Komische Geräusche meiner Anlage

F

Fiestagirl

Gast im Fordboard
Ich brauch mal eure HILFE!!!!!

Ich habe im Kofferraum ne bassrolle und ne crunch endstufe. Die kabel sind alle ordentlich verlötet und angeschlossen. Nun habe ich aber seit nen paar wochen ab und zu mal so komische geräusche von dort hinten. Diese geräusche hören sich manchmal an als ob nen auspuff röhrt (tut er aber nicht) bis ich dann dahinter gekommen bin das es aus dem kofferraum von meiner anlage kommt. Manchmal ist es sooo schlimm da pfeift es und rumst ganz lauf als wenn es ne rückkopplung wäre oder so. Hab alles kontrolliert, sieht aber ok aus. Dann hab ich mir sagen lassen das es an der masse liegen könnte, dass ich mir sozusagen nen anderen ort für den anschluss suchen muss.

Könnte mir da evtl mal irgend jemand sagen was das ist und wie ich das weg bekomme??? Das nervt nämlich und dann auch noch wenn es so laut ist.

Danke
Melanie
 
K

keks77

Gast im Fordboard
andere masse bedeutet einen anden minus anschluß´punkt von deiner endstufe zur karosserie.
gut geht es hinten dort wo die stoßi festgeschraubt wird im kofferraum.
rumst es mehr oder pfeiftes öfters

naja richtig rumsen soll es ja :mua
 
T

tiggle

Gast im Fordboard
und das pfeifen kommt wenn du vom gas gehst richtig? hab das bei mir auch aber kaum merkbar...hab ma gehört nen power cap soll abhilfe schaffen...
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hmm .. es könnte sich um einen Massefehler handel.

Die meisten "Einbauer" machen den Fehler dass sie Radio
und Endstufe an verschiedenen Massepunkten anschließen.
Bei unterscheidlichen Massepotenzial der Geräte findet ein
Ausgleich über die Cinch statt, das man dann als Pfeifen hört.

Ich würd als erstes die Verkabelung prüfen und dann nach
schlechten (kalten) Lötpunkten im Verstärker suchen - ggf. nachlöten.
Dann noch das Radio an die gleiche Masse wie den Verstärker.

Da das Geräusch nur manchmal auftritt tippe ich auf def. Lötstelle.

edit: ich hatte auch mal so ein Pfeifen nach dem Umbau
einer Anlage. Da war es eine der Chinchbuchsen der Weiche oder
besser dessen "Verlötung". Die Lötstelle der Buchse hatte sich
durch zu oftes und unvorsichtiges aufgesteckt gelöst.

Wackel mal (wenn die Anlage an ist) vorsichtig an den Chinchsteckern rum. :idee



Grüssle
 
F

Fiestagirl

Gast im Fordboard
danke erstmal für eure hilfe, werde da am we mal mit nem kumpel drüber gucken und eure Tipps mit einfließen lassen.

Mal gucken woran es liegt.
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Verwendest du eine Aktivweiche oder sowas?
Ansonsten anderen Massepunkt suchen, diesen komplett Blankschleifen und das Kabel gut befestigen.
Ansonsten vom Außenring des Cinchkabels mal ein Kabel mit dem Gehäuse des Radios verbinden, damit hören viele Störgeräusche auf.
Mfg Dirk
 
F

Fiestagirl

Gast im Fordboard
neee ne aktivweiche verwende ich nicht. Es ist einfach von der baterie an die endstufe und von radio an endstufe und von da dann an die bassrolle angeschlossen, naja und die masse dann hinten im kofferraum ans auto (fahrgestell)
 
F

Fiestagirl

Gast im Fordboard
So ich habe gestern mir nen kumpel ran geholt der sich mit elektronik/technik auskennt. Und wir sind alles komplett durch gegangen. Problem war nur das ganze we hat sie diese Geräusche gemacht aber als er da stand, NIX. Typisch Vorführeffekt :wand

Naja ich habe dann meinen Masse Anschluss noch etwas weiter vom lack befreit weil das sah wirklich nicht gerade sooo toll aus und richtig blank gemacht. Dann alle Kabel überprüft (Lötstellen) und wieder ordentlich verbaut.

Seit gestern hab ich bis jetzt noch kein derartiges Geräusch wieder gehört aber warten wir es mal ab was die Woche noch so bringt *g* :D
 

Hurricane

Foren Ass
Registriert
12 Februar 2005
Beiträge
354
Alter
48
Ort
Recklinghausen
Website
www.black-beauty-v6.de
Warum sagt den keiner etwas über Enstörfilter ?? Das ist doch die einfachste Lösung und solange man keine wetbewerbs anlage hat wo es auf super reinen klang ankommt ist das piep egal.

Kostenpunkt 9,95/Stück und wird zwischen Chinch und Endstuffe gesetzt und FERTIG. :]

Übrigens das geräusch kommt von der Lichtmaschiene und wird auch Masserückkopplung genannt. :fluester

Nun ab gehts :megaparty:
 
F

Fiestagirl

Gast im Fordboard
und wofür ist so nen enstörfilter gut??? Also wenn der zwischen Chinch und Endstufe kommt dann ist das wohl auch nen stecker oder wie, oder zumindest so nen adapter teil?! :denk
 

Hurricane

Foren Ass
Registriert
12 Februar 2005
Beiträge
354
Alter
48
Ort
Recklinghausen
Website
www.black-beauty-v6.de
Ja du musst Dir das als so ein zusätzliches Chinchkabel vorstellen das aber nur 20cm lang ist. Dies beinhaltet in der mitte einen Filter der die hochen töne ab einer bestimmten Hz-zahl rausfiltert.

So sieht das gute teil aus

einbauzub3_169.jpg


Guckst du auch hier

Enstörfilter Ebay 4,95€
 
F

Fiestagirl

Gast im Fordboard
Hm der filtert mir dann also die hohen töne raus aber wofür ist das gut? Hab ich dann nen besseren klang oder nur noch gerumse? Wie muss ich mir das klangmäßig vorstellen?

Klingt aber so schon mal nicht schlecht, werde mich da mal schlau machen wegen so nem teil und erkundigen.
 
F

Fiestagirl

Gast im Fordboard
Also ich habe 2 gute nachrichten und 1 schlechte. Zuerst eine gute nachricht. Also seit dem ich da mit nem kumpel drüber geschaut habe und meinen masse pohl noch mal richtig blank gemacht hab kamen keine geräusche mehr.
Schlechte nachricht: jetzt fängt es wieder an, aber halt nur so nen komisches brummen (wie vorher halt auch)

2. gute nachricht: Es pfeift nicht mehr. naja zumindest noch nicht. Aber das komische brummen ist halt wieder da. Also von innen klingt es echt als hätte ich nen super sportauspuff dran.

Ich versteh das nicht, bin jetzt mittlerweile mit meinem latein am ende und finde nix mehr... Habe sogar die endstufe auseinander gebaut und abgesucht ob da nen fehler ist, aber war auch alles ok.
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Hallo,
also Punkt A ein Entstörfilter ist im Auto so fehl am Platze wie ne Kuh beim 1000M Lauf.
Bitte nicht so einen Klangminderer reinschlossern, denn wo sind wir da wieder?
Richtig Symptome werden schlecht bekämpft und Ursachen sind egal.

Also, wir haben die Erkenntnis das es definitiv etwas mit dem Masspunkt zu tun hat.
Was ich mir jetzt denke, dadurch das du eine schlechte Masse hattest gibt es ein großes Problem.
Deine Endstufe will ja trotzdem ihre Masse haben im Betrieb.
So, diese zieht sie sich dann über das Cinchkabel vom Radio.
Dieses ist dafür natürlich nicht ausgelegt und es macht brutzel am Masseband im Radio.
Deshalb, Masspunkt nochmals genau prüfen und dann vom Außenring des Cinchsteckers ein kleines Kabel ans Radiogehäuse halten.
Geräusch weg... das ganze befestigen und gut ist.
Masse von Radio selber kann man auch noch vom gleichen Punkt abnehmen wie Masse der Endstufe.
Ansonsten, Verkabelung nochmals überprüfen.
Auch Batterie prüfen.
Und darauf achten das die Endstufe selber nicht mit Metall in Berührung kommt.
Der Kühlkörper ist ja auch Masse und wenn er mit Metal in Berührung kommt kann es l.... ich denke ist nachzuvollziehen.
Mfg Dirk
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Jep .. da muss ich Dirk recht geben.

Endstörfilter sind nur dann akzeptabel, wenn alle anderen
Fehlerquellen abgeschaltet wurden. Ich hatte selbst mal
so Teile drinne (Jugendsünden) und muss sagen dass sie
derbe den Klang verschlechterten.
Die Höhen waren beschnitten und die Dynamik nahm deutlich ab.

Es ist eine billige Notlösung ... nicht mehr.


Grüssle
 
F

Fiestagirl

Gast im Fordboard
Original von Neptuns_KA
wo hast du denn den Massepunkt? sind da noch andere Verbraucher dran?

Also den Massepunkt habe ich hinten im kofferraum und zwar ist der genau am gehäuse in der mitte, neben dem linken scheinwerfer. Ja und da ist auch noch ein kabel mit dran. Oh frag mich jetzt nicht was das für nen kabel ist, und wo das hingeht, könnte das vielleicht eins vom licht sein? Müsste ich heute erst nach gucken von was das ist. Aber ansonsten sind es nur die beiden.

@ Dirk ja da geb ich dir auch recht mit diesem endstörfilter... hab mich da auch schlau gemacht und wenn mein klang dadurch schlechter wird hab ich ja auch nix davon, ich will ja ordentliche mucke haben und diese blöde ursache bekämpfen und nicht unterdrücken. Meine Batterie habe ich überprüft gehabt und da war alles ok... Das hab ich von meinem Dad mir anschließen lassen, weil mit der batterie bin ich echt vorsichtig und mein kumpel hatte es auch noch mal überprüft (doppelt hält halt besser *fg*)
Wie meinst du das, mit der entstufe und nicht mit metall in berührung kommen zu lassen?? Also ich habe meine endstufe an die rücksitzbank geschraubt um somit mehr platz zu schaffen und sie auch zu verstecken (box steht davor). Aber als das mit den geräuschen anfing lag sie auch noch so im kofferraum rum, also kann es wohl daran nicht liegen.
Werde aber deinen rat befolgen und am we mal nach meinen kabeln gucken...
 
J

Jochen Thiel

Gast im Fordboard
Hallo Leute jetzt lacht mich nicht aus, ich hatte mal so was Ähnliches, es hat unschöne Geräusche aus dem Kofferraum gegeben. Ich muß dazusagen auch nur ab und an. Es hat sich dann nach langer Suche heraus gestellt das sich die Zentrierspinne vom Baß (Klebestelle) ca. 10 cm gelößt hat. Die Geräusche waren nur bei sehr tiefem Baßlastigen Stücken zu hören aber dann heftig. Neuer Baß auf Garantie und dann war es wech.
:musik2:
 

Didi

Haudegen
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
585
Alter
42
Ort
Püttlingen Saarland
Nochmal:

Das Heckblech ist als Massepunkt extrem ungünstig!
Direkt unterhalb von der Rückbanklehne ist die Rückbank an mehreren Stellen mit richtig dicken Schrauben mit der Karosserie verbunden! Nen besseren Massepunkt gibts fast nimmer.

Kannst ja mal ausprobieren die Endstufe mal von der Rückbank losschrauben und probehalber auf ne Decke im Kofferraum legen und ne Runde fahren. Wenns dann weg ist weißte ja woran es gelegen hat.
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Hallo,

also mach mal nen Foto von dem Masspunkt, wenns der ist den ich meine ist das nicht das Problem, den nutze ich im Mondeo auch.

Mach bitte mal das mit dem Kabel was ich gesagt habe.

Also Kabel von äußeren Ring des Cinchkabels an das Radiogehäuse.
Das erweist sich extrem oft als Lösung, besonders bei der Vorgeschichte sieht es stark nach dem aus was ich gesagt habe.

@Jochen
Ich glaube eher nicht das es am Material liegt. Dafür paßt die Vorgeschichte nicht so ganz.
Mfg Dirk
 
F

Fiestagirl

Gast im Fordboard
Original von Didi
Kannst ja mal ausprobieren die Endstufe mal von der Rückbank losschrauben und probehalber auf ne Decke im Kofferraum legen und ne Runde fahren. Wenns dann weg ist weißte ja woran es gelegen hat.

Die endstufe lag bis jetzt im kofferraum auf ner decke lose rum und da war es ja auch... also daran liegt es wohl nicht.

@ Dirk ja ich werde dir bilder machen... jap werde mich gleich am sonntag dran machen und deinen tipp mit den kabeln überprüfen...
 

Neptuns_KA

Foren Ass
Registriert
1 März 2004
Beiträge
443
Alter
42
Ort
Flensburg
Website
www.nepi.de.vu
änder mal den Massepunkt, der den Didi beschrieben hat ist schon ganz ok.

Wenn das nichts ändert versuch mal das mit dem Kabel vom Chinch ans radio.


Wenn das nichts bringt leg mal neue chinchkabel, aber erst frei verlegen.

Wie dick sind eigentlich die Kabel und was für Komponenten sind verbaut?
 
F

Fiestagirl

Gast im Fordboard
bin leider noch nicht dazu gekommen, die kabel umzuändern. Aber ich hab hier schon mal bilder für euch, sind zwar nicht ganz so scharf aber ich hoffe man erkennt es trotzdem.
 
S

Speedjunkie

Gast im Fordboard
also entstöhrfilter helfen nich richtig
der beste masse punkt ist an den schrauben,wo die rückbank befestigt ist und achte darauf dass die kontakte ja nicht vom schweis der hände oder sonst was fettig werden denn dann macht das keinen guten kontackt mehr und da kommen dann die stöhrgeräusche herfor
einer hatt dir mal geraten ne powercap anzubringen,die brauchts aber nur wenn du zu wenig saft auf der batterie hast um die spannung auszugleichen wenn der bass kommt da der am meisten strohm benöhtigt
 
Oben