihr die Wasserpumpe ausbaut kann man leicht feststellen ob sie defekt ist: Das Rad, dass da drauf ist muss sich drehen.

2. Ist der Motor und der Kühler warm und der Zeiger ist im roten Bereich dann ist deine Zylinderkopfdichtung im A****.

PS.: Das Thermostat ist nur dazu da dass der 2 Kreislauf aufmacht und die Heizung funktioniert.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen. ;)
 

daniel.S

Foren Ass
Registriert
19 November 2006
Beiträge
377
Alter
47
Ort
Bad Bevensen
Website
www.ford-club-lueneburg.de
1. Wenn der Zeiger im roten Bereich ist dann Motorhaube auf. Wenn der Motor warm ist und der Kühler kalt ist die Wasserpumpe defekt (so wie bei mir) Wenn ihr die Wasserpumpe ausbaut kann man leicht feststellen ob sie defekt ist: Das Rad, dass da drauf ist muss sich drehen.

Muß nicht immer die WaPu sein.....
Diese kann nur sein wenn auch die Innenraumheizung kalt bleibt.. ist diese warm, dann klemmt das Thermostat und macht den großen HKl nicht auf.
 

NoFear

Doppel Ass
Registriert
25 Januar 2007
Beiträge
127
Alter
44
Ort
Düsseldorf
Website
www.jadefalcon.de
Original von Pumamax
1. Wenn der Zeiger im roten Bereich ist dann Motorhaube auf. Wenn der Motor warm ist und der Kühler kalt ist die Wasserpumpe defekt (so wie bei mir) Wenn ihr die Wasserpumpe ausbaut kann man leicht feststellen ob sie defekt ist: Das Rad, dass da drauf ist muss sich drehen.

Siehe Daniel ,, kann auch das Thermostat sein das klemmt.

JEDOCH wird die Heizung dann auch warm da sie Bestandteil des kleinen Kühlkreislaufs ist und nicht des großen. !!!

Original von Pumamax
2. Ist der Motor und der Kühler warm und der Zeiger ist im roten Bereich dann ist deine Zylinderkopfdichtung im A****.

oder ein Teil des Kühlers verstopft
oder das Thermostat öffnet nicht ganz
oder die wasserpumpe schafft nichtmehr die volle Leistung
oder der Motor läuft zu mager

Original von Pumamax
PS.: Das Thermostat ist nur dazu da dass der 2 Kreislauf aufmacht und die Heizung funktioniert.
sagte ich bereits
 
Oben