C

cepheus102

Gast im Fordboard
Hallo

Ich habe einen MK3 Bj 94 1.1
Nun nach 160TKM ist nun meine kupplung verschlissen.
Ich habe mir eine neue von Sachs gekauft und ein Reparaturbuch
hab ich auch.
Nun Anlasser Batterie Gestänge alles ist schon ab und der Motor
häng am Hubzug.

Nun muss ich die Antriebswellen aus de Getriebe ziehen und
da fast sich das Buch sehr Kurz!
Der "Schwenker" indem die Welle sitzt und in der die Narbe verschraubt
ist soll nach Buch nicht raus geschraubt werden
Es werden nur die Spurstange der Lenkung Gelöst die am Schwenker
befestigt ist und der "Schwenker" sitzt unten im Kugelager des
Querlenkers .
Ich habe zwar die Mutter gelöst die an der verbindung "schwenker"
Kugelgelenk sitzt aber die Torx Schraube bekomme ich nicht raus.
Somit auch nicht den Schwenker aus dem Kugellager gehebelt.
Die Spurstange ist mit einer Schraube befestigt die durch einen Splint
gesichert ist. Hab versucht das ganze loszuschraben ohne erfolg?

Weis jemand mehr und kann mir da tipps geben
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
OK pass auf

Wagen auf die Räder stellen, Handbremse und Gang einlegen. 30er Nuss nehmen und die Antriebswellenmutter lösen


- Splint aus Spurstange treiben, Mutter Lösen kannst du dir eigentlich sparen schadet aber nicht wenn du es machs ..


- Die Torx Schraube muss eh neu -> mit nem Hammer rausschlagen

Antriebswellen kannste jetzt aus dem Schwenklager ziehen


Nu sollt es so gehen mit dem Kupplungswechsel
 
C

cepheus102

Gast im Fordboard
Noch eine Frage

Zwischen Motor und Kupplung sitzten wohl Simmerringe die
die dafür sorgen das kein Öl aus de Mortor entweichen kann.
Sollten diese auch ausgetauscht werden?
Ich habe vor 3 Monaten den Wagen Vermessen lassen für 100Euro
mus ich nachdem ich die Narben gelöst habe alles wieder neu einstellen lassen

Danke schonmal für den letzten Tip

MFG cepheus
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
100€ WOW dafür bekommste das wo anders 2x gemacht

Normal nicht aber schaden kann es nicht. Ich für meinen Teil lasse den Wagen grundsätzlich 2x im Jahr vermessen. Dafür sind Reifen einfach zu teuer ..
 
C

cepheus102

Gast im Fordboard
Das ist gut und die Simmerringe?
Wo bekomme ich die überhaupt her
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Wenn da nichts undicht ist, lass die dort wo sie sind.

Wenn sie undicht sind; Ford. Kosten a Geld und b nur mit Spezialwerkzeug einpressbar, werden sonst immer wieder undicht
 
C

cepheus102

Gast im Fordboard
Müssen du Schrauben danach unbedigt
wieder mit einen Drehmomentschlüssel festgezogen werden?
Ich meine die der Kupplung und des Getriebes?
Oder kann ich diese auf gut Glück festziehen?
Ich habe Loctite?
 
Oben