H
hoschi
Gast im Fordboard
Hallo liebe Foris!
Bei meinem Mondeo - genaue Angaben folgen weiter unten - ist seit 3 Wochen der Klimakondensator defekt (vermutlich Steinschlag - Riß).
Nun war ich mit dem Wagen in der Werkstatt und die sagten mir, daß ein neuer Kondensator um die 390 € kostet und dazu kommt dann noch der Einbau.
Das ist mir zu teuer! Dann riefen sie mich später an, und sagten, daß es einen günstigeren Kondensator gibt - allerdings aus dem Zubehör (190 €). Das war mir natürlich Recht und so sollte gestern das Ding ausgetauscht werden.
Als ich gegen abend den Wagen abholte, teilte man mir mit, daß man den Kondensator nicht ausgetauscht hätte, da es inzwischen nicht erlaubt wäre, bei meinem TDCI einen nicht originalen Kondensator einzubauen
- vom TÜV
- warum, konnte man mir nicht genau sagen - vielleicht wegen dem Druckausgleich oder so
....... das Ding könnte platzen ??????
Ich habe nun selbst Nachforschungen angestellt - im Zubehör kann man massenweise Kondensatoren für das Modell bekommen - Preisspanne zwischen 80 und 600 Euro (worauf ich da achten muss, weiß ich allerdings nicht wirklich). Und ich habe nirgendwo im Netz auch nur einen Hinweis darauf gefunden, daß man die nicht einbauen darf ...
Wißt ihr was darüber? Für mich klingt das ein wenig nach Abzocke - dazu bin ich ja auch noch eine Frau....
:
hier die Fahrzeugdaten:
MONDEO III Kombi (BWY)
2,0 TDCI (mit Rußpartikelfilter) - EURO 4
96 KW - 130 PS
Erstzulassung 09/2006
gefahrene km: 100.500
Falls noch Angaben benötigt werden, sagt Bescheid!
Ich danke Euch schon mal für's Lesen.
LG
hoschi
Bei meinem Mondeo - genaue Angaben folgen weiter unten - ist seit 3 Wochen der Klimakondensator defekt (vermutlich Steinschlag - Riß).
Nun war ich mit dem Wagen in der Werkstatt und die sagten mir, daß ein neuer Kondensator um die 390 € kostet und dazu kommt dann noch der Einbau.
Das ist mir zu teuer! Dann riefen sie mich später an, und sagten, daß es einen günstigeren Kondensator gibt - allerdings aus dem Zubehör (190 €). Das war mir natürlich Recht und so sollte gestern das Ding ausgetauscht werden.
Als ich gegen abend den Wagen abholte, teilte man mir mit, daß man den Kondensator nicht ausgetauscht hätte, da es inzwischen nicht erlaubt wäre, bei meinem TDCI einen nicht originalen Kondensator einzubauen



Ich habe nun selbst Nachforschungen angestellt - im Zubehör kann man massenweise Kondensatoren für das Modell bekommen - Preisspanne zwischen 80 und 600 Euro (worauf ich da achten muss, weiß ich allerdings nicht wirklich). Und ich habe nirgendwo im Netz auch nur einen Hinweis darauf gefunden, daß man die nicht einbauen darf ...
Wißt ihr was darüber? Für mich klingt das ein wenig nach Abzocke - dazu bin ich ja auch noch eine Frau....

hier die Fahrzeugdaten:
MONDEO III Kombi (BWY)
2,0 TDCI (mit Rußpartikelfilter) - EURO 4
96 KW - 130 PS
Erstzulassung 09/2006
gefahrene km: 100.500
Falls noch Angaben benötigt werden, sagt Bescheid!
Ich danke Euch schon mal für's Lesen.
LG
hoschi