Klappern im Innenraum

pum82

Foren Ass
Registriert
22 Oktober 2004
Beiträge
335
Alter
43
Ort
Kreischa
Moin Leute! :happy:

Ich hab seit geraumer Zeit das Problem dass mein Mondeo bei unebener Strasse unangenehm klappert. Und zwar irgendwo vorne, ich vermute das Geräusch irgendwo direkt vor dem Beifahrersitz. Ich kanns nur nicht genau lokalisieren. Hatte erst den Rückspiegel in Verdacht, aber der isses nicht. Der Kram im Handschuhfach kann es auch nicht sein. Hab vor kurzem ne neue Frontscheibe reinbekommen, weiß aber dummerweise nicht mehr genau ob das Klappern schon vorher mit der "alten" war. Wird also weniger an der Scheibe liegen. Hat jemand ne Idee? ?(
 

mondeo-joe

Grünschnabel
Registriert
4 Juni 2008
Beiträge
17
Alter
41
Ort
Görlitz
Bist du sicher das dein Mondi im Innenraum klappert
oder könnte es auch von außen kommen?!? ?(

Bei mir klappert nämlich der Stabihalter vorn rechts.
"Klingt seltsam ist aber so!" :D
 

pum82

Foren Ass
Registriert
22 Oktober 2004
Beiträge
335
Alter
43
Ort
Kreischa
Ich hab vor ca. 3 Wochen ne große Inspektion gemacht, da war auch ein Test der Stossis usw. dabei. Allerdings war da alles i.O.

Ich hab auch irgendwie das Gefühl dass es beim losfahren früh lauter ist, als wenn ich schon ne Weile gefahren bin. Kann mich aber auch täuschen.

Ich schliesse nicht aus dass es im Innenraum ist. Motorraum wäre vllt. auch möglich.
 

Shegi

Doppel Ass
Registriert
23 Oktober 2007
Beiträge
181
Alter
64
Ort
Sachsendorf
Moin,

ich würde auch auf den Stabi tippen - hat ja mit dem Stossi-Test direkt nichts zu tun.
Den Unterschied, ob´s nun so ein plastisches Klappern (Armaturenbrett) oder doch eher ein "Klackern" vom Stabi ist , hört man allerdings schon heraus.
Wenn du früh das Klappern besser hörst, liegt das vielleicht daran,dass du da noch besser hören kannst? :D

Gruß Frank :happy:
 

pum82

Foren Ass
Registriert
22 Oktober 2004
Beiträge
335
Alter
43
Ort
Kreischa
Also, dass es früh "lauter" ist als in der "Warmphase", kann ich mittlerweile verneinen. Hab nochmal genau hingehört.

Aber wenns ein Stabi is, hätte man das nicht schon bei der Inspektion feststellen müssen?? ?( Was würde so ein Wechseln der Stabi´s denn ca. kosten?
 

Shegi

Doppel Ass
Registriert
23 Oktober 2007
Beiträge
181
Alter
64
Ort
Sachsendorf
Klar kann man das bei einer Inspektion feststellen, aber da muss man schon recht genau sein. :affen
Ich habe das Klappern mal hinten gehabt - hat mich echt genervt. War nicht laut, aber halt immer da wenn´s schlechte Strassen waren (und die gibt´s hier noch genug). Der FFH konnte es anfangs nicht lokalisieren, erst nach einer Probefahrt und einer genauen Kontrolle hatte er das Problem erfaßt. :wow
Der Wechsel von einem Stabi kam glaube ich so auf ca. 70 Euronen (Materialpreis wohl so um die 25). Kann man sicher auch selber machen.

Gruß Frank :happy:
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Original von Shegi
Der Wechsel von einem Stabi kam glaube ich so auf ca. 70 Euronen (Materialpreis wohl so um die 25). Kann man sicher auch selber machen.
Klar kann man die vorderen Koppelstangen auch selber tauschen - es ist nur ein eine Sch***-Arbeit, weil man nicht leicht zu den Muttern hinkommt (hab dem Mechaniker - zugegeben: es war ein Mechaniker von PEUGEOT, weil ich dort noch Garantie hatte - damals zugesehen: der hat ganz schön viel geflucht und geschwitzt dabei).
Die hinteren sollten einfacher gehen, hab ich aber beim :D machen lassen, weil mein Mondi sowieso schon wegen einer kaputten WSS dort war - Kosten dafür: knapp € 100,- incl Steuer. --> für vorne wirds wahrscheinlich auf die € 140,- kommen (beide zusammen Seiten natürlich).

Ach ja: meine vorderen Koppelstangen klopfen bereits wieder :bad1:
 

pum82

Foren Ass
Registriert
22 Oktober 2004
Beiträge
335
Alter
43
Ort
Kreischa
Also ich weiß nicht, nach Stabi klingt das irgendwie nicht. Eher nach Plastik. Hab aber auch momentan keine Zeit zum Freundlichen zu fahren... :wand
 

mondeo-joe

Grünschnabel
Registriert
4 Juni 2008
Beiträge
17
Alter
41
Ort
Görlitz
Probieren geht über studieren! :affen

Stell dich einfach mal ans Auto und schwing es auf
das es nach rechts und links schaukelt. Wenn es
der Stabi ist hörst du das klappern! :idee

So fing die Diagnose bei meinem FFH (Autohaus Löbau)
auch an und dann hat er den Mondi auf die Bühne
genommen und mir gezeigt was defekt ist. :respekt
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
46
Ort
Salzburg
Hi, wenn du meinst das es von Innen kommt kann ja mal ne 2. Person hinten mitfahren und evt. das Geräusch lokalisieren?
 

pum82

Foren Ass
Registriert
22 Oktober 2004
Beiträge
335
Alter
43
Ort
Kreischa
Das Geräusch kommt definitiv von vorne. Das bringt ednk ich mal nicht viel wenn da hinten einer mitfährt.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Aber ein Beifahrer kann da auch schon hilfrei sein. Zu zweit kann man solche Geräusche auch leichter eingrenzen: wenn ihr beide es von rechts hört ist die Richtung wohl klar. Wenn es der Fahrer links und der andere rechts hört, dann ist das Geräusch wohl eher mittig zu suchen. u.s.w.
Auch für vorne und hinten kann der Beifahrer hilfreich sein, denn er kann (im Gegensatz zum Fahrer) den Kopf in alle Richtungen drehen, ohne, dass dabei jemand gefährdet wird ...
 
M

meingott

Gast im Fordboard
klappern...hmm.
hast du eigentlich einen Turnier? Denn der klappert ja angeblich immer so erbärmlich. allerdings, der klappert meistens weiter hinten. schonmal geschaut, ob im innenraum auch alles festsitzt, wenn du sagst, dass es nach plastik klingt, dann tippe ich, dass da vielleicht irgendeine verkleidung oder so locker sitzt.
sry, keine ahnung, vielleicht konnt ich ja helfen.
trotzdem noch viel glück

fg
m.g.
 

pum82

Foren Ass
Registriert
22 Oktober 2004
Beiträge
335
Alter
43
Ort
Kreischa
Original von meingott
klappern...hmm.
hast du eigentlich einen Turnier? Denn der klappert ja angeblich immer so erbärmlich. allerdings, der klappert meistens weiter hinten. schonmal geschaut, ob im innenraum auch alles festsitzt, wenn du sagst, dass es nach plastik klingt, dann tippe ich, dass da vielleicht irgendeine verkleidung oder so locker sitzt.
sry, keine ahnung, vielleicht konnt ich ja helfen.
trotzdem noch viel glück

fg
m.g.

Laut meiner Signatur hab ich einen Turnier, ja :D

Also, ich hab das Auto mal aufgeschaukelt, war allerdings nix, aber auch gar nix zu hören. Hab seit gestern das Gefühl dass es schlimmer wird. Ich glaube, "es klingt als wäre das Handschuhfach innen locker", beschreibt es am treffendsten.
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
46
Ort
Salzburg
Da hilft wirklich nur eins...jemand zweiten reinsetzen und während der Fahrt mal versuchen das Geräusch zu lokalisieren...Auto komplett leer räumen und los gehts!
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Original von pum82
Ich glaube, "es klingt als wäre das Handschuhfach innen locker", beschreibt es am treffendsten.
Wenn Du das Hanschuhfach öffnest: knallt es einfach runter, oder kommt es gedämpft?
Wenn es runterknallt, dann kann es sein, dass der Dämpfer einfach ausgehängt ist (wenn Du viel Pech hast, dann ist er abgebrochen) und deshalb scheppert.
Einhängen geht ganz leicht - steht hier irgendwo drin ;)

Vielleicht hast Du Glück und es scheppert wirklich nur der Dämpfer - ich wünsche es Dir!
 

pum82

Foren Ass
Registriert
22 Oktober 2004
Beiträge
335
Alter
43
Ort
Kreischa
So, ich war gestern endlich mal beim Freundlichen und habs mal vorgeführt. Nach ein paar Runden über Kopfsteinpflaster meinte er dass es wohl vom Windlauf kommen könnte. Zuvor hatte er die Motorhaube vermutet. Naja, Mittwoch abend schaff ich den Mondi wieder hin, da können sie den ganzen Donnerstag mal schauen woran es nun liegt :aufsmaul:
 

pum82

Foren Ass
Registriert
22 Oktober 2004
Beiträge
335
Alter
43
Ort
Kreischa
So, Geheimnis gelüftet! :D

Das Klappern kam von den Motorhaubenscharnieren. Auch hier nachzulesen...
Die haben jetzt einfach was dazwischengetan und mir 20 Euro berechnet. Ich bin zufrieden, hauptsache das nervige Geräusch is weg.

In diesem Sinne, vielen Dank für die Anteilnahme! :bier:
 
Oben