Komisches Rasseln vom Motor

S

steffen_v6

Gast im Fordboard
Hab jetz gerade mal wieder alles zusammengebaut und bin auch so 5km gehfanr. Dabei fiel mir auf das der Motor so ein komisches Rasseln von sich gibt , so ab ca 3000 oder 4000 umdrehungen, es ist auch im Leerlauf vorhanden. Kommt so aus der linken oberen Ecke, hab als erstes gedacht vlt der Riemen aber dann bei näherem Hinhören denke ich es müsste aus em Motorraum kommen. Kann es sein das der Motor noch nicht richtig eingestellt ist, da die batterie übernacht abgfeklemmt war und ich erst so 5km gefahrn bin. Bin zurzeit ziemlich verunsichert weil er das vorher nicht hatte. :wand
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Klötern und Rasseln ab 3000U/min..... :wow ... das ist zu 99,9% ein Pleuellagerschaden...

Mit glück nur ein defektes Hydro...

Aber ich würde sofort in einer Werkstatt überprüfen lassen!
 
J

J-S-G

Gast im Fordboard
hmm sowas ähnliches hab ich auch, klingt manchmal wie so ein loses blech oder so was durch die Vibration klappert. Muss ich mal näher untersuchen ob das auch ein Rasseln ist, ich bin allerdings der Meinung das das bei mir nur im Leerlauf zu hören ist und nicht bei 3000-4000 Umdrehungen.
 
S

steffen_v6

Gast im Fordboard
ja genau wie ein loses Blech, naja es fängt so bei 3000 an un zieht sich dann bis ganz hoch. Es tritt auch auf wenn i gas gebe un es dann schlagartig weg nehme. Werde eben mal ein soundfile machen.


So habe gerade mal geschaut, war dann auch im stand leicht zu hören, wenn ich die kupplung durchtrat war es auf einmal weg. Hört sich aber wirklich so an als wäre ein blech lose und würde wo dagegen poltern und wie gesagt kommt von der linkeren oberen Ecke. Aber ab 3000 umdrehungen wird es deutlich lauter, dann höre ich es auch gut im innenraum solange keine musik an ist.
 
J

J-S-G

Gast im Fordboard
Also das was man bei 11-12 Sekunden so hört, sowas hab ich nich...
Ich hab zwar auch das Gefühl das wenn ich an Autos vorbeifahre und das Fenster offen is das da leicht was rasselt, aber auf keinenfall so laut, und auch nich das ichs im Innenraum höre solang Fenster zu sind. Wie gesagt halt hauptsächlich im Stand leicht zu hören, aber dürften keine Hydros sein solang sie nich bei nem V6 so deutlich anders klingen als wie bei nem normalen V4. ^^ Wie gesagt loses blech beschreibts bei mir ganz gut, deins klingt finde ich lauter und härter als ein loses blech.
 
S

steffen_v6

Gast im Fordboard
hm ja schon ist schon ziemlich laut, wenn mans von innen hört hört sichs auch so an als wäre nen blech lose. Werd morgen mal porbiern ob es auch weggeht wenn ich so bei 4000 umdrehungen bin un dann die kupplung trete. Hoffe hab nämlich null bock drauf das da irgend was am Motor ist.
 
S

steffen_v6

Gast im Fordboard
Original von Bombig
hast du den motor raus gehabt ? oder den antrieb ?


@me?? nöö hab gar nichts hausengehabt, nur die wasserpumpe. Hab heute mal getestet das geäusch wo so bei 3000 umdrehungen ensteht geht nicht mehr weg wenn man die Kupplung tritt. Vermute so langsam auch mal lagerschaden, :wand werde gleich mal schraubi kontaktiern.
 
S

steffen_v6

Gast im Fordboard
hoffs mal auch das es en hydro ist, hab heute versucht schraubi zu erreichen. Ging aber nicht ran, werss morgen nochmal versuchen. Hängt egal was jetzt ob lagerschadne oder Hydro irgend wie mit der Leistung zusammen? Weil irmq funzt seit dem auch irgend wie nicht mehr? Trau mich auch gar nicht mehr ihn über 4000 zu drehen ?(

Achja seit mirs das erste mal aufgefallen ist bin ich bis jetz so ca 100km gefahren, hat sich jetz meiner meinung nach auch nicht verstärkt das geräusch.



So da mir nun schraubi nun genauer erklärt hat was kaput ist kann ich jetz auch neues berichten. Und zwar ist eine führung von der Steuerkette gebrochen oder wie auch immer und daher das geräusch. Die spanner und weis gott was alles werden auch noch gewcheselt gesamtkosten ca 1200€ :wand. Hoffe ich bekomm mein baby am montag wieder :D :D
 
S

steffen_v6

Gast im Fordboard
natürlich mit arbeitszeit :D :D teile kosten meines wissens nach so ca 600 euro :wand
 

Bombig

Doppel Ass
Registriert
19 August 2003
Beiträge
170
Alter
60
Ort
Bielefeld
die führungsschiene der kette ist gebrochen ??? das halte ich für sehr sehr unwarscheinlich das ist ein sehr stabiles material das bricht nicht einfach durch da musst du schon mit einem hammer draufhauen und welche der 4 führungen soll denn da gebrochen sein ? und so eine schiene kostet nur zwischen 30 und 55 euro je nach dem welche es war die haben dir unützerweise einen kompletten kettensatz vertickt die brüder mann kann das alles auch einzeln kaufen und was den einbau angeht bis auf eine schiene kann mann die dinger austauschen ohne die ketten abzunehmen .
 
S

steffen_v6

Gast im Fordboard
hmm hab keine neue kette bekommen :wow, es wurden nur die 4 schienen und die 2 spanner getauscht. Dazu musste aber alles zerlegt werden. Ach ja bei 2 schienen hat sich der "plastikbelag absatz" gelöst, bzw an der kante war ein stück abgebrochen. Leider war das nicht die ursache für das Geräusch. Nun werden halt alle Hydros erneuert, hoffe das es dann weg ist.
 

Bombig

Doppel Ass
Registriert
19 August 2003
Beiträge
170
Alter
60
Ort
Bielefeld
ich will dich ja nicht verunsichern aber die haben dich übers ohr gehauen die spanner kosten ca 75 das stück und der schienen satz ca 151 für 600 gibts den ganzen kettensatz das wollten sie von mir auch haben weil es ja für die alten baujahre keine spanner mehr gibt und einzelnd könne mann da nix kaufen wurde gesagt aber dann hat mir eine gute fee die bestellnummern der einzelteile gemailt und siehe da es gab sie doch und für meinen alten hab ich die spanner samt adapter in den usa gekauft für 134 dollar :D
 
S

steffen_v6

Gast im Fordboard
Gut dann werd ich mal stephan (Schraubi) fragen, aber es sind auch noch dichtungen und sonstige kleinteile rein gekommen. Waren auch die 600 euro nicht nur für die Teile sondern auch öl (100euro) und sonstige Kleinteile und so wie ich stephan einschetzte ist er nicht der Typ um seine Kunden zu verarschen.
 
S

steffen_v6

Gast im Fordboard
ähmm jio :D :D. Nee aber komplett neu befüllen ca 6 liter dann noch filter und so hydrostößel adetiv dann kommt man schnell mal auf 100 euro.
 
S

steffen_v6

Gast im Fordboard
Tja rennen tut sie jetzt schon und zwar genau so wie vorher :D leider ist halt dieses dumme takern nicht weg gegangen ?(. Naja hoffe beim tausch der hydros ist s dann weg und ich kann wieder freude mit meinem cougar haben
 

Bombig

Doppel Ass
Registriert
19 August 2003
Beiträge
170
Alter
60
Ort
Bielefeld
das will ich ihm auf keinen fall nachsagen und gutes öl ist teuer aber wozu ein additiv ?aber wenn das immer noch klackert ist da was ganz gewaltig schief gelaufen wie kam er denn darauf das kettengehäuse wäre schuld daran ich würde mal auf die kopfdichtung tippen
 
Oben