olli72
Newbie
Hallo Ihr,
Seit über einem Jahr bin ich nun schon Fordboard-Genosse und habe dieses auch schon seeeeehr oft mit vielen guten Informationen und Tipps geniessen dürfen, erstmal ein Lob an alle "Beiträger".
So nun zu meinem Problem:
Ich habe mir im Januar 2006 einen Mondeo Mk2 STH V6(170PS) Automatik mit 116.000KM, Bj. 99 zugelegt, der mir irgendwie Kopfschmerzen bereitet.
Er stinkt (nicht immer, aber immer öfter..) aus dem Auspuff irgendwie nach verschmorrtem Plastik, das war im Innenraum nach dem Kauf ebenfalls der Fall, nachdem Ford dann den kleinen Lüfter(der Klimaautomatik?) im Armaturenbrett gewechselt hat ist das aber zum Glück weg.
Nur der Auspuffgeruch ist halt da, das ist doch nicht normal, oder?
Zusätzlich kommt es jetzt öfters vor, dass der Wagen nach dem Starten(Warmstarts), wenn ich auf der Bremse stehe und "R" oder "D" einlege eine Art "Tac Tac Tac-Geräusch"(wie `nen Hämmern) von sich gibt, welches sofort wieder weg ist, wenn ich ihn ausmache und den Startvorgang wiederhole, also nochmal schalte.
Der Wagen ist nun schon das 2.te Mal bei Ford, seit 4 Tagen und "nur" den Geruch konnten sie bisher feststellen, der Meister tippt auf einen verbauten Marderschutz der geschmorrt haben soll, er hat ihn ausgebaut und will das Auto aber noch 2 Tage testen.
Der V6 solle aber sowieso irgendwie so`n Geruch haben, sei normal, die Kats und Automatik(Ölwechsel vor Kauf!) seien in Ordnung.
Er schaltet auch seidenweich, aber es beunruhigt mich doch sehr, weil ich zusätlich einen 98`er 2L Kombi mit Automatik fahre(96.000Km) und der das nicht macht...beim gleichen Händler im Januar 2005 gekauft.
Ich habe den V6 einfach zunächst mal einem anderen Ford-Händler "vorgestellt", der auf die Automatik tippte, aber eben nur als Kurzdiagnose.
Durch die Garantie muß ich bei meinem Kaufhändler bleiben, nur habe ich Angst, dass nach der Gewährleistungsfrist(6 Monate Beweispflicht beim Händler) die Automatik oder Motor über`n Jordan gehen und das durch die Kilometerleistung (jetzt 118.000KM)trotz Garantie Unsummen für mich bedeuten würde.
Vielleicht könnt` Ihr mir ja `nen Tipp geben oder mich beruhigen das die Automatik doch nicht so`n Sch***teil ist, wie so oft zu lesen ist.
Gruss an alle!
Seit über einem Jahr bin ich nun schon Fordboard-Genosse und habe dieses auch schon seeeeehr oft mit vielen guten Informationen und Tipps geniessen dürfen, erstmal ein Lob an alle "Beiträger".
So nun zu meinem Problem:
Ich habe mir im Januar 2006 einen Mondeo Mk2 STH V6(170PS) Automatik mit 116.000KM, Bj. 99 zugelegt, der mir irgendwie Kopfschmerzen bereitet.
Er stinkt (nicht immer, aber immer öfter..) aus dem Auspuff irgendwie nach verschmorrtem Plastik, das war im Innenraum nach dem Kauf ebenfalls der Fall, nachdem Ford dann den kleinen Lüfter(der Klimaautomatik?) im Armaturenbrett gewechselt hat ist das aber zum Glück weg.
Nur der Auspuffgeruch ist halt da, das ist doch nicht normal, oder?
Zusätzlich kommt es jetzt öfters vor, dass der Wagen nach dem Starten(Warmstarts), wenn ich auf der Bremse stehe und "R" oder "D" einlege eine Art "Tac Tac Tac-Geräusch"(wie `nen Hämmern) von sich gibt, welches sofort wieder weg ist, wenn ich ihn ausmache und den Startvorgang wiederhole, also nochmal schalte.
Der Wagen ist nun schon das 2.te Mal bei Ford, seit 4 Tagen und "nur" den Geruch konnten sie bisher feststellen, der Meister tippt auf einen verbauten Marderschutz der geschmorrt haben soll, er hat ihn ausgebaut und will das Auto aber noch 2 Tage testen.
Der V6 solle aber sowieso irgendwie so`n Geruch haben, sei normal, die Kats und Automatik(Ölwechsel vor Kauf!) seien in Ordnung.
Er schaltet auch seidenweich, aber es beunruhigt mich doch sehr, weil ich zusätlich einen 98`er 2L Kombi mit Automatik fahre(96.000Km) und der das nicht macht...beim gleichen Händler im Januar 2005 gekauft.
Ich habe den V6 einfach zunächst mal einem anderen Ford-Händler "vorgestellt", der auf die Automatik tippte, aber eben nur als Kurzdiagnose.
Durch die Garantie muß ich bei meinem Kaufhändler bleiben, nur habe ich Angst, dass nach der Gewährleistungsfrist(6 Monate Beweispflicht beim Händler) die Automatik oder Motor über`n Jordan gehen und das durch die Kilometerleistung (jetzt 118.000KM)trotz Garantie Unsummen für mich bedeuten würde.
Vielleicht könnt` Ihr mir ja `nen Tipp geben oder mich beruhigen das die Automatik doch nicht so`n Sch***teil ist, wie so oft zu lesen ist.
Gruss an alle!