Längster Werkstattaufenthalt und wie beschleunigen?

D

Don-Jo

Gast im Fordboard
Moinchen zusammen!

Da mein Mondi TDCI nun seit dem 12.4. in der Werkstatt steht (Motorruckeln bei Magerbetrieb), drängt sich mir eine Frage auf:

Was war der längste Werkstattaufenthalt Eures Autos? Bitte überbietet Euch, aber immer bei der Warheit bleiben :D

Die letzten beiden Male hab ich meinen Wagen schon nach 3 Wochen zurückbekommen, aber dieses Mal geht es anscheinend nicht so fix :denk

Dazu noch eine Frage:

Hat jemand eine Idee, wie man insbesondere Ford in Köln mal klarmachen kann, dass die eine bisschen höhere Priorität auf das Problem legen? Die Werkstatt liegt denen permanent in den Ohren, weil die dort Inspirationen brauchen und ich hab mir mit einem Anruf in Köln auch schon Luft gemacht - bringt nur alles nicht wirklich viel, hab ich das Gefühl...

Danke für Tipps + Gruß, Don
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...Du wolltest das getoppt haben?

Ein Audi eines Kollegen, 7 Monate alt, 15.000 km gelaufen, hatte kräftigen Leistungsverlust. Innerhalb von 4 Monaten wurde der Motor 3x zerlegt und wieder zusammengebaut, um dann festzustellen, dass ein Geber, der schon zwei Monate nach Modelleinführung als Fehlerquelle bekannt war, nicht getauscht worden war....

Für mich interssant ist, dass die es sich sogar leisten können das zuzugeben ohne das der Kunde meckert....

Das die Werkstatt Köln auf den Nerv geht, wage ich zu bezweifeln. Das geht nach 'Procedure' und gut ist.
Ich hoffe für Dich, Du hast einen Leihwagen. Dann kann es Dir egal sein, wie lange der da steht....
 
D

Don-Jo

Gast im Fordboard
Es ist wirklich schon erstaunlich, was die Auto-Hersteller zum Teil raushauen, ohne rot zu werden...

Ich glaub schon, dass die Werkstatt denen in Köln auf den Nerv geht, weil ich von der Werkstatt immerhin einen Gratis-Leihwagen habe, wenns auch nur ein Fiesta ist, aber der kostet die ja auch Geld und die möchten den ja auch ganz gern zügig zurückhaben....

Noch kann man meine Erlebnisse sicher locker toppen, aber ich hab den Wagen ja auch noch 20 Monate :D
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...dann frage mal, womit die Köln nerven?
- Fehlt ein Ersatzteil? Das Lager in Merkenich weiss genau, wann es die bekommt. Ob der Händler Dir das ehrlich weitergibt.....

- Braucht die Werkstatt technische Unterstützung vor Ort? Dann wissen die genau, wann ein Kundendienstingenieur kommen wird (ja, die haben auch Dienstpläne)....

- Soll der Wagen nach Köln? Dann wissen die ebenfalls genau, wann sie den eingeplant haben....

Also so ganz glaube ich das nicht....
 
D

Don-Jo

Gast im Fordboard
Naja, die rufen halt dort an und geben die Fehlerbeschreibung durch (Speicher weist keinen Fehler aus, aber Fehlverhalten ist vorhanden). In Köln wird dann geprüft was es sein kann. Dann kommt das Genehmigungsprozedere - es handelt sich ja um einen Garantiefall, da genehmigt Ford nur nach eingehender Prüfung die auszutauschenden Teile. Allein dieser Vorgang nimmt schon 2 Tage in Anspruch.

Dann wird das Teil am nächsten (oder übernächsten) Tag geliefert, eingebaut - und der Erfolg bleibt aus. Also alles wieder von vorne.

Hinzukommt, dass in Köln offensichtlich ein Ingenieurs-Engpass wg. diverser Urlaube vorherrschte.

Mein Werkstatt-Meister meint, er könnte sich schon denken, was zu tun ist - dass muß er aber wieder in Köln vortragen und sich genehmigen lassen, den sonst wird die Arbeit nicht bezahlt. Hinzu kommt, das selbst die Werkstätten in ihrer eigenen Ford-Hotline gern mal stundenlang in der Warteschleife stecken.

Es ist aber auch so, dass wir 4 Arbeitstage durch Schulung und Urlaub des Werkstatt-Elektronikers verloren haben - das haben die mir vorher schon gesagt, als sie gesehen haben, dass sie nicht rechtzeitig fertig werden.

Insgesamt habe ich schon ein recht hohes Vertrauen in die Werkstatt dort (Bad Segeberg). Bin schon jahrelang dort. Die waren bisher immer offen und ehrlich und sehr kulant. Wissen tue ich es allerdings auch nicht - welcher normalsterbliche Kunde weiß schon genau, was hinter den Kulissen abgeht?
 
Oben