Komisches Quietschen beim Einschlagen

T

The Freshmaker

Gast im Fordboard
Hallo allerseits ,,


ich hab seit kurtzer zeit das problem das ich wenn ich komplett einlenke das es
anfängt zu qietschen , ich weiss aber nicht woher das kommt das ist aber nur bei kaltem motor so extrem und sonst wenn der motor warm ist hört man das nur ein bissel ..... was kann das sein ?(

2.Frage :Und was bezwekt eine servopumpe ???? ?(


wüder mich um ein paar antworten freuen .... danke :D
 
F

fordfan75

Gast im Fordboard
Also ich tippe auf Servopumpe oder den Riemen der über die Pumpe läuft.

Meinetr meinung nach pumpt die servopumpe das Öl für die Servolenkung wie der name schon sagt :D
 
G

godzi

Gast im Fordboard
Konntroliere mal den Stand deiner Servoflussigkeit.
Ohne Servopumpe keine Servolenkung ;) hört sich bescheuert an, aber ich weis ned wie ich es sonnst erklären soll :rolleyes:
 
M

McFly

Gast im Fordboard
Habe seit ein paar Tagen auch so ein knarzen wenn ich im Stand und bei langsamer Fahrt einschlage. Kein Qquitschen... mehr so ein knarzen als wenn man ne alte Holztür zumacht. Hört sich echt peinlich an wenn man das Radio aus hat und am drehen is.
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Ziehst du gern mal an der Handbremse? Ich hab das nur nachdem ichdie Handbremse zum Richtungswechsel missbraucht habe, allerdings auch nur wenn der Schnee recht hoch ist!
 
M

McFly

Gast im Fordboard
Meinst mich? Seit ich mir die Trommelbremse verklemmt habe, schau ich die Handbremse nicht mal mehr schief an... nene ich benutze die nur wenn ich parke. Das knatzen kommt ja auch von vorne. Irgendwo bei der Lenksäule
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Ist es mehr ein leises Kratzgeräusch? Oder spürst du das auch über dein gesamtes Lenkrad oder die Pedale usw.?
 
T

The Freshmaker

Gast im Fordboard
Boah ich werd gleich mal nachschauen ...

vielen dank für die schnellen antworten :applaus

gruss :happy:
 
G

godzi

Gast im Fordboard
Original von McFly
Habe seit ein paar Tagen auch so ein knarzen wenn ich im Stand und bei langsamer Fahrt einschlage. Kein Qquitschen... mehr so ein knarzen als wenn man ne alte Holztür zumacht. Hört sich echt peinlich an wenn man das Radio aus hat und am drehen is.

Ich hab seit ein parr Tagen genau das selbe wie du. Weis der Teufel was das ist.

Ob es an der Kälte liegt? Servopumpe kurz vorm Knall? Wir werden sehen.
 
M

McFly

Gast im Fordboard
Original von Ford Freak 2000
Ist es mehr ein leises Kratzgeräusch? Oder spürst du das auch über dein gesamtes Lenkrad oder die Pedale usw.?

Also es ist schon leise. Halt wie Schaniere die mal geölt werden müssen. Aber nicht so quitschend, sondern eher reibend. Schwer zu erklären. Es ist aber nicht dieses sandige Schleifen direkt am Lenkrad, das hatte ich auch schon mal ;) Es ist direkt vorne an der Lenksäule, kommt irgendwie aus dem Fußraum oder direkt an der Vorderachse.

² Godzi

Ja wir werden sehen. Ich hoffe, dass es an der Kälte liegt aber mein Pumi steht in der Garage und da ist es eigentlich nie unter 5°C würd ich mal sagen... Keine Ahnung
 
R

redflash

Gast im Fordboard
@ freshmaker & @ mcfly

Hatte bei meinem alten Volvo auch das gleiche Kratzgeräusch beim Lenken und im warmen Zustand leiser. Grund war sinkender Ölstand im Servopumpenkreislauf, Auslöser war ne lockere Schraube. Kann auch durch poröse Leitungen oder defekte Servopumpen hervorgerufen werden.
Was zeigt dein Servoölstand an??

MFG
Andreas
 
T

The Freshmaker

Gast im Fordboard
Hi zusammen FROHES NEUES erstmal :applaus


hab mal geschaut nach dem Servoölstand und der ist im max bereich.....
 
M

McFly

Gast im Fordboard
² Godzi
Haste das knarzen auch noch? Bei mir wirds nicht besser und es nervt nun doch schon. Vielleicht fahr ich nächste Woche mal bei Ford vorbei wenns bis dahin noch nicht besser wird. Hört sich schrecklich an wenn das Radio leise ist.
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
bau doch mal die abdeckung der Lenksäule ab und fahr so rum und guck ob es immernoch quietscht und wenn ja, wo es her kommt...
 
M

McFly

Gast im Fordboard
Es quitscht bei mir ja gar nix Axel. Es knarzt und auch nicht an der Lenksäule,sondern vorne beim Fußraum irgendwo.
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
hmm... Beim lenken? Evtl mal etwas sprühjöl auf das Lenkgestänge das da unten lang läuft?
 
M

McFly

Gast im Fordboard
Es scheint mir mehr als wenn es von der Vorderachse kommt. Werde um einen Werkstattbesuch wohl nicht drumrum kommen
 
M

McFly

Gast im Fordboard
Ist seit heute weg. Lag wohl an den Minustemperaturen oder was auch immer...
 
K

KonArtis

Gast im Fordboard
plastikabdeckung oder die federkontakte vom airbag!
wär auch noch ne möglichkeit...
 
K

KonArtis

Gast im Fordboard
na das ist die elektrische verbindung von der starren lenkradhalterung zum lenkrad. die federkontakte, die direkt hinter dem lankrad sitzen und metall auf metall sind... oft kommt staub oder kleine steinchen etc.. da ran und dann macht das so schleif und kratzgeräusche... ist schon länger bekannt, aber ich hatte es noch nicht... daher kann ich mehr nicht dazu sagen...
 
K

Korian

Gast im Fordboard
Ja, aber so wird höchstens der Strom für den Hupenkontakt übertragen. Für den Airbag wäre das viel zu unsicher, der hat grundsätzlich ne Spirale dafür. Und weil es so praktisch ist statt nur zwei Litzen (nur für den Airbag) gleich alle vier (für Airbag und Hupe) aufzuwickeln, macht man das auch. Also nix mehr mit Schleifringen bei Airbagfahrzeugen... ;)
 
K

KonArtis

Gast im Fordboard
hehe ok dann wird es an der "spirale" liegen... :affen
wie gesagt hatte das selber noch net und hab noch nie nachgesehen...
aber an der elektrischen verbindung liegen die geräuscheauf alle fälle... also vielmehr da können auch welche her kommen...
das ist fakt! :D
 
Oben