Kennzeichen/Nummernschilder fotografieren...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

CK1964-srm

Triple Ass
Registriert
19 April 2008
Beiträge
244
Ort
Leipzig
Schönen Abend.

Mein guter Essi zieht andere Verkehrsteilnehmer magisch an...
Besonders die, die über 7,5 Tonnen wiegen...

Aber egal, darum geht es nicht. Jedenfalls habe ich monatlich regelmäßig neue Kratzer auf meinen schönen Perlglanzmetaliclack.
Seit dem habe ich mir angewöhnt, dass immer wenn ich in engen Parklücken stehe die Autos die links, rechts/vor, hinter mir samt Kennzeichen + meinen Auto fotografiert werden, damit ich dann Beweise habe, wenn mal wieder jemand Fahrerflucht begeht...

Aber: Darf ich überhaupt die Kennzeichen + Auto fotografieren???

P.S.: Seit dem ich das mache, hat niemand mehr mein Essi demoliert... :D
 
N

NewFusion

Gast im Fordboard
Hallöchen,

ja, Du darfst.
Wer soll Dir das verbieten wollen, können, dürfen?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Solange Du die Bilder nicht veröffentlichst, ist nichts dagegen zu sagen.

Das amtliche Kennzeichen ist eine genauso individuelle Bezeichnung wie Dein Nachname, die Nummer und das Bild Deines Personalausweises. Und diese Angaben dürfen auch nicht ohne das Einverständnis des Inhabers unzensiert veröffentlicht werden.

Grüße
Uli
 

C-Maxe

Haudegen
Registriert
17 September 2007
Beiträge
738
Ort
Amberg
Original von CK1964-srm
Aber: Darf ich überhaupt die Kennzeichen + Auto fotografieren???

Klares Nein!

Es ist Jedem nach dem Datenschutzgesetz verboten, personenbezogene Daten zu erfassen, zu speichern und/oder zu verwenden, ohne dass der Betroffene dem ausdrücklich zustimmt!

Ich frage mich auch was Du damit beweisen möchtest. Mit diesem Foto beweist Du nur, daß die beiden Autos am..., um... mal zusammenstanden. Schon beim "Beweis" des Ortes wird es schwer!

Und nun, wo ist der Beweis, daß es ausschließlich dabei zu Deinen Beschädigungen kam? Und wo ist der Beweis, daß Dein Auto nicht schon vorher beschädigt war?
Von der Beweiskraft der von jedem selbst manipulierbaren Datums- und Uhrzeitfunktion der Kamera ganz zu schweigen!
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
Denke auch, dass diese Bilder nicht als Beweis durchgehen.
Es ist nie ausgeschlossen, dass es jemand anderes war, z.B. ein Passant, der sich zwischen euren Autos durchgequetscht hat usw.
Und wenn du zurückkommst, stehen doch auch wieder 2 andere Autos um deinen Escort herum.

Zum PS: Dann hast du aber telepathische Fähigkeiten, woher sollten sie sonst wissen, dass du ihr Kennzeichen fotographiert hast? :D
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Die kleine Delle, die beim Tür anschlagen passiert, kann man so sicher nicht beweisen. Reißt aber der Nebenmann dann beim ausparken das halbe Auto auf und macht sich aus dem Staub, dann stehen die Chancen schon etwas besser, wenn zumindest irgendwelche Lackreste an einem der beiden Fahrzeuge vom jeweils anderen hängen bleiben. Hier ist das Kennzeichen dann doch extrem hilfreich.

@C-MAXE

Sind Autokennzeichen personenbezogene Daten? Ich denke mal nicht.

Auf wie vielen privat gemachten Bildern sind andere Personen, Autos und auch Kennzeichen drauf? Wenn ich da so meine Bilder der letzten Urlaube durchschaue, sind bestimmt an die 50 Bilder dabei, wo irgendwelche Autos mit fotografiert wurden. Das geschah dann zwar zufällig und nicht wie hier zu einem bestimmten Zweck, ändert aber am grundsätzlichen Fakt der Bilderstellung nichts.

Man könnte sich die Kennzeichen ja auch aufschreiben oder wer ein gutes Gedächtnis hat, prägt sie sich ein. Zumindest das letzte ist auch eine Erfassung, aber doch wohl keinesfalls verboten. :idee
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
solange die fahrzeuge auf öffentlichem grund stehen, dürfte doch nichts gegen ein foto sprechen...
 

C-Maxe

Haudegen
Registriert
17 September 2007
Beiträge
738
Ort
Amberg
Original von Baumschubser
Reißt aber der Nebenmann dann beim ausparken das halbe Auto auf und macht sich aus dem Staub, dann stehen die Chancen schon etwas besser, wenn zumindest irgendwelche Lackreste an einem der beiden Fahrzeuge vom jeweils anderen hängen bleiben. Hier ist das Kennzeichen dann doch extrem hilfreich.

:wow :wow :wow Wenn es so einfach wäre...
Wenn meinAuto stärker beschädigt ist, dann schaue ich einfach mal in der Nachbarschaft rum und suche ein beschädigtes Auto, was in etwa passen könnte. Dann stelle ich ich mich daneben und fotografiere das Ganze. Fertig ist meine Anzeige wegen Fahrerflucht!

Original von Baumschubser
Sind Autokennzeichen personenbezogene Daten? Ich denke mal nicht.

Selbstverständlich! War doch erst vor nicht allzulanger Zeit groß in den Nachichten, daß einige Bundesländer eins auf den Deckel bekommen haben, weil sie automatisch Kennzeichen erfasst hatten.

Link: http://www.welt.de/politik/article1785596/Automatische_Kennzeichen-Erfassung_gekippt.html

Original von Baumschubser
Auf wie vielen privat gemachten Bildern sind andere Personen, Autos und auch Kennzeichen drauf? Wenn ich da so meine Bilder der letzten Urlaube durchschaue, sind bestimmt an die 50 Bilder dabei, wo irgendwelche Autos mit fotografiert wurden. Das geschah dann zwar zufällig und nicht wie hier zu einem bestimmten Zweck, ändert aber am grundsätzlichen Fakt der Bilderstellung nichts.

1. ganz genau, es geschah aus einem anderen Zweck.
2. es geschieht meißt unbemerkt (auf beiden Seiten). CK1964-srm schreibt hier aber davon, daß er offensichtlich bereits eine mehr oder weniger große "zweckgebundene" Datenbank erstellt hat!
3. wenn es jemanden stört, daß Du Bilder machst, auf denen er drauf sein könnte (oder seine leichtbekleidete Freundin :mua :mua :mua), dann darf er die Löschung (Digicam) der betroffenen Bilder oder gar die Herausgabe des Films fordern! Sonst machst Du Dich strafbar! Jeder darf über die Verwendung des eigenen Bild selbst bestimmen.

Ist übrigends auch im Ausland so, also Vorsicht mit der rassigen Spanierin!

Original von Baumschubser
Man könnte sich die Kennzeichen ja auch aufschreiben oder wer ein gutes Gedächtnis hat, prägt sie sich ein. Zumindest das letzte ist auch eine Erfassung, aber doch wohl keinesfalls verboten. :idee

Kann man machen. Dies beweist nur weiterhin gar nichts!
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von C-Maxe
Original von Baumschubser
Sind Autokennzeichen personenbezogene Daten? Ich denke mal nicht.
Selbstverständlich! War doch erst vor nicht allzulanger Zeit groß in den Nachichten, daß einige Bundesländer eins auf den Deckel bekommen haben, weil sie automatisch Kennzeichen erfasst hatten.
...mit einem klitzekleinen, aber wesentlichen Unterschied: Die Regierungsstellen können jederzeit über das Zentralreglister vom Kennzeichen auf den Halter schließen und somit nicht nur Bewegungsprofile der Fahrzeuge sondern auch von deren Haltern anfertigen (jedenfalls tendenziell, weil der Halter ist nicht immer der Fahrer). Und DAS ist der Grund, warum die Massenerfassung wieder gekippt wurde.

Privatpersonen haben zu diesen Daten keinen Zugang, also gilt das Erfassungsverbot hier nicht direkt. Wenn es also verboten ist, sich Kennzeichen zu merken, warum sind sie dann so auffällig an jedem Fahrzeug angebracht? Straßenschilder, Schaufensterauslagen oder die Hutmode der Passanten kann ich mir doch auch jederzeit merken, oder?

Und zum Foto: im vorliegenden Thread werden doch keine Menschen fotografiert, sondern technische Gegenstände. Und ich habe noch nie gehört, dass ein Auto seine Persönlichkeitsrechte eingeklagt hätte ;)

Grüße
Uli
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
@C-MAXE

OK, Bilder massenhaft oder längerfristig speichern ist nicht in Ordnung. Da gehe ich mit dir mit. Gegen ein Foto bis zur Rückkehr vom Einkauf denke ich, ist aber nichts einzuwenden. Es wird ja durch das Foto zu nichts und niemandem ein Zusammenhang hergestellt, es sei denn, es passiert tatsächlich ein Unfall und man nutzt das Kennzeichen zur Ermittlung bei einer Straftat. Und wie oben schon geschrieben, man könnte sich die Kennzeichen ja auch einprägen und die Kennzeichen aus dem Gedächtnis der Polizei nennen und die suchen dann ebenso nach dem Täter. Kommt aufs gleiche raus für meinen Geschmack.

Einige hier werden den Thread in der Laberecke kennen, wo ich einige Fragen zu einem evenuellen Versicherungsbetrug gestellt habe. Auch da habe ich vorsorglich einige Beweisfotos erstellt. Die habe ich der Versicherung geschickt und die Angelegenheit wurde da wohl auch irgendwie geprüft. Nun gehts darum, wie der Schaden abgerechnet wird, denn genau dazu sollen die Fotos dienen, ob halt wirklich repariert wird oder ob über eine fingierte Rechnung nun der Schaden Brutto kassiert wird. Dann platzt der Mond. :mua

Nun soll mal einer kommen und sagen, das Erstellen der Bilder war illegal. Da sag ich nur scheißegal, denn ohne die Bilder wäre ich am Ende mit hoher Wahrscheinlichkeit ebenso gelackmeiert wie hier der Threadersteller.

Nochwas mal als Gedankenanstoß. Wenn Bilder von Autos wirklich illegal wären, dann dürfte z.B. niemand einen Erlkönig fotografieren und vor allem würden sich die Zeitungen dann hüten, diese Fahrzeuge auch noch abzubilden. Dort wird auch kein Kennzeichen dann in AutoBild & Co. verfälscht, wenn mal wieder ein neuer Benz am Großglockner geknippst wurde.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
OT: @Matthias: Ein Erlkönig ist ein nicht-freigegebenes Werksgeheimnis, das ist was anderes. Und was AutoBild & Co so druckt, ist nicht immer legal und nicht immer wahr. Deren juristische Abteilung ist bestimmt nicht arbeitslos. Zudem sollen solche Bilder ja veröffentlicht werden.

Der Vergleich passt für meinen Geschmack hier nicht rein. Die Kernfrage ist doch, ob das private, vereinzelte Festhalten (wie auch immer) von Kfz-Kennzeichen beliebiger, zugelassener Fahrzeuge ohne Veröffentlichungsabsicht statthaft ist oder nicht.

Grüße
Uli
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Hmm, der Erlkönig ist aber auch nur ein zugelassenes Auto mit Kennzeichen, genau wie der Nachbar aufm Parkplatz. Ich sehe bei beiden kein gravierendes Problem. Beide werden zielgerichtet fotografiert mit einem bestimmten Zweck.
 

C-Maxe

Haudegen
Registriert
17 September 2007
Beiträge
738
Ort
Amberg
Original von MucCowboy
...mit einem klitzekleinen, aber wesentlichen Unterschied: Die Regierungsstellen können jederzeit über das Zentralreglister vom Kennzeichen auf den Halter schließen und somit nicht nur Bewegungsprofile der Fahrzeuge sondern auch von deren Haltern anfertigen (jedenfalls tendenziell, weil der Halter ist nicht immer der Fahrer). Und DAS ist der Grund, warum die Massenerfassung wieder gekippt wurde.

Wenn Du vor das Bundesverfassungsgericht gehst, dann brauchst Du eine saftige Begründung Deiner Klage. Mit einem „… bin dagegen, dass wer mein Kennzeichen unbegründet erfasst…“ o.ä. wäre diese Klage nicht mal zugelassen worden. Daher die, für einen „normalen“ Autofahrer, vielleicht etwas hochtrabende Begründung.

Original von MucCowboy
Privatpersonen haben zu diesen Daten keinen Zugang, also gilt das Erfassungsverbot hier nicht direkt. Wenn es also verboten ist, sich Kennzeichen zu merken, warum sind sie dann so auffällig an jedem Fahrzeug angebracht? Straßenschilder, Schaufensterauslagen oder die Hutmode der Passanten kann ich mir doch auch jederzeit merken, oder?

Den Halter über das Kennzeichen zu ermitteln ist so schwierig nicht. Das macht schon mein Versicherungsvertreter, Begründung z.B. Fahrerflucht reicht. Genauso würde dies die Polizei auch machen.

Treten wir doch aber mal einen halben Schritt zurück. Was wollen wir denn beweisen? Weder ein Foto, eine Notiz noch ein Merken eines Autokennzeichens, welches an irgendeinem Tag, zu irgendeiner Zeit und irgendwo einmal neben meinem Auto stand beweist eine Fahrerflucht! Leute, wir reden hier von einer Straftat. Und wenn Du diese Anschuldigung nicht ausreichend beweisen kannst, machst Du Dich ratz fatz der Verleumdung, üblen Nachrede o.ä. schuldig! Dann lieferst Du selbst die Beweise für ein Verfahren gegen Dich!

Original von MucCowboy
Und zum Foto: im vorliegenden Thread werden doch keine Menschen fotografiert, sondern technische Gegenstände. Und ich habe noch nie gehört, dass ein Auto seine Persönlichkeitsrechte eingeklagt hätte ;)

Das Auto gehört mir, dass Nummernschild gehört mir…
Jedem, der um mein Auto herumschleicht, mache ich dies unmissverständlich klar!

Original von Baumschubser
Gegen ein Foto bis zur Rückkehr vom Einkauf denke ich, ist aber nichts einzuwenden. Es wird ja durch das Foto zu nichts und niemandem ein Zusammenhang hergestellt, es sei denn, es passiert tatsächlich ein Unfall und man nutzt das Kennzeichen zur Ermittlung bei einer Straftat. Und wie oben schon geschrieben, man könnte sich die Kennzeichen ja auch einprägen und die Kennzeichen aus dem Gedächtnis der Polizei nennen und die suchen dann ebenso nach dem Täter. Kommt aufs gleiche raus für meinen Geschmack.

Noch mal, Du hast zwar ein Foto, hast aber eigentlich gleichzeitig gar nichts! Woher willst Du wissen, dass während Deines Einkaufes sich nicht 5…6 (oder noch mehr Wenigkäufer) andere Autos neben Dich gestellt haben? Wenn Du das Foto machst steht das Auto ja schon da.
Was ist wenn ein Auto an Deines stößt/vorbeischrammt? Dann wird derjenige ganz sicher nicht auch noch neben Dir stehen bleiben sondern sich ganz sicher zumindest woanders hinstellen oder verdrücken.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Ich denke, Du siehst das etwas zu eng.
Original von C-Maxe
Das Auto gehört mir, dass Nummernschild gehört mir…
Jedem, der um mein Auto herumschleicht, mache ich dies unmissverständlich klar!
Richtig, es ist Dein Auto, genauso wie ich der Eigentümer meines Autos bin. Wie auch der Eigentümer meines Hauses, meines Gartens, meines .... Ich hab's auch nicht gern, wenn sich jemand da konspirativ herumdrückt. Aber was willst Du machen, wenn er per Handy vom Fahrersitz aus erstmal kurz knippst bevor er aussteigt? Nun, diese weithin sichtbaren Gegenstände (Haus, Garten,... und auch Auto) sind ja nun mal physisch da. Wenn Du nicht willst, dass man sie anschaut oder anderweitig einprägt, musst Du sie wohl verstecken oder ein Schild anbringen "Ansehen verboten". Ich weiß nicht, aber ich denke das geht einfach ein Stück weit an der Realität vorbei.

Nix fur ungut, C-Maxe
(Doppelposting hab ich gelöscht)

Grüße
Uli
 

Wavemaster

Megaposter
Registriert
21 März 2005
Beiträge
5.615
Ort
Schwabenland
Website
www.flickr.com
Ich hab mal vpr längerer Zeit einen Erllönig fotographiert. Dieser stand auf einer öffetnlichen Strase. Das Eregbniss war der Besitzer kam herausgestürmt und wollte meine Adresse und den Film. Dabe hatte der der gute nur Angst um seinen Job. Naja die Bilder hab ich heute noch und nie wieder was von dem Typ gehört.
Warum wohl?
 

C-Maxe

Haudegen
Registriert
17 September 2007
Beiträge
738
Ort
Amberg
Original von MucCowboy
Ich denke, Du siehst das etwas zu eng.

Nein, ich denke hier sehe es Andere etwas eng bis falsch.

Ich versuche es mal anders herum. Was hälst Du davon, heute Abend (quasi gleich :mua :mua :mua) klingeln die Grünen bei Dir, Vorwurf: Fahrerflucht! Ich habe Dich angezeigt, Du hast mein Auto beschädigt! Strafmaß: Geldstrafe bis Freiheitsstrafe und Einziehung des Führerscheins! Ausreden usw. zwecklos, es gibt Fotos, welche deutlich Dein Auto neben meinem Auto auf dem Kauflandparkplatz zeigen! Zeit und Datum stimmen ebenfalls!
Dein Auto ist nicht beschädigt...??? Du hattest wohl Kantenschoner an den Türen, oder, wenn Du Aufkleber drauf hast, ...die waren vorher nicht da... Etc. etc. Und wehe wenn Du Schäden hast!

Verlockende Vorstellung, wenn es so einfach ginge!!!

Was ich meine, mit "Andere sehen es eng/falsch". Jeder hier schreibt so, als ob derjenige, welcher auf dem Foto abgebildet ist, auch sicher der Täter ist! Und der "Miesepeter" C-Maxe :D :D :D will nur, daß der davon kommt, trotz "erdrückender" Beweislast!
Daher noch mal, sch...egal ob Fotos von Autos lizenzpflichtig sind oder doch,"aus Versehen" geknipst werden dürfen, sie beweisen gar nichts!!!
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
@Kombifahrer

Guter Link, der eigentlich alles erklärt.

@C-MAXE

Doch, das Kennzeichen ist besser als nichts. Habe ich nämlich einen Kratzer am Auto nach dem Einkauf, habe zumindest einen Verdächtigen. Der wird dann halt einfach mal überprüft und gut ist. Befindet sich an seinem Auto vielleicht noch meine Farbe an der Stoßstange, hat man ihn. Ist sein Auto unversehrt, weils dann doch ein anderer war, hat es sich.

Das Kennzeichen selber beweist nix, außer dass jenes Fahrzeug halt mal neben meinem stand und im Falle eines Falles in den Kreis der Verdächtigen gehört. Da sich allzu viele verdrücken, kann diese Methode schon den einen oder anderen Unfallflüchtigen überführen.

Das Problem ist ja immer, dass man zwar irgendwelche Farbe an seiner Karre findet, aber kaum zu ermitteln ist, wozu das gehört. Solche Kleinschäden werden von der Staatsanwaltschaft regelmäßig eingestellt.

Hat man aber ein Kennzeichen, wird man wohl eine Erfolgsquote erreichen können, die ziemlich hoch ist. Natürlich immer unter der Voraussetzung, dass sich an beiden Fahrzeugen verwertbare Spuren finden lassen. Selbst wer im Eiltempo eine Reparatur durchführen lässt, macht sich höchst verdächtig. Alles weitere entscheidet dann aber sowieso ein Gericht. Das ist das Aufgabenfeld für einen guten Anwalt und nicht mehr für Hobbydetektive.
 

C-Maxe

Haudegen
Registriert
17 September 2007
Beiträge
738
Ort
Amberg
Original von Baumschubser
Doch, das Kennzeichen ist besser als nichts. Habe ich nämlich einen Kratzer am Auto nach dem Einkauf, habe zumindest einen Verdächtigen. Der wird dann halt einfach mal überprüft und gut ist.

Wie oft denn nun noch, Du hast keinen Verdächtigen, außer Du möchtest Dich der Verleumdung schuldig machen!!!

Original von Baumschubser
Befindet sich an seinem Auto vielleicht noch meine Farbe an der Stoßstange, hat man ihn. Ist sein Auto unversehrt, weils dann doch ein anderer war, hat es sich.

Du schaust zu viel CSI. Niemand wird eine derart teuere Untersuchung von Lackrückständen an einem beschädigten Auto durchführen, außer es steht eine schwerere Straftat dahinter.

Original von Baumschubser
Das Kennzeichen selber beweist nix, außer dass jenes Fahrzeug halt mal neben meinem stand...

Ja was denn nun, erst ist es DER Beweis und nun beweist es nichts (was ja richtig ist)???

Original von Baumschubser
Das Problem ist ja immer, dass man zwar irgendwelche Farbe an seiner Karre findet, aber kaum zu ermitteln ist, wozu das gehört. Solche Kleinschäden werden von der Staatsanwaltschaft regelmäßig eingestellt.

Jetzt ist es schon irgendwelche Farbe, von mehreren Fahrzeugen???

Original von Baumschubser
Hat man aber ein Kennzeichen, wird man wohl eine Erfolgsquote erreichen können, die ziemlich hoch ist. Natürlich immer unter der Voraussetzung, dass sich an beiden Fahrzeugen verwertbare Spuren finden lassen. Selbst wer im Eiltempo eine Reparatur durchführen lässt, macht sich höchst verdächtig. Alles weitere entscheidet dann aber sowieso ein Gericht. Das ist das Aufgabenfeld für einen guten Anwalt und nicht mehr für Hobbydetektive.

Abschließend, es ist noch nie jemand und es wird nie jemand nur auf ein fotografiertes oder gar gemerktes Nummernschild hin vor Gericht stehen! Und der einzige Anwalt der sich damit beschäftigt und gegen unbekannt ermittelt, wegen mir auch mit zig Detektiven (a la Lenßen und Partner), ist der, welchen Du selber anheuerst und der Dir dann nach einigen ergebnilosen Monaten seine gepfefferte Rechnung präsentiert!
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
@C-MAXE

Nee du, wir reden hier aneinander vorbei. :wand

Konkreter Fall. Mein Auto ist orange, neben mir steht ein blaues. Dieses fotografiere ich. Nun komme ich zurück, neben mir steht ein anderes Auto, von mir aus gelb oder der Platz ist leer. Ich hab aber eindeutige blaue Spuren an meiner Karre, gut sichtbar, frisch und nur dieses eine blau. Dann habe ich den Täter bzw. zumindest das verursachende Fahrzeug mit hoher Wahrscheinlichkeit. Dann reicht mein Foto aus, dass sich zumindest wer die Mühe macht (Polizei), den Halter mal aufzusuchen und zu schauen, ob vielleicht bei ihm auch noch mein orange zu finden ist. Da brauchts dann kein CSI. ;)

Genau das wollte ich oben ausdrücken. Jetzt klarer?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
[offtopic]@C-Maxe: bitte reg Dich nicht auf. Wir vertreten unsere Ansicht und Du die Deine. Das ist Sinn und Zweck dieses Forums. Lass Dich davon nicht in Rage bringen. Und bitte versuche nicht so zu verallgemeinern. Ich für meinen Fall hab z.B. niemals dem Inhaber irgendeines abgebildeten Kennzeichens irgendeine Schuld zugewiesen und würde das auch nie tun. Ganz einfach weil ich weiß, dass ein solches Bild keinerlei Beweiskraft darstellt. Es könnte nur bei der Suche der Stecknadel im Heuhaufen helfen, mehr nicht. Vielmehr hab ich mich ausschließlich mit der ursprünglichen Fragestellung befasst, ob das private, nicht-zu-veröffentlichende Abbilden von Kennzeichen ok ist oder nicht.[/offtopic]

Sicher ist es nie schön, in einen ungerechtfertigten Verdacht zu geraten. Aber ebenso schnell ist man da wieder draußen. Aufenthaltsnachweis (a.k.a. Alibi) genügt. Und Behauptungen, ich hätte Kantenschoner oder Aufkleber abgemacht, sind haltlos, grenzen an Unterstellung.

[offtopic]So, und nochmal die Bitte, die Diskussion (wie auch die andere um Lkw-Überholungen) nicht zu hitzig werden zu lassen, lieber mal nix antworten, sonst muss ich als Moderator noch einschreiten (was ich eigentlich nicht gerne mache wenn ich an der Diskussion selber beteiligt bin).[/offtopic]

Grüße
Uli
 

C-Maxe

Haudegen
Registriert
17 September 2007
Beiträge
738
Ort
Amberg
@Muc und Baumschubser: ehrlich, ich bin weder aufgeregt noch verärgert. Ich versuchte mit verschiedenen Sichten das Thema zu verdeutlichen. Sorry, wenn dies so nicht herauslesbar war.

Ich versuchte darzustellen, daß man mit einem solchen Foto einen unbewiesenen Verdacht äußert. Und, daß wenn ich mit diesem Foto zu den Grünen gehe, ich ja erreichen will, daß die etwas unternehmen. Das wird aber u.U. aber auch ein riesen Bummerang!
Denn z.B. ich würde das nicht lustig finden, wenn die Grünen bei mir klingeln und mich befragen, mein Auto ansehen, vielleicht mitnehmen, ich ein Alibi benötige (was wenn ich keines habe?) etc. und das nur, weil irgendwer irgendwann ein Foto meines Nummerschildes gemacht hat und mich damit anzeigt!

@Baumschubser: woher willst Du wissen, daß nicht zwischenzeitlich 3...4 blaue Autos neben Deinem standen? Du hast nur eines gesehen.

OK, ich bin weiterhin weder aufgeregt noch verärgert. Aber dieses Thema ist für mich ausdiskutiert. Ich habe alles gesagt wie ich es meine und versucht ausreichend darzustellen. Mehr habe ich nicht.
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
@C-MAXE

Willst du mich jetzt aufziehen? :rolleyes:

Das kann man nahezu ausschließen, weil es doch ziemlich unwahrscheinlich ist (ok blau oder gar silber sind häufige Farben, dennoch sind sie ziemlich eindeutig zuzuordnen, wenn es denn jemand will) und weil man mit einer simplen Überprüfung dieses einen Fahrzeuges, welches ich fotografiere, die Sache abhaken oder beweisen kann. Haben da zwischenzeitlich weitere blaue Autos gestanden und das fotografierte ist obendrein schadenfrei, ist die Geschichte gegessen.

Deshalb schrieb ich ja, dass das dann zu überprüfende Fahrzeug einen entsprechenden Schaden an passender Stelle haben muss, idelaerweise mit Farbresten von meinem Auto. Dann, und möglicherweise nur dann, kommt der andere wohl doch in Erklärungsnöte.
 

Sylvester23

Foren Gott
Registriert
9 Januar 2004
Beiträge
2.020
Alter
49
Ort
Mainz
@C-Maxe: Erst mal ist immer der in der Beweislast, der einen Vorteil daraus zieht.

Ich hab blaue ( ich bleib mal bei der Farbe ) Lackspuren am Auto, neben mir stand ein blauer..., dann ist nur ein Anfangsverdacht da. Das der es wirklich war, müssen später Lackuntersuchungen zeigen. Ob diese gestartet werden, ist eine andere Sache. Kosten dafür die nächste, denn bei Verdacht unbegründet, zahlt nicht der nun ja zu Unrecht verdächtigte.

Von der anderen Seite aus: Ich hab ein Auto beschädigt und hau ab ( schön blöd ), die Grünen klingeln und ich will das Auto nicht zeigen oder hab Lackspuren dran- klar bin ich Erklärungsnot.
Ich hab nix gemacht: Kommse rein schaun sich das Auto an, nix zu sehen (wie auch) ? noch ein Kaffee ? und auf Wiedersehen. Jetzt muss der, der dir die Grünen geschickt hat beweisen, dass du es doch warst.

Ein Alibi hast Du nie, weil dein Fahrzeug stand ja daneben (nummernschilpic). Aber erst wenn andersfarbige Lackspuren an deinem Auto sind, kommst du in Erklärungsnot, weil dann ziehst du ein Vorteil, indem du dich entlastest.

Das alles als Laie, aber nach eigener Erfahrung geschrieben.

P.S. Mir ist es lieber, es kommen 10x unsere Freunde und Helfer und schauen sich mein Auto unbegründet an, als dass einmal einer meine Karre beschädigt, abhaut und ich auf den Kosten hängen bleibe.
 

CK1964-srm

Triple Ass
Registriert
19 April 2008
Beiträge
244
Ort
Leipzig
@Sylvester23
Deine letzer Satz war Spitze! Du sprichst mir aus der Seele...

Aber jetzt: Alle einmal tief durchatmen und Luft holen!!!!!!!!!!!!!!!!

Wir wollen ja schließlich beim Thema bleiben, also ich (-> Themenstarter) werde mal gezielt nachfragen ob, dies nun erlaubt ist oder nicht. Habe mich bewusst bis jetzt raus gehalten, wollte eigentlich keine Lawine straten... :D

An den Beweisen dürfte es nicht liegen, dafür ist die Wahrscheinlichkeit zu gering (also gleich Null), dass nach & vor dem Kratzer am Lack zufälliger Weise die gleichen Rahmenbedignungen auf den Fotos zu sehen sind...

Und jetzt genießt den Tag, holt euch ein Bierchen und schaut ne hübsche DVD... :D :D :D
 

C-Maxe

Haudegen
Registriert
17 September 2007
Beiträge
738
Ort
Amberg
Ich wollte zwar nichts mehr schreiben, aber etwas muß ich noch los werden.

===== Offtopic Start =====

Original von Sylvester23
Ich hab blaue ( ich bleib mal bei der Farbe ) Lackspuren am Auto, neben mir stand ein blauer..., dann ist nur ein Anfangsverdacht da. Das der es wirklich war, müssen später Lackuntersuchungen zeigen. Ob diese gestartet werden, ist eine andere Sache. Kosten dafür die nächste, denn bei Verdacht unbegründet, zahlt nicht der nun ja zu Unrecht verdächtigte.

Was denkst Du wer das bezahlt? Der Staat, das Land, die Polizei...? Diese Untersuchung muß Du beauftragen und bezahlen! Du kannst Dir das Geld ja dann vor Gericht zurückklagen, sofern Du den Richtigen hast...

Original von Sylvester23
Ich hab nix gemacht: Kommse rein schaun sich das Auto an, nix zu sehen (wie auch) ? noch ein Kaffee ? und auf Wiedersehen. Jetzt muss der, der dir die Grünen geschickt hat beweisen, dass du es doch warst.

Also nach meiner Rechtsauffassung sollte der Beweis eindeutig vor dem Besuch der Grünen dastehen!

Original von Sylvester23
Ein Alibi hast Du nie, weil dein Fahrzeug stand ja daneben (nummernschilpic). Aber erst wenn andersfarbige Lackspuren an deinem Auto sind, kommst du in Erklärungsnot

Nach Deiner Meinung sollten also alle, die mit irgendwo beschädigten Autos fahren (fahren müssen, da kein Geld für eine Reparatur) ständig ein Alibi und am besten Fotos ihrer tagtäglichen Parkplätze haben. Denn wenn da irgendwer mit einem Foto oder einem gemerkten Nummernschild kommt, dann ist derjenige fällig und muß selbst das Gegenteil beweisen? Das ist nicht meine Auffassung von einem Rechtsstaat!

Wenn die Grünen bei mir klingeln, bekommen die mein Auto zu sehen, je nach meiner Tagesform, mit oder auch ohne einem entsprechenden Befehl. Auf jeden Fall, wenn sich die Anzeige als haltlos erwiesen hat, stelle ich sofort Gegenanzeige, wegen Verleumdung, Nachrede, Unterstellung, Falschaussage, etc.!
Es sollte jeder wissen, eine Anzeige wegen Fahrerflucht ist ein schweres Vergehen und kein Kavaliersdelikt! Und daher sollten die Beweise wasserdicht sein und kein etwas Herumstochern im Heuhaufen!

===== Offtopic Ende =====

Was mich zum Thema noch interessieren würde, CK1964-srm, was machst Du zukünftig mit Deiner Datenbank?
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
@C-MAXE

In manchen Dingen hast du eigenartige Auffassungen von unserem Rechtssystem.

Zum einen geht die Anzeige gegen unbekannt, das Kennzeichen ist nur ein Verdachtsmoment. Dem geht die Polizei nach. Das kostet gar nix bis dahin und deine Gegenanzeige kannste gleich stecken lassen. Die ist schneller bei den Akten, als die Tinte trocken ist. Solche Aktionen betrachtet die Staatsanwaltschaft zu Recht als reinen Racheakt, der nichts bringt. Üble Nachrede ist das ganze IMHO auch erst, wenn man an die Öffentlichkeit gehen würde. Die reine Anzeige mit dem Verdacht, dass es jene blaue Auto sein könnte, was da fotografiert wurde, erfüllt soweit ich das weiß, diesen Tatbestand nicht. Eben weil die Anzeige gegen Unbekannt geht und das blaue Auto nur im Kreis der möglichen Täter mit drin ist.

Nimm mal als Vergleich nur, wenn sie mal wieder einen Kinderficker suchen. Da nehmen sie pauschal eine Größe, eine Region und ein ungefähres Alter(=Anzeige gegen Unbekannt). Da gehörst du dann auch in den Kreis der Verdächtigen bis zum Erbringen des Gegenbeweises in Form eines Massenspeicheltests (=Überprüfung aller fraglichen blauen Autos). Da kommste mit einer Gegenanzeige auch nicht weiter. Passt deine DNA (=blaue Farbe), hat man dich, passt die DNA nicht (=keinerlei Kratzer am eigenen Auto dran oder du fährst gar ein grünes Auto), biste raus aus dem Raster.

Zum Letzten noch ein Beispiel aus eigenem Erleben. Vor vielen Jahren wurde mein Auto mal nachts angerempelt, aber richtig. Anwohner haben das Scherbeln zwar gehört und sogar ausm Fenster geschaut, auf die Idee, sofort die Polzei zu rufen kamen die in ihrer gnadenlos hohen Intelligenz aber nicht. :kotz:

So habe ich erst ca. 2h später die Sache entdeckt. Einzige Feststellung waren ein paar Splitter von Scheinwerfer und Blinker und Reste von weißer Farbe. Logisch, dass nach 3 Monaten der Standardbrief der Staatsanwaltschaft kam.

Hätten die Anwohner aber das Kennzeichen gesehen bzw. zumindest den Fahrzeugtyp, dann wäre die Suche im Landkreis wesentlich einfacher gewesen. Wenn es nämlich nicht unbedingt ein silbergrauer Mercedes mit Stuttgarter Kennzeichen war, dürfte die Suche überschaubar sein. Nehmen wir mal an, es wurde ein weißer BMW gesehen und die Nachfrage führt vielleicht noch zu einer bestimmten Baureihe an Hand von Bildvergleichen, dann kommen da im Landkreis hier in der Provinz vielleicht 20-50 Fahrzeuge in Betracht. Von meinem mangofarbenen C-MAX gibts beispielweise ganze 3 Stück im Landkreis. Das erleichtert die Suche enorm.

Und in einem solchen Fall ist es der Polizei auch zuzumuten, der Sache nachzugehen. Die Überprüfung eines Fahrzeuges ist eine Minutensache und im Landkreis Streife fahren tun die sowieso. Steht das Auto vielleicht noch auf der Straße, brauchts für die Überprüfung noch nicht einmal die Zustimmung des Halters. Da schauen die einfach einmal drumherum und gut ist es. Natürlich wird die Polizei sich jetzt nicht ausschließlich um diese eine Sache kümmern, die haben auch noch anderes zu tun. Aber sie werden im Rahmen des möglichen nebenher sich auch dieser Sache widmen, wenn die Suche grundsätzlich erfolgversprechend ist. Ein ermittelter Täter bessert ja auch die Bilanz auf.
 

Sylvester23

Foren Gott
Registriert
9 Januar 2004
Beiträge
2.020
Alter
49
Ort
Mainz
Original von Baumschubser
@C-MAXE In manchen Dingen hast du eigenartige Auffassungen von unserem Rechtssystem.

Dem schliesse ich mich an. Aber ich hatte selber den Fall, dass einer mein Auto beschädigt hat. Wenn man dann unsere Freunde und Helfer unterstützen kann, eben mit Farbe und vielleicht einem Fragment des Nummernschildes hilft es. Ohne wird es schwierig- Beispiel: Ein guter Freund von mir hat ein Polizeifahrzeug von der Strasse gerempelt. Fahndung ging nach einem roten Citroen raus ohne Kenntnis des Nummernschild. Blöderweise fuhr er einen roten Alfa. Aber über die Farbe und das Unfallbild haben sie ihn bekommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben