KN Lufi. und Sportauspuff in Zukunft verboten !?

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Naja ..

irgendwie kommt mir das vor als würde sich da etwas beißen.

Einem Händler isses schieß egal was der Kunden mit seinem Autos treibt ... solagen der Zusatz "nicht erlaubt .. blabla" dabei steht ....
und auf einmal kommt einer (KN) daher (urplötzlich und einfach so) und macht auf einmal Einschränkungen ?

Sorry ..
"Mutter Theresa" ist tot und ein Händler ist schlicht ein Händler ....
der will Umsatz machen ... egal wie .. ausser eine "höhere Macht kommt im dazwischen".

Ich denke immer noch, dass da was oder andere dahinter stecken.


Aber egal ..


im Ergebnis isses das gleiche :wand
 
M

Mr.Jonze

Gast im Fordboard
hallo

gibt es jetzt von raid bzw. green was spez. für den cougar oda sind das dann nur universelle?
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Original von Mr.Jonze
hallo

gibt es jetzt von raid bzw. green was spez. für den cougar oda sind das dann nur universelle?

Hab mich vor einiger Zeit mal informiert. Was spezielles gibts für unsern Cougar nicht. Jan (Cougar St220) hat einen universellen von Green verbaut.
 
G

Gajus182

Gast im Fordboard
@achim: Ich glaube, bei so vielen mystischen Variablen wird es Zeit, die X-Akten wieder zu öffnen :D :D :D!

Guido ist nämlich in Wirklichkeit David Duchovny und ich habe rotes Haupthaar und Möpse :D :D :D!

Nee Leute, da hat einfach einer was tierisch verpennt :rolleyes:! Das is meine Meinung!

Und dazu sag ich nur :birthday, ihr Pfosten bei K&N und schönen Dank, dass ich mir jetzt was bei Green suchen darf :wand!

Gajus

PS: The truth is out there!
 
M

Mr.Jonze

Gast im Fordboard
also zum thema twister universal von green... wer nen cougar 2,5 170ps wie ich fährt muss sich dann den xl twister holen und der kostet bei ebay schon über 200 eier ... und das ist mir entschieden zuviel... vorallem hatte ich früher mal n twister in meinem corsa b und das war sehr enttäuschend!
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Original von Gajus182
...Nee Leute, da hat einfach einer was tierisch verpennt :rolleyes:! Das is meine Meinung!
Und dazu sag ich nur :birthday, ihr Pfosten bei K&N und schönen Dank, dass ich mir jetzt was bei Green suchen darf :wand!

...genau das und sonst garnix :wand
 

Jan

Doppel Ass
Registriert
15 April 2003
Beiträge
115
Ort
27367 Sottrum
So war heute mal bei meinen Nachbarn, der ist TÜV Prüfer, und der sagte mir dass er da gar kein Problem sieht so etwas einzutragen. Seine Äußerung dazu, wenn beides am Auto verbaut ist, das über eine Einzelabnahme machen zu lassen. Ist zwar etwas teurer, aber es ist machbar.

Das Gutachten von K&N wurde an einem Auto erstellt mit Serien-Auspuff. Das wäre viel zu teuer bei jedem Auto mit jeden verfügbaren Motor, jede Auspuffanlage ans Auto anbauen und Prüfen zu lassen. Der TÜV hätte sich gefreut über diesen Geldregen.
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
... und selbst wenn es jetzt so sein sollte, dass man den Luftfilter nicht mit einer Auspuffanlage gemeinsam eingetragen bekommt, betrifft es ALLE OFFENEN Luftfilter, nicht nur K&N...

Der Grund ist doch, dass beides zusammen zu laut ist. Ist der Twister etwa leiser???
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
40
Deswegen werd ich mir auch nen Tauschfilter von K&N kaufen, das bringt wenigstens Leistung und da sagt auch noch keiner was in Verbindung mit ner Gruppe A Auspuffanlage. UND, ein Tauschfilter ist wesentlich billiger! :D
 
M

Mr.Jonze

Gast im Fordboard
ein Tauschfilter leistung? das will ich sehen :) meiner Meinung nach bringen offene lufis nicht mal wirklich mehr Leistung, ausser in diversen Drehzahlbereichen etw. mehr Zug... man bildet sich das oft auch nur wegen dem kernigen Sound ein... aber hauptsache einem gefällts :)

ich hab bei meinem corsa damals erst n raid und dann nen twister drauf gehabt... zum schluss hab ich den orginal lufikasten leer gemacht, n dickes luftrohr dazu und siehe da... der hat mehr sound hergeben als der offene von raid und erstrecht als der twister!
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Original von Mr.Jonze
ein Tauschfilter leistung? das will ich sehen :) meiner Meinung nach bringen offene lufis nicht mal wirklich mehr Leistung, ausser in diversen Drehzahlbereichen etw. mehr Zug...

So in etwa hat man´s mir auch erklärt, weil des Motormanagement das regelt. Aber `rein gefühlsmäßig ist zumindest an der DrehzahlMehrZugGeschichte was `dran...-
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ist das nicht lustig was ich gerade gefunden hab'. :wand


III. Hinweise zur Kombinierbarkeit mit weiteren Änderungen
Der Luftfilter darf ausschließlich in Kombination mit der Serienauspuffanlage verbaut
werden.


http://www.green-filter.de/download/twister-2003-11-20.pdf

1152_3239306465643261.jpg

1152_3164653935343862.jpg
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
40
Ich habe bei Ebay mal einen Verkäufer von einem K&N 57i Performance Kit angeschrieben bezüglich darauf was denn nun im TÜV Gutachten steht. Er meinte dass man den K&N lediglich in Verbindung mit einer Dämmmatte betreiben darf, was ja nichts neues ist. Dass man den nur mit Serienauspuffanlage betreiben darf würde nicht stimmen. Mal sehen wenn meiner kommt schreib ich mal genau was im Gutachten steht!
 
R

RedPuma

Gast im Fordboard
Original von Puma-Shark
Ich habe bei Ebay mal einen Verkäufer von einem K&N 57i Performance Kit angeschrieben bezüglich darauf was denn nun im TÜV Gutachten steht. Er meinte dass man den K&N lediglich in Verbindung mit einer Dämmmatte betreiben darf, was ja nichts neues ist. Dass man den nur mit Serienauspuffanlage betreiben darf würde nicht stimmen. Mal sehen wenn meiner kommt schreib ich mal genau was im Gutachten steht!

genau das steht in meinem gutachten auch drin
 
G

glotzer

Gast im Fordboard
bei mir genauso, aber trotzdem hat mir der tüv letztes jahr als ich meinen eintragen gelassen hab in den brief geschrieben "nur in verbindung mit orig. auspuffanlage"...

bin ja mal gespannt wie ich den satz da wieder rausbekomm... :/
 

moep0815

Eroberer
Registriert
30 August 2004
Beiträge
82
Alter
44
Ort
Frankfurt Oder
hmm

also ich weiß ja nich wie es bei eurem tüv is, aber bei uns fährste hin der typ lauscht a bissel und trägt das ganze ein...die achten auf die gesamt lautstärke und wenn die nich zu laut is bekommste das auch eingetragen...hat sogar mit einer gruppa a von omp geklappt und da war nur ein schaldämpferchen unterm auto....lol
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
40
Eintragung

Wenn im Teilegutachten vom Luffi steht dass der "nur in Verbindung mit Dämmmatte" betrieben werden darf, tragen die beim TÜV das dann auch so ein oder machen die noch den unausstehbaren Satz "nur in Verbindung mit Serienauspuff" mit in den Fahrzeugschein? Hoffe doch mal dass ich mich da verhört habe...
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
an der gängelei der autofahrer wird sich nur was ändern
wenn alle aus der autofahrergewerkschaft ADAC austreten

die haben bislang immer stillgehalten und nur was den wagen ihrer vorstandsmitglieder gut tat, oder nicht gut tat da haben sie das maul auf gemacht

der kleine mann ist ihnen egal

allerdings verstehe ich die industrielobby nicht
die sind doch sonst immer gegen alles was ihren verdienst schmälert

aber das ist es wohl
sie sind alle dick fett und satt und kugelrund
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
Original von cougar65
Original von Mr.Jonze
ein Tauschfilter leistung? das will ich sehen :) meiner Meinung nach bringen offene lufis nicht mal wirklich mehr Leistung, ausser in diversen Drehzahlbereichen etw. mehr Zug...

So in etwa hat man´s mir auch erklärt, weil des Motormanagement das regelt. Aber `rein gefühlsmäßig ist zumindest an der DrehzahlMehrZugGeschichte was `dran...-

mehr leistung (kW/PS) darf ein wagen nicht haben
ausser in der serienmässigen streuung von 5 oder 10%
ansonsten steht nämlich eine neuabnahme ins haus

inkl. leistungsprüfstand und abgasuntersuchung und der ganze kram

deshalb haben alle sündteuren tunigmassnahmen die es (legal) zu kaufen gibt
nie mehr als 5 - 10 PS mehrleistung zur folge

ansonsten könnte man locker über neue kennfelder weit mehr
leistung aus einem motor holen ohne das er einem um die ohren fliegt

das einzige was man legal verändern kann ist die drehmoment kurve
sprich löcher glätten oder soetwas

siehe oben motormanagement
dann sind auch neue kennfelder nötig etc bla bla
und schon seit ihr wieder in der abnahmepflichtigen zone

also ich fahre nebenher ein hoch ps iges bike und ihr glaubt nicht
was dort getan und geschraubt und gemacht wird
tausende von euronen für ne glatte drehmomentkurve
und dann sitzt ein (zensiert) da drauf der es nicht mal merken würde wenn er ne zigarrenkiste fahren würde
aber ist ja ober wichtig das ganze

so nun gute nacht und träumt süss

(am nächsten morgen)
mal ein wenig die luft rausgelassen von Felis
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
@Felis-concolor: hast ja recht & es steht auch bei jedem LuFi dabei, dass die Dinger die Leistung halt nicht verändern dürfen
(eben wg. besagter Neuabnahme), um überhaupt eine allgemeine Tüv-Bestätigung, sprich Konformitätserklärung zu bekommen.

Aber nur `mal nebenbei: ich persönlich mag & schätze Fachkompetenz sehr. Und als "Nicht-KFZler" bin ich auch über jeden
schraubererfahrenen Poster hier dankbar.

Nur denke ich, die Wortwahl kann entscheiden, wie man so einen Beitrag empfindet. Und Deiner kommt bei mir nicht soo gut an;
vielleicht geht´s auch mit etwas "weniger Gaspedal"? Nur `mal so als Idee! :D

PS. Hier gibt´s jede Menge verständiger & erfahrener User & manchmal ist´s auch reine Ansichtssache oder einfach nur "Feeling"!

Gruß
Sven
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
Original von cougar65
....vielleicht geht´s auch mit etwas "weniger Gaspedal"? Nur `mal so als Idee! :D
....
Gruß
Sven

:schalt: hast ja recht, war ich vielleicht mit etwas viel gas in der kurve
hatte ein wenig dicken hals beim schreiben
ist halt so das leider unqualifiziertes schrauben und "leerräumen"
diverser anbauteile zu nix führt, ausser dazu das sich wieder öffentliche bedenkenträger aufregen und es dann zu solchen massnahmen vom gesetzgeber führt. :wand

so getze bin ich auch wieder still:kniefall
 
G

glotzer

Gast im Fordboard
Wenn im Teilegutachten vom Luffi steht dass der "nur in Verbindung mit Dämmmatte" betrieben werden darf, tragen die beim TÜV das dann auch so ein oder machen die noch den unausstehbaren Satz "nur in Verbindung mit Serienauspuff" mit in den Fahrzeugschein? Hoffe doch mal dass ich mich da verhört habe...

Also bei mir wars so... :wand
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
40
Aaalso, hab meinen heute bekommen. Da steht im (östereichichen) Tüvgutachten folgendes drin:
III. Hinweise zur Kombinierbarkeit mit weiteren Änderungen

Hinsichtlich der Kombinierbarkeit mit anderen möglichen Umrüstmaßnahmen gibt es keine Einschränkungen.

Und das mit der Dämmmatte steht eben noch dabei, aber das ist ja normal. Der rote Text heißt für mich dass ich da ruhig einen Sportauspuff druntermachen darf. Hab das die Tage bei Ebay bestellt.
 
G

glotzer

Gast im Fordboard
Bei mir stand davon ja auch nix im gutachten.
Bin wohl einfach zur falschen tüv zentrale hier gefahren.
Ich hoff ich bekomm da kein stress mit der austragung, wenn die bastuck im laufe des frühlings jetzt dann mal drunter is kommt halt eben kurz der alte luftfilterkasten wieder rein und ich lass den K&N dann einfach nochmal bei der dekra eintragen.

Ich hoff nur daß das dann auch alle so klappt wie ich mir das vorstelle :/
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Original von Puma-Shark
Aaalso, hab meinen heute bekommen. Da steht im (östereichichen) Tüvgutachten folgendes drin:
III. Hinweise zur Kombinierbarkeit mit weiteren Änderungen

Hinsichtlich der Kombinierbarkeit mit anderen möglichen Umrüstmaßnahmen gibt es keine Einschränkungen.

Und das mit der Dämmmatte steht eben noch dabei, aber das ist ja normal. Der rote Text heißt für mich dass ich da ruhig einen Sportauspuff druntermachen darf. Hab das die Tage bei Ebay bestellt.

Hey, du lebst aber in Deutschland! Da gelten andere Gesetze!
 
S

Sierrazicke

Gast im Fordboard
Neues Gutachten vom Greenfilter

http://www.green-filter.de/download/twister-2003-11-20.pdf

und so wird das wohl bei allen anderen die für Deutschland gelten auch bald drin stehen..
Mag sein, dass es dann immer noch Tüv/Dekra gibt, die dir das eintragen, aber ausgetragen ist es auch schnell wieder..
Wir sind aus dem Grund Auspuff + Filter schon vor 2 Jahren durch den Tüv gerasselt
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
Oder ihr kauft euch eine Auspuffanlage mit ABE die ihr nicht eintragen müsst.

mfg

Andi
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
40
Ich hab gehört dass die Bastuckanlagen eintragungsfrei sind, beim ESD ist ja eine ABE bei. Würde das dann gehen?? Wenn das stimmen soll was ich nicht so ganz glauben mag...
 
D

Dickie

Gast im Fordboard
Original von andi.sand
Oder ihr kauft euch eine Auspuffanlage mit ABE die ihr nicht eintragen müsst.
Die ABE bezieht sich auf ein ansonsten serienmäßiges Fahrzeug. Mit dem Sportlufti ist der Wagen im Bereich "Geräusch", in dem auch der Auspuff "arbeitet" nicht mehr serienmäßig und damit die ABE nicht gültig = illegal
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
40
Das kann man dann doch sicher per Einzelabnahme regeln wenn alle Stricke reißen oder?
 
Oben