S

steffen_v6

Gast im Fordboard
ja ich mach gerade die traurige erfahrung :wand. Also soweit wie ichs jetz mitbekommen habe ist bei mir der Kettenspanner kaputt(hoffe dies stimmt jetzt) und noch ein paar kleinere Teile. Schraubi meinte die ersatzteile liegen so bei 500€. Werds aber bald genauer wissen, hoffe er ist bald fertig :D :schalt:
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Ja das kommt gut hin....mit 2 Steuerketten, 2 Kettenspannern und 4 Gleitschienen liegst bei gut 550€...

Steuerketten halten bei manchen Motoren ewig und überleben das Fahrzeug, bei manchen sollte man sie vorher tauschen.

Beim V6 gibt es von Ford keinen Termin für den Kettenwechsel, wie er beim Zahnriemen vorhanden ist.
Um die Längung der Kette festzustellen muß man halt den Kettenkasten entfernen und mal nachgucken....aber das macht ja keiner...

Aber die Ketten betreiben ja nur einen "3 Zylinder" und sollten daher eigentlich ewig halten.

Im Gegensatz zum z.B. BMW M30 Motor wo eine Steuerkette eine Nockenwelle für 6 Zylinder antreibt....
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Naja, der Motor läuft ja nicht nur im Cougar, sondern schon länger im Mondi.

Und ich habe noch von keiner übergesprungen bzw. gerissenen Steuerkette gehört.
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Der gleiche Motor ist auch im Mondeo eingebaut und da halten die Ketten Ewig. Wenn überhaupt gehen die bei weit über 200.000KM kaputt. Aber ausnahmen gibt es nartürlich immer. Solange die Ketten keine Geräusche machen würde ich da nichts unternehmen.
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
ihr müsst ja auch mal sehen, ein mondi wird ja ganz anders gefahren. ich weiss nicht wie die vorbesitzer meines cougars ihn gefahren bzw. getrappt haben..... mit gewalt ist alles kaputt zu kriegen...
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Original von hdc-dragonfly
ihr müsst ja auch mal sehen, ein mondi wird ja ganz anders gefahren. ich weiss nicht wie die vorbesitzer meines cougars ihn gefahren bzw. getrappt haben..... mit gewalt ist alles kaputt zu kriegen...

Hast Du denn Anzeichen dafür das Dein Kettensatz am Kaputtgehen ist? Rasselt die Kette? Erstes Anzeichen für einen Defekt wäre ein kurzes rasseln beim Kaltstart (auch wenns nur ne Sekunde ist).
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Da kurze Rasseln kann aber auch von den Hydros kommen... ;)

Wenn ich noch richtig liege, dann arbeiten die beiden Kettenspanner über Öldruck und nicht mit einer Feder.

Sprich solange bzw. wenn kein Öldruck besteht, dann werden die Ketten nicht gespannt.
Beim Start ist das nicht so problematisch...aber bei höheren Drehzahlen....ich errinnere mich an den V6 von Micky...da war der Öldruck weg und kurz danach sprang eine der Ketten auch schon über.... :mp:

Mein Cougar hatte nun 2 Wochen gestanden, und es hörte sich san, als wenn er den ganzen Winter gestanden hätte... :D
Anlassen und schickes dezentes rasseln ca. 1 Sekunde lang....dann waren die Ketten gespannt und die Hydros voll....
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
ich hab halt nur wirklich keine lust, das mir irgendwann bei der fahrt plötzlich die ketten oder die kette reisst, der motor die Grätsche macht und ich dann da steh. ein motor mit 60000 euro kostet ca. 13000 Euro
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Ein V6 Duratec kostet bei Ford im AT gute 2600€!!! Also im Gegensatz zu anderen Motoren bzw. anderen Herstellern ein Schnäppchen!!

Wo hast Du diesen Preis her??? :wow :rolleyes:
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
Original von Cougar-St220
Original von hdc-dragonfly
im ernst jetzt, das ist der preis

Wer hat dir denn den Schwachsinn erzählt?
Stefan hat dir den Preis genannt für einen AT Motor bei Ford.

Ein gebrauchter V6 mit einer Laufleistung von unter 100.000KM kostet (ohne Anbauteile) 1000€ und keinen Cent mehr!!!!!!!!!!!

stimmt, eher sogar noch etwas weniger! meinen letzten motor habe ich für knapp 500€ verkauft und da war noch ziemlich viel mit drann....für 13.000€ kannst du dir einen ganzen st200 ghia luxus vergoldet kaufen ;-)
 
Oben