keine Beschleunigung mehr

D

Dusty

Gast im Fordboard
hallo,

nach dem ich nun wieder aus dem Urlaub bin, muss ich mich natürlich direkt wieder melden....

Bin das erste mal mit meinem Scorp95 in den Urlaub und der Hinweg, war auch echt gut(1200km Autobahn).

Der Rückweg irgendwie nicht mehr....

Wir fuhren bis nach Österreich noch ganz normal, dann zum Rastplatz und bei der Weiterfahrt hatte ich plötzlich ein anderes Auto....
Er fährt.... ganz normal, hat aber keinen Anzug mehr,(ich habe NICHT getankt)
Ich fahre ganz normal, auch die Geschwindigkeit ist normal, nur dauert es wesentlich länger, z.B. auf 150 zu kommen, oder auch der Anzug im 1.Gang... irgendwie nicht mehr vorhanden.
Der Wagen, 2,0L Scorp95 Bj. 95, fährt wie gesagt eigentlich normal, im Stand kein ruckeln oder sonst irgendwelche merkwürdigen Geräusche.
Beim fahren ist auch alles normal, aber wie erwähnt, dauert alles länger um auf Touren kommen,es fehlt die Beschleungug...
hat jemand so etwas scon mal erlebt?
Spritverbrauch ist auch ok, ca. 11,5L...
Wenn ich nun an der Ampel stehe und von nem kleinen Micra abgehängt werde ist das echt ein scheiß Gefühl....
sest unser Corsa 1,2 L hat einen schnelleren Anzug als mein Scorpio....
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Als meiner keinen Zug mehr hatte hab ich den Luftmassenmesser mal ausgebaut und mit Bremsenreiniger in das kleine Rohr gesprüht i ndem 2 metallschnüre hängen -> bis die ganz sauber sind.

ging danach wieder.
 
P

pecto69

Gast im Fordboard
Beschleunigung

Moin.
Grüße eines Ex-Scorpio Fahrers.

Ist das Gefühl so als wenn man auf 3 "Pötten" fährt?

Könnte die KAT-Keramik gebrochen sein?

War bei meinem ersten 1er Scorpio so.
2ltr. 16V.

Cya
Dirk
 
D

Dusty

Gast im Fordboard
RE: Beschleunigung

nee so ist das nicht, erläuft ganz normal, hat aber eben keinen Anzug, Durchzug....

Ich werd das mit dem reinigen mal versuchen, mal sehen was wird...

Gruß
--------------------------------------------

wo liegt der Luftmassenmesser????
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
*G* , also du stehst vor der Motorhaube.
rechts ist der Luftfilterkasten. von dem führt ein rohr nach LINKS (also richtung beifahrerseite) , an dem is ein metallisches ding dran , an dem ein stecker dran is. -> stecker ab .

Dann noch den Lufikasten aufmachen, das Rohr rausziehen und dadurch den Luftmassenmesser (das metallding) rausmachen und reinigen.

mfg
 
D

Dusty

Gast im Fordboard
Original von Dane-Scorpio
*G* , also du stehst vor der Motorhaube.
rechts ist der Luftfilterkasten. von dem führt ein rohr nach LINKS (also richtung beifahrerseite) , an dem is ein metallisches ding dran , an dem ein stecker dran is. -> stecker ab .

Dann noch den Lufikasten aufmachen, das Rohr rausziehen und dadurch den Luftmassenmesser (das metallding) rausmachen und reinigen.

mfg

so, hab das Teil ausgebaut.
Es sah aber noch richtig sauber aus. da brauchte nichts gereinigt werden....
Bin mal mit einem Lappen durch gegangen, es war total sauber...

Es ist ja eigentlich nur ein dickeres Metallrohr, an dem an einer Innenseite so ein Ding drann ist in dem es aber auch sehr sauber war.
Es sieht so aus, als wenn da 2 kleine Widerstände an 2 hochstehenden Pinnen dran wären, aber auch das sieht top aus...

Sonst hab ich da nichts gefunden, der Luftfilter ist natürlich auch schon neu...

Gibt es da noch andere Möglichkeiten?
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
bei mir sah es auch sauber aus, trotzdem hab ich mal das zeug reingesprüht (ca 1-2 mins dauerdraufgehalten)

und danach gings besser.
 
D

Dusty

Gast im Fordboard
Original von Dane-Scorpio
Als meiner keinen Zug mehr hatte hab ich den Luftmassenmesser mal ausgebaut und mit Bremsenreiniger in das kleine Rohr gesprüht i ndem 2 metallschnüre hängen -> bis die ganz sauber sind.

ging danach wieder.

so hab es endlich mal zeitlich geschafft das zu machen...

Hat aber nicht viel gebracht. Hast du das irgendwie mit Druck ausgespüult, oder in Bremsreiniger eingelegt?
Ich habs reinlaufen lassen ein paar mal heftig geschüttelt und wieder eingebaut, wie gesagt, gebracht hat das jedenfalls nix...
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
es war bei mir ein Spray, welches ich 2 Minuten ohne Pause reingesprüht hab. DAnn kurz gewartet. 5 mins trocknen lassen, dann nochma , dann nochma das gleiche. Und schon wars ok bei mir.
 
D

Dusty

Gast im Fordboard
werd ich mir morgen besorgen und dann noch mal son´e Dose da rein sprühen...

besten dank für die Info



So hab nun mehrfach alles sauber gemacht, den Benzinfilter hab ich auch gewechselt, aba nix....

Die Karre will einfach nicht mehr wie frühre...

Mir bleibt wohl nichts anderes über als wirklich mal nach Ford zu fahren....

Wär ja auch zu einfach gewesen....
 
C

Cossi4x4

Gast im Fordboard
Hallo!

Das mit dem Luftmengenmesser könnte schon stimmen.

Mach's einfach mal so, wie "Dusty" beschrieben hat. Bau es soweit auseinander, das du nur noch dem MAF in der Hand hast und dann einfach eine Ladung Bremenreiniger auf die kleinen Drähte sprühen.

Reagiert der Motor denn darauf, wenn du das Kabel vom MAF abziehst?

Ansonsten kann ich mir auch vorstellen, das der Drosselklappenpoti eine Macke hat. Kannst ja mal das Kabel abziehen und schauen, was dann passiert.

Ansonsten kann es auch möglich sein, das - wie "pecto" schon beschrieben hast- ein Teil der Keramik des Kat's abgebrochen ist und entweder im Kat selber oder bereits im Auspuff steckt.
 
D

Dusty

Gast im Fordboard
so, hab mir heute ne´ Sprühdose geholt und mal richtig reingehalten...

und siehe da...

es hat wirklich was gebracht... Besten dank also schon mal für den Tip.

Nun ich sag mal:

vorher fuhr mein 136PS Auto wie mit 85 PS, jetzt nach der reinigung fährt er wie mit ca. 100 PS, es hat also was gebracht, aber die volle Leistung hat er immer noch nicht.
Der KAT ist komplett in Ordnung, hab ich prüfen lassen.

Gibts da noch 1-2 Tips, was ich machn könnte? Denn er hat zwar jetzt mehr Leistung, aber die volle immer noch nicht.

Ich hab auch mal bei laufendem Motor den Stecker vom MAF abgezogen und der Motor lief sofort unruhig, Stecker wieder drauf und der Motorlauf war wieder OK.
 
D

Dusty

Gast im Fordboard
Original von Micky
Mal Richtung Benzinfilter gedacht?
Wenn der verdreckt ist kommt weniger durch.

ja, gestern mal nen neuen eingebaut und...nix....

ich werd wohl oder übel mal nach Ford fahren müssen und mal schauen ob die da per Fehlercode was finden...

echt merkwürdige Sache das...

Ich hab das gefühl, dass mittlerweile der Corsa meiner Frau schneller ist als mein Scorpio.. ECHT ÜBEL....
 
D

Dusty

Gast im Fordboard
nix... hab mittlerweile so ziemlich alle Tips durchgeackert und das mehrmals... reinigen usw..

das einzige was ich gefunden habe, war ein defekter Schlauch, der aus dem Motor kam und zu so nem Messteil geht(direkt hinter dem Lufi). hab nen neuen gekauft... und... nix... das wars nicht....

Ich werd wohl tatsächlich nach Ford müssen....zum durchchecken lassen....

Ist echt sehr merkwürdig...ansonsten sind mir in den letzten 1,5Wochen auch noch die Beleuchtung der Lüftung ausgegangen...sieht voll Mist aus im dunkeln, man sieht eben nix... wenn man irgendwas da regeln will.

Dann noch die Fahrersitzheizung funzt nich mehr(und das im Winter), beide Aussenspiegel heizen nicht mehr(Frontscheibe klappt tadellos) und die Leuchte für Airbag blinkt auch...

manmanman...
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
auch auf die gefahr hin mich zu wiederholen: Überprüf deinen sicherungskasten, net dass der zu viel feuchtigkeit ausgesetzt ist.
 
D

Dusty

Gast im Fordboard
Original von Dane-Scorpio
auch auf die gefahr hin mich zu wiederholen: Überprüf deinen sicherungskasten, net dass der zu viel feuchtigkeit ausgesetzt ist.


ist pulver trocken!!!! da ist alles OK, auch Kontakte usw. absolut ok...
Da hat mein Vorbesitzer, ne separate Dichtung eingezogen, daher ist da echt alles trocken...
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...ich plage mich derzeit mit Ähnlichem...

...deshalb ein Tip: Falls Du im ADAC bist, die Strassenwachtfahrer können den Freezeframe auch auslesen....
 
B

Bürger

Gast im Fordboard
Hallo,
Ich bin neu hier und grüße alle,und mein erster Beitrag fängt erstmal mit einem Problem an
ich habe das Thema hier bemerkt,und bin erstaunt ich hab nämlich das gleiche Problem,mit meinem 2,016V 136PS Automatik,keine Beschleunigung Topspeed 160km/h.Kat ist optisch ok,LMM ist neu,Bosch findet nichts.
Scheint wohl ein spezifisches ärgernis zu sein.Ich werd im Frühjahr mal alle Motorpheripherieteile ausbauen,öffnen und kontrollieren,aber vielleicht hat bis dahin jemand den grund entdeckt.
Gruß Oliver
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
war bei mir genauso , nur mit manueller schaltung.

nach der 120000er inspektion wars weg :D

Lufi Benzinfilter und Ölfilter , sowie Ölwechsel,

denke da dran lags.
 
D

Dusty

Gast im Fordboard
Original von Dane-Scorpio
war bei mir genauso , nur mit manueller schaltung.

nach der 120000er inspektion wars weg :D

Lufi Benzinfilter und Ölfilter , sowie Ölwechsel,

denke da dran lags.

wurde bei mir schon alles gewechselt...

ohne Erfolg...
 
W

Wuddy

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

wollte nur mal Nachfragen ob es zu diesem Thema schon Erfolge gegeben hat.
Mein 95er Automatik macht seit 3 Tagen auch kleine faxen. Wenn ich so bis 30km/h fahre,und nehme dden Fuss vom Gas,dann bleibt die Drehzahl bei 1500 Umdrehungen,erst bei Stillstand ist es wieder normal. Fahre ich aber schneller,so ab 50km/h,dann geht die Drehzahl sofort wieder auf 800 Umdrehungen,sobald ich den Fuss vom Gas nehme. Ob es auch an diesen Luftmengenmesser liegen kann ?

MFG Jürgen
 
D

Dusty

Gast im Fordboard
nee leider hab ich noch keine Erfolge vorzuweisen...

der KAT ist in Ordnung, Kompression hab ich auch messen lassen... alles TOP

bei Ford war ich noch nicht,momentan hab ich mehr Probs mit meinem gebrochenem Steißbein... daher so gut wie keine Bewegung möglich...

Ich hoffe, dass ich das nächste Woche schaffe..
 
B

Bürger

Gast im Fordboard
So,meiner rennt wieder,war der Kat hab jetz nen guten gebrauchten drin.Ich hatte den alten vor ein paar monaten mal rausgehabt,dachte der ist in Ordnung weil optisch alles ok,wird wohl innen irgendwie verstopft sein-wiewarum???!!!,naja egal
Oliver
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
...falls der Thread noch aktuell ist, schau mal nach den Unterdruckschläuchen. Die werden mit der Zeit gammelig und porös. Oder Mader vergreifen sich gerne dran - wenn es von heute auf morgen aufgetreten ist, und der Wagen mal woanders geparkt hat.

Die Schläuche sind nicht soo teuer und es ist auch nicht verkehrt die auf gut Glück einfach mal alle tauschen zu lassen.

Kai
 
D

Dusty

Gast im Fordboard
ist noch immer aktuell.-...

mein Scorp schnurrt immer noch nicht richtig...
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
Dann check mkal die Unterdruckschläuche. Das hört sich bei Deinen Beschreiungen ziemlich nach sowas an. Vielleicht hat sich ein Marder auf dem Rastplatz an Deinen Schläuchen gütlich getan.

Katprpobleme tauchen eigentlich eher schleichend auf. Eine zweite Möglichkeit ist auch noch die Kupplung (wenn's vor allem bergauf Ärger macht) - aber auch die treten eher schleichend auf!

Gruss, Kai
 
S

Schrotthaufen

Gast im Fordboard
Für mich hört sich das trotzdem nach "Kat" an, ausserdem ist es ein bekanntes Problem beim Scorpio.
 
Oben