Stehbolzen an VSD entfernen, wie?

Toxix

Haudegen
Registriert
2 November 2010
Beiträge
503
Alter
44
Ort
Miami Beach
Wie bekomm ich die Stehbolzen aus dem Flansch vom VSD?
Musste zur Kat Seite hin die Mutter abflexen, wie geht der Rest raus?
 

Toxix

Haudegen
Registriert
2 November 2010
Beiträge
503
Alter
44
Ort
Miami Beach
Zwischen den roten Makierungen ist bei mir ein Flansch mit einer Metalldichtung.
3561613631376637.jpg


So sehen die Schrauben aus, sind M10er Schrauben, die Mutter musste ich abflexen.
PS: Die Schrauben gibt es einzeln bei Ford nicht, nur in Verbindung mit dem gesamten VSD. Dtum hab ich welche vom Sierra jetzt.
400_3138313831616131.jpg


Hab auch den hinteren Kopf weggeflext.
400_3366303364626538.jpg


Und hier der Grund, wieso ich dieses Problem habe. ;)
400_6230313632626266.jpg


Habs mit Hitze ausprobiert, aber leider erfolglos.
Weiß jemand wie ich die jetzt rausbekomme? Kann ich die vll rausbohren?
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
ich hab den VSD aufm schraubstock gehangen mit dem flansch und rausgehauen, die sind eingepresst mit einer Rändelung ähnlich den Radbolzen. Anbohren und rausdrücken funzt aber auch.

dafür hättens auch ganz normale M10er getan, brauch man dem FFH kein geld für in den Rachen werfen. Hitzebeständige selbstsichernder Mutter noch und fertig :)
 

Toxix

Haudegen
Registriert
2 November 2010
Beiträge
503
Alter
44
Ort
Miami Beach
So werd ich es auch gleich angehen.
Ab jetzt kommt Einsatz & Gewalt gegen den Bolzen. :D

Die 2 neuen Schrauben haben zusammen 2 Euro mit Mutter gekostet.
Was teuer war, ist diese billige Metalldichtung für wahnsinnige 8 Euro.... :wand1
 

Toxix

Haudegen
Registriert
2 November 2010
Beiträge
503
Alter
44
Ort
Miami Beach
Bolzen draußen .... jetzt den Auspuff einabuen.
Alles weitere in der Fahrzeuggallerie.... ;)
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
statt den billig blech dichtungen tuts Graphitband um welten besser. Die censored teile sind eh nur einmal benutzbar.
 

Optimu

Doppel Ass
Registriert
18 September 2009
Beiträge
190
dafür haste bei graphitband manchmal probleme beim entfernen, die metalldichtung geht auch nach jahren leicht weg.
ich find die dinger klasse - dazwischen legen, festmachen -fertig. nicht diese dann rumbastlerei.

aber weil toxix ja auch immer nur am flamen ist, muss ich auch mal anfangen.
was is den mit deinem auspuff passiert? parkst du gerne in nem salz-werk?
meiner sah bei weitem nicht so fertig aus...
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
kommt halt drauf an wie die dinger die letzten Jahre bewegt wurden... wenn deiner im Winter selten gefahren wurde sieht dein pott auch anders aus...

Graphitband lässt sich eigentlich immer gut entfernen da es fast zu 100% aus Kohlenstoff besteht und das zeug selbstschmierende eigenschaften hat ;) Jede antiseize paste hat graphitanteil.
 

Toxix

Haudegen
Registriert
2 November 2010
Beiträge
503
Alter
44
Ort
Miami Beach
aber weil toxix ja auch immer nur am flamen ist, muss ich auch mal anfangen.
was is den mit deinem auspuff passiert? parkst du gerne in nem salz-werk?
meiner sah bei weitem nicht so fertig aus...

Was ist denn "flamen" ? :denk

Ich hab den Wagen seit Nov 2010, was davor war, kann ich nicht sagen.
Und solang der Auspuff dicht ist, ist die Optik der Rohre zweitrangig.
Leg beim parken ja keine Spiegel unter's Auto. ;)
 
Oben