komisches Geräusch (brummen am rechten Vorderrad)

F

frity

Gast im Fordboard
komisches Geräusch (brummen am rechten Vorderrad)

Hallo Leutz,

als ich heute morgen mit meinem Cougar zur FH gefahren bin, :eek:bemerkte ich in der Stadt ein komisches Geräusch beim fahren.
Das Geräusch oder brummen kam vom rechten Vorderrad her.
Man merkt es teilweise ein bßchen beim lenken das mal verstärkt auftritt und auch mal leiser wird.

Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte??



P.S. Cougar V6; km-Stand 116.500



Vielen Dank



frity
 
C

chj501

Gast im Fordboard
Ich würd das mal in einer Werkstatt checken lassen... der erste Gedanke, der mir bei sowas durch den Kopf geht ist "Radlager"... aber ohne das zu hören wird Dir sicher niemand was konkretes sagen können.
 
F

frity

Gast im Fordboard
Radlager

habe ich auch schon dran gedacht.

Wenn es das Radlager sein sollte, wieviel km kann man mit dem jetzigen noch fahren ohne irgendwann mit vielleicht 3 Rädern unterwegs zu sein???


frity
 
E

Ernie & Bert

Gast im Fordboard
Die Frage ist schwer zu beantworten würde ich sagen, ein paar Monate sicherlich, wenn die Radlager nicht geprssst sind, dann sollte es aber auch nicht so teuer sein es taschen zu lassen, bzw. dann kann man es sogar selber machen.

Gruß

Stefan
 

conio

Foren Ass
Registriert
7 Juni 2004
Beiträge
394
Alter
48
Ort
Hessen
Hallo,

habe das vor kurzem auch gehabt...

Immer wenn ich das Lenkrad nach links eingeschlagen habe, hörte ich ein Brummen als ob ich über Gittersteine fahre....


War das Radlager rechts vorne (Links Brummen->rechtes Lager und umgekehrt)

Der Spaß hat mich in der freien Werkstatt 160,- € gekostet, bei Ford hätte ich fast das Doppelte gezahlt.....

Grüsse

Sascha
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hi,

ich würde auch auf defektes Radlager tippen :]


[offtopic]Threadnamen angepasst[/offtopic]
 

Strolch23

Doppel Ass
Registriert
4 April 2004
Beiträge
118
Alter
44
Ort
München
die radlager sind gepresst, brauchst also ne presse oder ne werkstatt :D
abfallen wird das rad nicht, aber das geräusch wird mit der zeit immer lauter werden...
 
F

frity

Gast im Fordboard
Laut Fordwerkstatt habe ich noch ca. 3000-4000km Luft.
Werde mich also in den nächsten Tagen einer Inspektion widmen müssen, damit das defekte Radlager getauscht werden kann.

Vielen Dank für die Infos.

Kann jetzt wenigstens etwas ruhiger durch die Stadt fahren.



frity
 

conio

Foren Ass
Registriert
7 Juni 2004
Beiträge
394
Alter
48
Ort
Hessen
Also wie schon gesagt, ich würde nicht zu Ford gehen, die sind völlig überteuert und so ein Radlager zu wechseln bedarf es nicht unbedingt einen Ford - Meister.....

Die knöpfen Dir 75,- plus MwSt. pro Stunde ab und das Ersatzteil ist ebenfalls wesentlich teuerer

Ich habe in meiner freien Werkstatt das ganze für knapp 160,- bekommen....
 
2

2.0 Zetec

Gast im Fordboard
ich war mit meinem radlager bei atu und hab auch 160€ bezahlt allerdings mit achsvermessung die wie ich mir sagen lassen hab beim radlager wechseln nicht nötig ist. der meister meine das sein schrauber 2 std. fürs wechseln gebraucht hat und dafür ist der preis ok.
 

Strolch23

Doppel Ass
Registriert
4 April 2004
Beiträge
118
Alter
44
Ort
München
2h???
also ein geübter ATU Techniker (wie ich :D) braucht mit der paschke-presse maximal ne stunde.
mit der presse braucht man die radnabe nicht ausbauen sondern presst das radlager am auto.

aber ne spurvermessung hätte ich dir nicht verkauft... :wow
 
F

frity

Gast im Fordboard
...also wie gesagt, ich lass mich überraschen.
Am Freitag (15.04) habe ich Durchsicht bei Ford.

Dort werden dann alle gebrechen die sich seit der letzten Durchsicht eingeschlichen haben repariert.
Nur der Geldbeutel wird sich dann sicher nicht freuen.
Sag euch dann Bescheid was der Spass gekostet hat.


frity
 
F

frity

Gast im Fordboard
So nun war ich bei der Durchsicht und dann...

kam nicht das böse erwachen denn die A1 Garantie hat das Radlager übernommen. Ich mußte lediglich 40,-€ als Selbstbetrag zahlen.
Damit kam die Gesamtrechnung auf einem Betrag von ca. 210,-€.
Also für Durchsicht (120.000) + Radlageranteil.
Ist für das Auto eigentlich ganz OK.

Ich kann nur jeden empfehlen sich bei Anschaffung die A1 Garantie zu holen (wenn möglich). Da ich meine für 24 Monate abgeschlossen habe sind nun noch knapp 10 Monate übrig.

Übrigens ist bei mir irgendein Sensor defekt welcher für die Ordnungsgemäßige Verbrennung bei wenig Last zuständig ist.
(hatte öfters geruckelt bei langsamer Fahrt)
--> Sensor wird nächstes Mal von Ford A1 übernommen und gewechselt. Solange wurde mir der Sensor erstmal abegzogen.

Hoffentlich schnuppert kein "Grüner" am Auspuff :D





Ich fahr dann mal weiter ....


frity
 
P

PostertCougar

Gast im Fordboard
Bei mir brummt es vorne links ! Habe ich es jetzt richtig verstanden und das Radlager rechts ist defekt ???
Fahre schon etwa ein halbes Jahr damit und habe noch alle Räder ! :wow :D
So lange es nicht auf die Lenkung geht !

So ein Radlager kostet etwa 20 € , da sollte man mit montage auf etwa 100 € kommen !
 
F

frity

Gast im Fordboard
Also wenn es (fast) nur in links Kurven brummt ist es meist das Radlager rechts. In rechts Kurven halt umgekehrt.
Brummt es bei dir immer auch bei geradeauslauf kann es entweder schon sehr stark defekt sein oder irgend ein (vielleicht) Bremsschlauch oder etwas anderes scheuert im Radkaten dagegen.

original Radlager bei Ford kostet um die 60,-€ + 100,- Einbau.
Bei eBay bist du mit 25,-€ pro Radlager dabei.
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
aus aktuellem Anlass, hier mal ne Frage von mir. Hab heute bemerkt, daß von vorne links ein Brummen während der Fahrt kommt. Mir ist aufgefallen, daß wenn ich dann leicht nach rechts lenke das Brummen weggeht. Wenn ich bremse, geht es auch weg. Hatte gestern/vorgestern meine Bremssättel lackiert. Daran kanns aber eigentlich nicht liegen, oder? Die Farbe hält und ich hab nix an den Bremsscheiben oder so eingekleistert...
achso, das Brummen ist auch nur manchmal. Mir kommts vor, als wenn es nur auftritt, wenn die Straße leicht nach links abschüssig ist.
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Bei mir hab ich auch komische Abrollgeräusche.
Tritt bei Geradausfahrt und leichten rechtskurven auf, bei linkskurven nicht. Also müsste das Linke Lager kaputt sein, oder.
Der bei ATU hatt mal an beiden Vorderrädern gedreht und meint es sei das Recht. Aber das wäre doch unlogisch, oder.

Stimmt es, dass wenn man zu lange damit wartet zu wechseln, sich das Lager frisst und die Antriebswellen dann auch im Ars** sind???
Mir ist es jetzt erst aufgefallen, und wenn ich zurückdenke, fahr ich mit dem Greäusch schon 3.500 km rum!???

Hab schon gesehen, dass RL bei e-Bay für 20€ gibt, aber da sie gepresst sind, kann man sie ja nicht selber einbauen, und ne Werkstatt wird selbst mitgebrachtes Material nicht einbauen, oder???
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
juhuuuuu, mein radlager ist kaputt!!! :D gleich mal anrufen und nen termin beim fordmännlein machen. Das freut mich!!, weil ich jetzt noch Gebrauchtwagengarantie habe ;)



EDIT: so am 05.12. liegt meine Katze aufm OP Tisch *g*
werden gleich beide Radlager gewechselt.

wäre es sinnvoll vielleicht gleich alle 4 zu machen?
 

sixxx

Haudegen
Registriert
2 Oktober 2006
Beiträge
635
Alter
38
Ort
Münster
Ich bin Letzte woche mit ca 30km/h mit dem rechten vorderrad gegen den bordstein geknallt seit dem brummt es vorne, wen ich gerade aus doder links fahre fängt das brummen an, wen ich nach links fahre hört es auf, und das seltsame ist wen ich die 110km/h grenze überschreite brummt es gar nicht mehr, es hört dan soford auch.

Kann das auch das radlager sein?
 
Oben