Klimaproblem...

A

Alex12887

Gast im Fordboard
Hallo!
Immer wenn ich meine Klimaanlage laufen habe und das den Motor abstelle, kommt beim nächsten Motorstart für einen Moment lang richtig eklig heiße Luft (fast Dampf!). Es beschlagen auch alle scheiben sofort, wenn ich dann die Klima gleich anschalte ist es innerhalb von Sekunden wieder normal...woran kann das liegen? Wir das Kondenswasser nicht korrekt abgeleitet?
 

Rene525

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
326
Ort
Giessen
Wenn du die Klima ein paar min. vor dem Motor abschaltest sollte das Problem behoben sein.
Das ist Kondenswasser auf deinem Verdampfer. Auf diese Art kannst du dir auch schöne Keime und andere eklige Sachen züchten.


Gruss Rene
 
A

Alex12887

Gast im Fordboard
Original von Rene525
Wenn du die Klima ein paar min. vor dem Motor abschaltest sollte das Problem behoben sein.
Das ist Kondenswasser auf deinem Verdampfer. Auf diese Art kannst du dir auch schöne Keime und andere eklige Sachen züchten.


Gruss Rene

Das heißt also es ist nix defekt, ich muss die Klima einfach grundsätzlich etwas früher ausschalten, oder?
 

Rene525

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
326
Ort
Giessen
Ja. Wenn du Motor und Klima gleichzeitig ausschaltest ist der Verdampfer noch eiskalt und und die Luftfeuchtigkeit kondensiert daran. Beim nächsten einschalten bekommst du dann erst mal die ganze Feuchtigkeit entgegengeblasen.


Gruss Rene
 

klalo

Triple Ass
Registriert
27 April 2005
Beiträge
209
Ort
Hersbruck
Check doch mal, ob nach dem Anhalten eine Pfütze unterm Auto ist.
Im Extremfall könnte der Kondeswasserablauf dicht sein!
Frag mich aber im Moment nicht, wo der rausmündet.

Klaus
 
A

Alex12887

Gast im Fordboard
Original von klalo...Im Extremfall könnte der Kondeswasserablauf dicht sein!
Frag mich aber im Moment nicht, wo der rausmündet...

Weiß das vielleicht jemand anderes?? MfG
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Spritzwand, Mitte, knapp unterhalb der Anschluesse vom Waermetauscher, mittig dazwischen. Und vergiss es da was zu machen ohne den Heizungskasten auszubauen...
Das Ding kann aber auch eigentlich nicht verstopfen, ausser du stopfst von oben Zeug in die Lueftung. Groessere Teile koennen dank Pollenfilter von aussen nicht eindringen, Kleinzeug wuerde einfach rausgespuelt (und kann dank Pollenfilter nicht eindringen). Das Problem ist eher die Konstruktion, welche nicht zu 100% sicher stellt das alles ablaeuft. Zu einem Problem wirds nach meinen Erfahrungen aber meist erst wenn der Wagen auch so schon ein gewisses Feuchtigkeitsproblem hat, z.B. durch einen undichten Pollenfilterkasten. Moeglich ist auch noch eine verdeckte Zwangsentlueftung beim Kombi, die den Luftaustausch behindert (Kofferraum Seitenfaecher vollgestopft).
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
16
Aufrufe
2K
chris1
C
M
Antworten
15
Aufrufe
2K
matze284
M
C
Antworten
7
Aufrufe
1K
mschmetz2908
M
Oben