7
7uptrinker
Gast im Fordboard
Hallo,
ich habe an meinem 6/98er 24V klopf- bzw. Klappergeräusche irgendwo an der Vorderachse. Äußert sich vor allem bei langsamer Fahrt (30-Zone) und Bodenwellen. Auf der linken Seite hatte ich das schon wo ich das Auto gekauft habe vor ca. 3 Jahren. Aber da war es so gering dass es nichtmal jedem aufgefallen ist. Inzwischen ist es beidseitig und nicht mehr zu überhören.
Es hört sich an als wäre es einmal beim Einfedern und dann beim Ausfedern wieder (wenn man einen Federungsvorgang mal in Zeitlupe betrachtet). Komischerweise werden die Geräusche weniger wenn das Auto stärker beladen ist. Mit vier Personen ist es zwar immernoch da aber wesentlich weniger! Die Koppelstangen habe ich schon getauscht - das war mein erster Gedanke - half aber null.
Ich hab das sogar dem Prüfer beim TÜV gesagt wo ich wegen HU dort war - aber der konnte nichts feststellen - HU ohne Mängel.
Ich könnte mir noch vorstellen, dass es an den Domlagern liegt. Hatten mal ein Knarzen / Knarren beim Cougar - da waren es die Domlager. Da die auch beim TÜV nicht überprüft werden bzw. nur schwer zu prüfen sind... Übrigends hat eine Ford-Werkstatt auch nichts feststellen können. Also dass die Geräusche da sind schon, aber die Ursache halt nicht.
Hatte das schon mal jemand und war bei der Sucher erfolgreich?
Gruß
Flo
ich habe an meinem 6/98er 24V klopf- bzw. Klappergeräusche irgendwo an der Vorderachse. Äußert sich vor allem bei langsamer Fahrt (30-Zone) und Bodenwellen. Auf der linken Seite hatte ich das schon wo ich das Auto gekauft habe vor ca. 3 Jahren. Aber da war es so gering dass es nichtmal jedem aufgefallen ist. Inzwischen ist es beidseitig und nicht mehr zu überhören.

Es hört sich an als wäre es einmal beim Einfedern und dann beim Ausfedern wieder (wenn man einen Federungsvorgang mal in Zeitlupe betrachtet). Komischerweise werden die Geräusche weniger wenn das Auto stärker beladen ist. Mit vier Personen ist es zwar immernoch da aber wesentlich weniger! Die Koppelstangen habe ich schon getauscht - das war mein erster Gedanke - half aber null.

Ich hab das sogar dem Prüfer beim TÜV gesagt wo ich wegen HU dort war - aber der konnte nichts feststellen - HU ohne Mängel.
Ich könnte mir noch vorstellen, dass es an den Domlagern liegt. Hatten mal ein Knarzen / Knarren beim Cougar - da waren es die Domlager. Da die auch beim TÜV nicht überprüft werden bzw. nur schwer zu prüfen sind... Übrigends hat eine Ford-Werkstatt auch nichts feststellen können. Also dass die Geräusche da sind schon, aber die Ursache halt nicht.
Hatte das schon mal jemand und war bei der Sucher erfolgreich?
Gruß
Flo