Klarglas Frontscheinwerfer & Tieferlegen...und viele Fragen mehr!!

A

Alex12887

Gast im Fordboard
Hallo!

Gibts für den MK1 Klarglasfrontscheinwerfer? Wenn ja, wo?

Außerdem wollt ich wissen, ob ich 60er Tieferlegungsfedern mit den Original Dämpfern kombinieren kann?

Dann hab ich noch ne Frage:

Will mir Reifen in der Dimension 205/40 R17 zulegen!

Gibts da Problem mit dem Radhaus? Eigentlich denke ich nicht, oder? Denn diese haben den selben Durchmesser, wie die Original 195/60 R14...sind halt nur 1 cm breiter...oder ginge noch mehr?

z. B.
215/40 R17
oder
225/35 R17

??

Hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt! Danke!!
 
A

Alex12887

Gast im Fordboard
Kann mir wirklich keiner weiterhelfen?

Hab noch ne Frage...welche Boxen hat der MK1 in den Türen (Größe) und wie bekomm ich das Gitter ab?
 

mondeo-rs

Doppel Ass
Registriert
19 Oktober 2005
Beiträge
130
Alter
54
Ort
Oberasbach
Website
www.mondeo-owners.de
Dann versuche ich dir mal einige Fragen zu beantworten:
Klarglasscheinwerfer gibt es keine, nur die H7 aus den letzten Baumonaten, die haben keine Streuscheiben und Super Licht, hab selbst welche drin
205/40 wirste nicht fahren können, sollten 215/40 oder 215/45 sein, aber ohne bördeln wirds nichts werden außer bei Felgen im Format 7x17 ET40, dann wirds zwar knapp, sollte aber gehen.
60er Federn kann man mit org. Dämpfern fahren, dann gehen die aber schneller kaputt, also besser mit tauschen. Lautsprecher gehen 5x7 Zoll, sind selten am Markt, daher meist sehr teuer, besser 16er mit Adapterplatten, gibts im gut sortierten Handel für ein paar Euros, oder halt selber bauen. Die Gitter gehen nicht alleine ab, da musste schon die ganze Verkleidung abmachen, ne Anleitung gibts z.B. im Mondeo Owners Forum.
Gruß Micha
 
A

Alex12887

Gast im Fordboard
Danke für die Antwort...

Dann schau ma mal, was ich dann alles mache...gibts eigentlich nen schöneren Grill? Ohne Ford-Zeichen, oder muss man da Marke Eigenbau verwenden?
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Ich hatte damals auf meinem Mk1 ne 8x17ET35 mit 215/40R17 drauf, hat alles gepasst, ohne zu bördeln etc...

Tieferlegung geht ohne Probleme mit Seriendämpfern...habe an meinem jetztigen bei Km-Stand 100.000 ein 60/40 Fahrwerk eingebaut und bei KM-Stand 240.000 hab ich die Dämpfer getauscht...also denke mal, viel länger hätten die mit Serienfedern auch nich gehalten....

Es kommt auch immer auf den Fahrwerkshersteller drauf an, weil bei 60mm Tieferlegung kann es schon vorkommen, das die Feder im Stoßdämpfer nicht genügend Vorspannung mehr hat, weil die Feder kürzer ist als die Serienfeder.

MfG Markus
 
A

Alex12887

Gast im Fordboard
Original von mondeo-rs...205/40 wirste nicht fahren können, sollten 215/40 oder 215/45 sein...

Irgendwie frag ich mich, ob du das schon richtigrum geschrieben hast, so wie du es gemeint hast? Warum gehen die schmäleren nicht, aber die breiteren schon?
 

micha

König
Registriert
13 März 2003
Beiträge
767
Alter
54
Ort
Großbottwar, Deutschland
Original von Alex12887
Original von mondeo-rs...205/40 wirste nicht fahren können, sollten 215/40 oder 215/45 sein...

Irgendwie frag ich mich, ob du das schon richtigrum geschrieben hast, so wie du es gemeint hast? Warum gehen die schmäleren nicht, aber die breiteren schon?

Dabei geht es um den Abrollumfang:
Es sollten entweder 205/45er Querschnitt sein oder 215/40.
205/40 sind Tendenzmäßig zu klein und in den meisten Gutachten nicht aufgeführt.
Ich denke auch die 215/45 sind wieder zu groß, da aber nicht ganz sicher.
 
A

Alex12887

Gast im Fordboard
Also Frage hat sich erübrigt!

Hab im Gutachten nachgesehen!

Also da steht für meinen Mondeo 214/40 drin!!

Wunderbar!
 
K

Kim

Gast im Fordboard
Original von Alex12887
Also Frage hat sich erübrigt!

Hab im Gutachten nachgesehen!

Also da steht für meinen Mondeo 214/40 drin!!

Wunderbar!

Steht in meinem Gutachten auch drin ... habe momentan 205/50/16 drauf ... bin letztens zum TÜV hin und hab mal gefragtob ich anstatt 215/40 auch 205/45 fahren kann. Da hat er zum Taschenrechner gegriffen und gerechnet. Der Abrollumfang von 205/45/17 liegt genau zwischen 205/50/16 und 215/40/17 ... da hat er mir grünes Licht gegeben.
 
Oben