M
matze284
Gast im Fordboard
Ich bin seit drei Tagen Besitzer eines Ford Mondeo I 96 1,8TD mit schon 205Tkm auf der Uhr, aber scheckheftgeflegt und 1. Hand von einem Rentner
Trotz der vielen Einparkspuren ein wie neuer Innenraum und auf der Hebebühne komplett i.O. auch Lager/Fahrwerk…
Nun mein Problem: Da ich das Auto erst seit kurzem kenne frag ich mich ob der Motor normal bis 2500Upm so dröhnt und kaum Leistung hat, dannach aber spürbar kommt! Fast wie nen 2-Takter, das kann doch nicht normal sein oder? Habe vorher nen 1,7D mit 68PS gehabt der hat untenrum besser gezogen! Habe beim suchen entdeckt das er nur auf drei Pötten laufen könnte, aber der zieht noch locker bis 170. Der Leerlauf verhält sich auch sehr ruhig und das Auto hält sehr flüssig Gas man hört ihn kaum. Nur wenn ich die Klima einschalte läuft er nicht mehr ganz konstant, also wenn ich schön z.b. 110km/h fahre geht manchmal etwas Gas weg und wieder rauf(außerdem klicken im Stand an der Motorhaube)?! Ohne Klima keine Probleme. Hört sich auch so astrein an der Motor, kein unnormales Ventilklappern oder ähnliches. Auspuffanlage ist auch wie neu.
Also:
-keine Leistung/dröhnen(hört sich aber gut an
) bis 2500Upm
-ab 2500Upm gleichmäßig starke Beschleunigung
-mit Klima klicken im Stand aus Richtung Motor hörbar und merkbar bei konstanter Fahrt (als wenn der Kompresser ständig an und aus geht)

Hab grad mal den Ladeluftkühler runter gehabt, hat ne Menge Öl an den Anschlüssen... das Gestänge vom Wastegate ist leichtgängig, aber man sieht keine Bewegung wenn man Gas gibt oder wegnimmt.
Hab noch ne Ladedruckanzeige, wo könnt ich die am besten anschließen(T-Stück) bei dem Schlauchwirrwar?
Gibt es eine Möglichkeit den Fehlerspeicher auszulesen(wenn er einen hat)? Gibt es auch Fehlermeldungen vom Turbo?
Eine Menge Fragen, bin neu hier, hab ein neues Auto, schraub gern aber kenn mich mit Ford noch nicht aus... Vielen Dank schonmal
Nun mein Problem: Da ich das Auto erst seit kurzem kenne frag ich mich ob der Motor normal bis 2500Upm so dröhnt und kaum Leistung hat, dannach aber spürbar kommt! Fast wie nen 2-Takter, das kann doch nicht normal sein oder? Habe vorher nen 1,7D mit 68PS gehabt der hat untenrum besser gezogen! Habe beim suchen entdeckt das er nur auf drei Pötten laufen könnte, aber der zieht noch locker bis 170. Der Leerlauf verhält sich auch sehr ruhig und das Auto hält sehr flüssig Gas man hört ihn kaum. Nur wenn ich die Klima einschalte läuft er nicht mehr ganz konstant, also wenn ich schön z.b. 110km/h fahre geht manchmal etwas Gas weg und wieder rauf(außerdem klicken im Stand an der Motorhaube)?! Ohne Klima keine Probleme. Hört sich auch so astrein an der Motor, kein unnormales Ventilklappern oder ähnliches. Auspuffanlage ist auch wie neu.
Also:
-keine Leistung/dröhnen(hört sich aber gut an
-ab 2500Upm gleichmäßig starke Beschleunigung
-mit Klima klicken im Stand aus Richtung Motor hörbar und merkbar bei konstanter Fahrt (als wenn der Kompresser ständig an und aus geht)

Hab grad mal den Ladeluftkühler runter gehabt, hat ne Menge Öl an den Anschlüssen... das Gestänge vom Wastegate ist leichtgängig, aber man sieht keine Bewegung wenn man Gas gibt oder wegnimmt.
Hab noch ne Ladedruckanzeige, wo könnt ich die am besten anschließen(T-Stück) bei dem Schlauchwirrwar?
Gibt es eine Möglichkeit den Fehlerspeicher auszulesen(wenn er einen hat)? Gibt es auch Fehlermeldungen vom Turbo?
Eine Menge Fragen, bin neu hier, hab ein neues Auto, schraub gern aber kenn mich mit Ford noch nicht aus... Vielen Dank schonmal