P
Paramedic
Gast im Fordboard
Hallo liebe Gemeinde,
ich muss mich mal wieder zu Wort melden, habe hier schon viele schöne Anregungen zum 'Pimpen' meines Mondis gefunden. Danke dafür.
Dann wurde ich Größenwahnsinnig... Vor schon langer Zeit habe ich mal bei eBay ein Bedienteil für die Klimaautomatik geschossen. Meine Idee war einen Komplettumbau zu machen - mit Sensoren und allem. Dank der zahlreichen Threads zu dem Thema ist mir aber schon klar geworden, dass das ne Menge Geld und Zeit fressen würde. Davon habe ich aber beides nicht im Überfluss...
Nun meine Idee. Das Bedienelement der Automatik nehmen um die normale Klimaanlage zu steuern. (Dazu habe ich hier nix konkretes gefunden) Ich will quasi auf die Temperatureinstellung und -regulierung verzichten. Nur warm und kalt schalten, Gebläse auf stark oder schwach stellen und die einzelnen Düsen zu- oder abstellen. GRUND: Mir gefallen die Knöpfe einfach besser als die Drehregler. *lach*
Ich hatte also besagtes Teil in der Hand und mal die Mittelkonsole abgebaut um es anzustecken. Das geht auch fast alles, ABER an meinem manuellen Bedienteil ist ein Stecker der an der Automatik fehlt... Das Ende vom Lied: das Gebläse läuft auf höchster Stufe. Und auf Dauer ist mir das zu viel Luft ... *g*
Mich interessiert also die Belegung des fraglichen Steckers und ein Lösungsansatz der mein Problem beheben könnte. Es wäre super den einen oder anderen hilfreichen Post zu lesen. Danke schon mal im voraus.
Anbei sind noch ein paar Bildchen.
Abb. 1 - Konsole normal
Abb. 2 - Klimaautomatik-Bedienteil
Abb. 3 - Beides von hinten
Abb. 4 - Corpus delicti: der Stecker hinter dem Gebläsedrehregler
Kabelfarben am Stecker:
1 - braun/schwarz
2 - gelb/schwarz
3 - schwarz
4 -
5 - nicht belegt
6 - weiß/schwarz (2 Kabel)
SO
MfG, Jan
ich muss mich mal wieder zu Wort melden, habe hier schon viele schöne Anregungen zum 'Pimpen' meines Mondis gefunden. Danke dafür.
Dann wurde ich Größenwahnsinnig... Vor schon langer Zeit habe ich mal bei eBay ein Bedienteil für die Klimaautomatik geschossen. Meine Idee war einen Komplettumbau zu machen - mit Sensoren und allem. Dank der zahlreichen Threads zu dem Thema ist mir aber schon klar geworden, dass das ne Menge Geld und Zeit fressen würde. Davon habe ich aber beides nicht im Überfluss...
Nun meine Idee. Das Bedienelement der Automatik nehmen um die normale Klimaanlage zu steuern. (Dazu habe ich hier nix konkretes gefunden) Ich will quasi auf die Temperatureinstellung und -regulierung verzichten. Nur warm und kalt schalten, Gebläse auf stark oder schwach stellen und die einzelnen Düsen zu- oder abstellen. GRUND: Mir gefallen die Knöpfe einfach besser als die Drehregler. *lach*
Ich hatte also besagtes Teil in der Hand und mal die Mittelkonsole abgebaut um es anzustecken. Das geht auch fast alles, ABER an meinem manuellen Bedienteil ist ein Stecker der an der Automatik fehlt... Das Ende vom Lied: das Gebläse läuft auf höchster Stufe. Und auf Dauer ist mir das zu viel Luft ... *g*
Mich interessiert also die Belegung des fraglichen Steckers und ein Lösungsansatz der mein Problem beheben könnte. Es wäre super den einen oder anderen hilfreichen Post zu lesen. Danke schon mal im voraus.
Anbei sind noch ein paar Bildchen.
Abb. 1 - Konsole normal
Abb. 2 - Klimaautomatik-Bedienteil
Abb. 3 - Beides von hinten
Abb. 4 - Corpus delicti: der Stecker hinter dem Gebläsedrehregler
Kabelfarben am Stecker:
1 - braun/schwarz
2 - gelb/schwarz
3 - schwarz
4 -
5 - nicht belegt
6 - weiß/schwarz (2 Kabel)
SO

MfG, Jan