Klarlacknebel entfernen

Blackbird

Foren Ass
Registriert
19 April 2005
Beiträge
304
Alter
42
Ort
Berlin
Website
www.cougarclub.de
ich habe auf meinen Kunststoffscheinwerfern vom Vorbesitzer auf dem einen Scheinwerfer Klarlacknebel drauf, deshalb ist der etwas Matt, wie bekomme ich den runter ohne den Kunststoffscheinwerfer zu beschädigen, oder das Kunststoff zu drüben
 
K

keks77

Gast im Fordboard
kleine ecke mit silikonentferner testen.meistens geht es damit sehr gut ohne das kunststoff angegriffen wird
 

K3NNY

Foren Ass
Registriert
19 März 2004
Beiträge
407
Alter
46
Ort
Buxtehude (ja, gibts wirklich)
Ich würds mal mit nem Lösungsmittel versuchen, zb. Isopropanol oder Acethon. Die dürften den Kunststoff nicht angreifen.
Wo man das als "nicht-chemikant" herbekommt, kann ich dir leider nicht sagen. Vielleicht im Baumarkt.
Notfalls mal mit Therpentin versuchen, damit hab ich früher immer den Lack von meinen Revellbausätzen entfernt. Ich weiß aber nicht, ob sich das gut mit durchsichtigem Kunststoff verträgt.
 

Rockford

Haudegen
Registriert
18 März 2005
Beiträge
511
Alter
44
Ort
Dresden
...also von Aceton würde ich mal ganz schnell abraten, es sei denn du stehst auf Milchglas!!!
Der verträgt sich so gar nicht mit Kunststoff...

Am besten mal direkt beim Lackierer nachfragen, die haben da eh die meiste Ahnung... und fragen kostet ja (noch)nix!
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Aceton ist meist im Nagellack und damit hast Du dann wirklich höchstwarscheinlich Milchglas. Bitte solche Tips NICHT geben wenn man sich nicht 1000% sicher ist!

Warscheinlich wird man es rauspolieren müssen wenn es Autolack ist. Glaub nicht dass es dafür ein "mildes Lösemittel" gibt. Bei Spraydosenlack sieht das schon wieder anders aus, aber wenn Du es nicht weißt beim Lackierer fragen.

Denn sischä is sischää!
 
M

Marco Jäger

Gast im Fordboard
frag am besten einen profi!
wie oben schon gesagt-fragen kost nix!
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Ich würde auch sagen, Du gehst damit zu einem Profi.
Man kann es abschleifen und danach mit Plexiglas-Politur wieder aufpolieren.
Beim Polieren braucht man jedoch gedult, gibt man zu viel Druck und Geschwindigkeit, wird das Plastik so heiß, daß es schmilzt!!!

Also...Profi machen lassen oder mit leben.

Silikonentferner müßte auf jeden Fall auch gehen, wenn es 1 Komponenten Klarlack ist. Ist es ein 2 Komponenten Lack bleibt dir nur noch schleifen!


Stephan
 
Oben