Kaufberatung?

N

Nicedriver

Gast im Fordboard
Hallo,

ich überlege derzeit mir für den Alltag noch einen Kombi anzuschaffen. Für den Spaß fahre ich einen überarbeiteten MX-5, den momentan auch noch im Alltag.

Ich komme im Jahr privat auf etwa 9.000-12.000 Km, "normale Fahrten" + Spaßfahrten, alles mit drin. Da kommt man mit dem MX eigentlich gut zurecht.

Meine Dame hat noch ihren Fiesta für ihre Stadtfahrten zur Firma und zum einkaufen, aber alles immer nur Kurzstrecke und das merkt man dem inzwischen auch an. Wenn er mal AB sieht kommt er nach ewiger Zeit auf 130.

In den Fiesta paßt fast alles so rein was man normalerweise braucht - ABER:

Manchmal wäre es eben ganz schön wenn man für die anfallenden Fahrten zum Gartenabfallsammelplatz, Baumarkt, ..... ein geräumiges Transportauto hätte. Eventuell würde ich ihn dann auch als Alltagswagen nutzen, je nach Wetter - meine Km würden sich dann zwischen dem MX und dem Kombi nochmal aufteilen. Er sollte also nicht zu teuer sein - angesicht der doch relativ geringen Nutzung hatte ich mir bei meiner Suche den Preisrahmen 5-8.000€ gesetzt (mit der Tendenz lieber 5 als 8 :D ).

Das alles nur zur Erklärung der äusseren Umstände.

Nun plane ich nach einigen Überlegungen mir so einen Mondeo Turnier als 3.Wagen anzuschaffen, ich war überrascht wieviel Platz in den Dingern ist (da kann man ja fast nen Passat drin parken ). Überlegungen deshalb weil ich erst bei nem Mercedes-Kombi, E30-Kombi war. Audi und VW käme nicht in Frage. Der E30 fiel schnell hintenrüber, wenn ich 2 spassige Wagen habe, dann würde ich auch an beiden rumschrauben und Geld reinstecken . Vom Mercedes brachten mich Freunde schnell ab "Ist doch eh nur ein Lifestylekombi mit geringem Laderaum. WENN du dir schon einen eigentlich bei euch unnötigen Kombi holst, DANN einen mit richtig Platz. Passat oder Mondeo." Und wie gesagt, Passat fällt aus wegen VW. Dazu käme noch das der Mondeo sich besser fährt als z.B. ein Lämmerschwanz-Passat.

Generell mag ich Ford, bin damit großgeworden, mein erster Wagen war einer. Und unsere Familie hat eigentlich immer welche, aber eben noch nie hatte einer nen Mondeo.


Wie ihr seht bin ich schon auf den Mondeo etwas fixiert, nur fehlen mir jegliche Erfahrungswerte. Innerhalb meines selbstbestimmten Preisrahmens landen die Modelle mit ca. 90-110.000 Km, 116 PS, 1,8Liter-Motoren, Bj. 98 - 01.

Weiß jemand die typischen Schwachpunkte? Worauf ist speziell zu achten, mal unabhängig von den typischen Punkten beim Wagenkauf. Ich meine so Sachen wie beim MX die Zahnriemengeschichte bei 100.000Km, Ventile, Rupfkupplung, Roststellen am Kofferraum, Wasser im Schweller - also all die Sachen die man bei dem Wagen genauer ins Auge nehmen sollte.

Ich hatte schon den 1,6er zur Probe, er war unbeladen und nur 1 Person etwas schwach - so ginge es zwar noch, aber ich ahne übles wenn er mal vollbeladen oder mit Anhänger belastet wird.

So kam ich auf den 1,8er - aber bei meiner Recherche über den Wagen schickte mir folgende Nachricht:

"Meine Frau fährt derzeit auch einen Mondeo, allerdings schon das neue Modell (Bj. 2001, 2,0l Beziner 146PS). Den Vorgänger hatte mein Schwiegervater und der war eigentlich auch sehr zufrieden. Er hatte allerdings auch die HFM Variante mit 90 PS und die sind eindeutig zu wenig für so ein schweres Auto. Von den 1,8 weiss ich nur das die nicht besonders rund laufen und schwer ein zu stellen sind. (Wir haben einen Ford Mechaniker in der Familie) Ansonsten treffen die Schwachpunkte, die Andreas genannt hat, genau den Punkt. Mein Schwiegervater hat den Mondeo mit 160.000 Km abgegeben und keine nennenswerte Reparatur an dem Auto gehabt (Erstbesitz).
Zu dem neuen Mondeo kann ich nur gutes sagen, außer das die Türkanten anfagngen zu Rosten, aber das Problem ist Ford bekannt und wird kostenlos behoben.
Das Platzangebot im Mondeo, egal ob alt oder neu ist schon genial. Ich hab mir auch verschiedene Kombis angeschaut aber von der Größe kaum etwas vergleichbares gefunden außer der Passat, aber der fällt ja weg wegen is´nich.

Ich frag mal nach, aber ich weiss das er mir mal abgeraten hatte den 1,8er zu kaufen (Winterauto) weil der nicht so toll laufen soll. Ich geb Dir bescheid."


Und ein anderer Bekannter der Motorenmäßig für Ford arbeitet (wimre Entwicklung) kennt die "alten" Motoren nicht oder nur mäßig - drum gab er mir aber den Tip mich an dieses Forum zu wenden und euch als Fachleute nach einer Kaufberatung zu fragen. :happy:

Ich bin für alle Tips dankbar, möchte beim Gebrauchtwagenkauf auch nicht unbedingt ins Klo greifen. ?(

Danke schonmal.

(Ich hoffe ich schreibe nicht zuviel)
 
B

BoehseTante

Gast im Fordboard
Ganz schön viel Stoff :D

Also ich würde einen 1,8i Mondeo mit 115 PS um das Bj. 1999-2000 empfehlen. Erstens ist der Motor sparsam (im scnitt 7,5 - 8,5 l/100 km)
durchzugsstark und schon von der neuen Generation, was bedeutet Zahnriemenwechsel aller 10 Jahre oder bei max. 160 000 km.
Mit halbwegs ordentlicher Ausstattung musst du so um die 6500 Euro rechnen.
Dann bekommst du auch einen Wagen mit relativ wenig Kilometern auf der Uhr ( so um die 70 000km).

Aufpassen solltest du an der Vorderachse (Koppelstange u. Querlenker)
den hinteren Radläufen/Schweller (wegen Rost) und beim Auspuff (Kat rostet an manchen Modellen schnell durch).
 

Deneriel

Triple Ass
Registriert
4 Juni 2006
Beiträge
256
Du beziehst dich auf den Zetec mit schwarzen Ventildeckel. Der wurde ab MJ 98 verbaut (also ab Bj. 10/97) und bei 150.000km sind auch die Ventile zum nachstellen dran da er keine Hydros hat.
Der Zahnriemen ist ebenfalls bei 150.000 dran.
Wann die Koppelstangen und die Querlenker dran sind hängt halt primär von der Beanspruchung ab. Kann man aber nachsehen - solange die Gummilager an den Dreieckslenkern keine Risse zeigen kein Grund zur Sorge.

Bei den paar km die Nicedriver fahren will dürfte das aber alles kein Problem sein.

Die Befürchtungen aus dem anderen Thread kann ich so hingegen nicht bestätigen. Einzustellen ist daran im Normalfall nur das oben genannte und zumindest den Zahnriemen kann ich nicht als schwer einzustellen bezeichnen.
Der Türkantenrost ist ein Problem der ersten Baujahre vom neuen Mondeo, trifft auf das Modell bis Mitte 2000 nicht zu. Zu dem Rost an den Radläufen kann ich beim MK2 nix sagen. Beim MK1 betriffts vor allem die nicht-Metallic-Farben.
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Den 1.8 kann ich empfehlen. Ein sehr "braves" Auto. Mir war er zu brav. Ehrlich gesagt für das Gewicht und mit eingeschaltener Klima lief ein wenig zäh.......aber dafür sehr billig. War mein erster von nun bereits 4 Mondeos81x 5-Türer, 3x Kombi). Alle waren (ist) entgegen manch anderen Meinungen äusserst zuverlässig und problemlos. Allerdings darf die Pflege und Wartung nicht zu kurz kommen. Gut wäre es zu wissen, WER das Auto vorher gehabt hat und WIE der damit umgegangen ist.
:idee
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von wotschi
Den 1.8 kann ich empfehlen....
Ich auch! Ich fahre meinen (Bj 11/98 ) jetzt schon 4 1/2 Jahre / 100.000 km, und er hat mich nicht ein einziges Mal im Stich gelassen. Nur Verschleiß ersetzt und planmäßig Zahnriemen (ok, Wasserpumpe kam dazu). Pflege (und ein wenig Spielereien ;) ) mach ich natürlich selber.

Grüße
Uli
 

Peterle

Eroberer
Registriert
21 Mai 2005
Beiträge
87
Alter
43
Kommt für dich ein Mondeo Diesel nicht in Frage? Ich verkaufe meinen gerade, weil ich mir einen Transit gekauft habe.
 
N

Nicedriver

Gast im Fordboard
Erstmal Danke euch allen für eure Tips. :applaus

Ich habe heute den 1,8er probegefahren, er zieht schon etwas besser als der 1,6er von letzter Woche - so in etwa hatte ich es mir vorgestellt, es soll ja kein Rennwagen sein (zum Slalom habe ich ja den MX) sondern ein zuverlässiges Alltagsauto. Und so schätze ich ihn nach euren Posts auch ein.

Es war heute ein Mondeo Festival Turnier, Erstzul. 12/98, 96.500 Km, Dunkelblau.

Austattung laut Infozettel:

Nebels in Stoßstange
Servo
Airbags + Seitenairbags vorn
Klimaanlage
Kopfstützen v + h
Lederlenkrad
Sportsitze vorn
Fahrersitz elektr. höhenverst. , verst. Lendenwirbelstütze
ZV FB (nachgerüstet, von VDO)
Frontscheibe/Waschdüsen beheizt
Fh vorne elektr.
Mittelkonsole mit Armlehne (aufklappbar mit so ner Art Kassettenfächer)
Rücksitze 1/3 : 2/3
Feste Anhängerkupplung
ABS elektronisch
Audiosystem 6000 CD
Noname Alus


Bis auf 2 Beulen (Beulendoc sollte reichen) in der hinteren Beifahrertür machte er generell einen recht gepflegten Eindruck, besser als der 1,6er letzte Woche (vom selben Ford-Vertrags-Händler).

Auf ner Bühne hatte ich ihn nicht, beim allgemeinen Inaugenscheinnehmen heute (bei Regen halt) ist mir ausser den Beulchen nix aufgefallen. Wäre der Rost den von aussen sichtbar oder müßte ich da durch bestimmte Ecken kriechen und nachschauen?

Der Händler hatte ihn für 5.390,00 ausgezeichnet - angeboten wurde er mir mit TÜV und AU neu für 5.200,00. Ist der Preis OK?

Oder muß da noch was gehen? Z.B. noch neue Inspektion oder ein anderer Preis? Ist der Händler bei dem meine Eltern ihre auch kaufen, mehr oder weniger im Umkreis der einzige Fordhändler, mit Fillialen in den umliegenden Städten. Mein allererster Wagen vor ca. 20 Jahren war auch von ihm - was habe ich meinen FoFi damals geliebt. :love2
Ich bin also etwas befangen. ;)


Sorry für all die Fragen, beim MX wüßte ich sowas alles - aber beim Mondeo bin ich völlig "doof vom Hof". ?( :D
 
N

Nicedriver

Gast im Fordboard
Original von Peterle
Kommt für dich ein Mondeo Diesel nicht in Frage? Ich verkaufe meinen gerade, weil ich mir einen Transit gekauft habe.

Bei 5.000 - 7.000 Km pro Jahr?

Nee, aber Danke. :)
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Ja, die Ausstattung ist die vom "Festival" (den hab ich auch), außer:
> ZV mit FB nachgerüstet? Sollte normalerweise drin sein
> Anhängerkupplung ist ein Extra
> CD-Radio ist gut, Standard ist Kasette

Der Preis sollte noch verhandelbar sein, immerhin ist der Wagen schon 8 Jahre alt (meiner hat mit 3 Jahren Alter 7500 EUR gekostet, von privat). Frag den Händler nach enthaltener Garantiezeit und ob Du auf seine Rechnung zuvor eine TÜV-Durchsicht machen kannst. Ist es dem Händler ernst, sollte er darauf eingehen, für ihn nur Portokasse. Und dann siehst Du den Wagen von unten :D

[offtopic]Noch ein Tipp vom Moderator: Bitte nicht zwei Beiträge hintereinander erstellen. Benutze im vorherigen eigenen Beitrag die "EDIT"-Schaltfläche. So steht es auch in den Board-Regeln.[/offtopic]

Grüße
Uli
 
N

Nicedriver

Gast im Fordboard
Original von MucCowboy
Ja, die Ausstattung ist die vom "Festival" (den hab ich auch), außer:
> ZV mit FB nachgerüstet? Sollte normalerweise drin sein
> Anhängerkupplung ist ein Extra
> CD-Radio ist gut, Standard ist Kasette

Der Preis sollte noch verhandelbar sein, immerhin ist der Wagen schon 8 Jahre alt (meiner hat mit 3 Jahren Alter 7500 EUR gekostet, von privat). Frag den Händler nach enthaltener Garantiezeit und ob Du auf seine Rechnung zuvor eine TÜV-Durchsicht machen kannst. Ist es dem Händler ernst, sollte er darauf eingehen, für ihn nur Portokasse. Und dann siehst Du den Wagen von unten :D

Hmmm, also was würdest du denn als passenden Preis empfinden? Vom Händler, von privat kaufe ich keine Fahrzeuge. Bei Problemen ist es mit nem Händler einfacher. :aufsmaul: ;)



Original von MucCowboy
[offtopic]Noch ein Tipp vom Moderator: Bitte nicht zwei Beiträge hintereinander erstellen. Benutze im vorherigen eigenen Beitrag die "EDIT"-Schaltfläche. So steht es auch in den Board-Regeln.[/offtopic]

Grüße
Uli

Ist in fast jedem Forum so. Ich dachte nur das es SO dem Mod leichter fällt dieses OT zu löschen. :)
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Naja, schwer zu sagen, das hängt natürlich vom Zustand ab, deshalb ja auch der Rat zu einer Durchsicht. Der TÜVer weiß schon wo er hinsehen muss. Aber nach dem Gefühl meine ich, eine 4 vorneweg sollte schon herauszuhandeln sein. Aber wie gesagt, ICH hab ihn nicht gesehen......

Und: Deine Antwort auf Peterle war kein OT, warum sollte da jemand was löschen? :happy:

Grüße
Uli
 
N

Nicedriver

Gast im Fordboard
Danke für deine Tips.

Der Wagen ist wirklich gut vom Zustand her, so gepflegt sind meine nicht wenn sie 8 Jahre alt sind. Also nicht von der Händleraufarbeitung her, man merkt ja einfach ob ein Vorbesitzer etwas pingeliger war.

Ich habe ihm vorhin glatte 5 geboten, nach einigen Stunden kam der Rückruf das sie aktzeptieren. Auf 4900 wollte er nicht anspringen, ich stand schon wieder in der Tür. TÜV und AU kommt noch neu.

Echte Probleme erwarte ich eigentlich nicht, meine Familie kauft bei dem Verkäufer schon seit etlichen Jahrzehnten - er weiß was passiert wenn er vorsätzlich Mist baut. ;)
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Wenn er schon 5 dafür haben will, frag ihn mal nach einer 2. Garnitur Räder Sommer oder Winter (je nach dem was jetzt drauf ist). Das fällt dem Händler meist leichter als ein Preisnachlass.
:idee
 
N

Nicedriver

Gast im Fordboard
Ich habe ihm bei 5 telefonisch zugesagt, hoffe das ich noch diese Woche dazu komme alles abzuwickeln.

Auch auf WR wollte er sich nicht einlassen - wir haben hier auf dem platten Land ohne größere Stadte eh das Problem das meist ein Händler mehrere umliegende Orte mit seiner Marke "abdeckt" - fast alle Autohäuser haben auf die Art für ihre Marke eine Art "Bestandsschutz", der nächste Markenhändler ist immer weiter weg. Das erschwert etwas das Handeln wenn man einen Händler vor Ort (sagen wir mal 50 Km Umkreis) möchte.

Ausser Mondeo stand bei mir noch der Mazda 626 als einfach unverwüstliches Auto auch noch auf der Liste. Für ein diesem Mondeo ebenbürtiges Auto mußte ich min. mit 6000 rechnen - und da war er mir schon nen 1000er entgegengekommen. Im Schnitt sind die hier bei 7 wenn sie im Bundesdurchschnitt bei 5 sind. Quer durch alle Marken sind die Gebrauchtwagen mangels Händlerauswahl ca. 1-2000 € teurer als der Schnitt. Außer den ausgelutschten Gurken fürs Ausland.

Hier ist es wenigsten im Umkreis immer NUR Händler X wenn man nen Ford möchte, Händler Y wenn man nen Mazda oder Händler Z wenn man nen BMW kaufen möchte.

In einer Nachbarstadt hat 1 Händler inzwischen fast alle größeren Marken unter seinem Namen. Dort ist es noch schlimmer, wenn du dem sagst "Ich kaufe deinen Mazda zu dem Preis nicht" dann kann der sich fein denken "Aber meinen Benz, oder Ford, oder Peugeot, .... wenn du vor Ort kaufst bekomme ich dein Geld so oder so." Da ist man noch angeschissener.

In größeren Städten mit mehr Händlerauswahl ist es bestimmt besser, aber ich mag auch nicht im Problemfalle immer 100 Km hin und 100 zurück gondeln.
 
O

onkelalex

Gast im Fordboard
Also, 5000 Euro währen mir Persönlich viel zu viel habe meinen 1,8 EZ.02/98 134 TKM gelaufen Klimaaut. vorgestern gekauft den gabs für nen 1000 der gut ok mit einigen kleinen Macken aber was solls bin ja selbst die Werkstatt.

Hab mal im Netz geschaut sollte eigendlich so 3900-4000 kosten mehr würde ich dafür nicht ausgeben. Natürlich mit Gewährleistung.

grüße alex
 
N

Nicedriver

Gast im Fordboard
Hmmm, ich habe ja auch übers Netz gesucht - aber wie kommst du auf diese Preise?

Wenn ich meine Eckdaten eingebe erscheint dies:

http://www.autoscout24.de/home/inde...ius=50&zip=48531&carsperpage=20&action=Suchen


Und der 2. günstigste ist der den ich mir ausgeguckt habe.

Von Privat kaufe ich keine Fahrzeuge, gerade bei den günstigeren sind heutzutage zuviele selber am (meist unfähig) schrauben um Geld zu sparen - oder kümmern sich nur drum wenn was nicht funzt.

Also vom Händler - und der sollte im Umkreis von 50 Km sein. Sind ja auch dann schon 100 wenn mal was ist, und ich will mir für sowas nicht immer nen Tag freinehmen, den muß ich so abgeben können das man mich wegbringen oder aufholen kann ohne stundenlang rumzufahren.

Muß ein Kombi sein, bei ca. 7000 Km lohnt nur ein Benziner. Wegen transportieren (ab und an mal) ist mir der 95Pser eigentlich zu schwach, mehr als die 116PS will ich aber eigentlich nicht weil ich im Alltag meist eh allein und unbeladen rumgondel.

Mehr als 120.000Km ist ein komplettes No go. Unter 100.000 erwünscht. In Kombination mit meiner geringen Jahres-Km-Leistung sollte dieses einige relativ problemlose Jahre sichern.

Pflegezustand sollte auch OK sein, habe keine Lust erst was dran zu machen.


Und dazu kommt eben das ALLE Marken hier etwas teurer sind. Ausser natürlich bei Neuwagen. Und Gebrauchte unter 2.5-3000 bekommst du hier fast nie, alle nur für Export. Wir haben hier unmengen polnischer und russischer Transporter rumgondeln - auf unserer und auf der holländischen Seite der hiesigen Grenze sind jede menge Autoverwerter, und denen kaufen die die Höfe leer. Früher, als junger Mensch mit wenig Kohle, konnte man da fein günstige Ersatzteile aus ausgeschlachteten Wagen kaufen - heute werden die Wagen so weggekauft und nur die letzten Gurken, die die Polen nicht wollen, werden noch ausgeschlachtet (oder gleich geschreddert).

Früher konnte man als Motorradfahrer durchaus noch günstige Winterschlurren bekommen, aber seit die billigen Gebrauchten weggekauft werden hat das Preisniveau extrem angezogen - da es NIX unter 3000 gibt, bleibt einem ja nur noch der Bereich darüber. Die sonst mangels Kohle/Sparsamkeit für 3.5 gekauft hätten kaufen nun die "günstigen" für 4.5. Das fegt den Markt unten ziemlich leer, also ist der "Einstieg" teurer geworden.

Dies wird zwar nur mein Dritt-/Alltagswagen, aber trotzdem muß er mir gefallen, sollte innen und aussen nicht zu schlimm aussehen - und was ich markenübergreifend für 4000 hier finden konnte war grauslich. :kotz:
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
54
Egentlich kann ich Dir zum Mondi 2 gar nicht viel sagen - wir hatten mal einen in der Familie, aber der war einfach "unauffällig" im positivsten Sinn.

Zum Preis und zur Marktsituation kann ich aber auch meine Erfahrungen beisteuern, und Dich in Deiner Auswahl nur bestärken. Wenn der Wagen einen "guten Eindruck" macht und der Händler "fair" ist und bei Euch "bekannt" ist, dann ist der Preis okay.

Hier im Köln/Bonner Raum bieten Ford-Händler beinahe gar keine Gebrauchten unter 10.000 EUR mehr an - da Ihnen die Gewährleistung und der"gute Ruf" die grosse Panik macht. Wir haben lange nach enem Focus unter 8.000,- EUR geschaut und vom Händler war nichts mit vernünftiger KM-Leistung zu bekommen - es ist schon absolut selten überhaupt ein Auto in der Preisregion angeboen zu bekommen - bei den Ford-Händlern stehe in der Region beinahe nur Kas und einige Fiestas...

Wir haben unsere Suche auch auf 100km ausgeweitet und ich sage Euch, es gibt nix tolleres als 100km mit 2 Kindern für ein Auto zu fahren, das am Telefon als perfekt geschildert wird und dann aussieht wie die letzte Rotte! Nimm das gute Stück, lass den Händler leben, dann hat er auch eine positive Einstellung zu dem Deal, wenn Du mal Probleme mit dem Wagen hast - man kann alles "überoptimieren"!!!
 
O

onkelalex

Gast im Fordboard
Also ihr beiden,wenn du nix mehr dran machen willst OK. Dann musst du ein auto in dieser Preisklasse Kaufen,da wirst du auch nix günstigeres bekommen. Das war mir bei meiner Antwort heute Morgen nicht so ganz klar.
Ich mache immer den Fehler da ich von mir ausgehe und mich die ein oder andere Reparatur kalt lässt weil das unterm Strich nix weiter kostet wenn du es selber machen kannst.
Nur mal ein Typisches Beispiel Querlenkerbüchsen beim Mondeo was kostet eine 6.90 Plus Steuer und das Wechseln? OK macht keinen Spaß aber iss in 2 Stunden Komplett erledigt.

grüße alex
 
N

Nicedriver

Gast im Fordboard
Manchmal schraub ich auch ganz gerne am Wagen - an meinem Spaßwagen. Am besten wenn es warm, trocken und sonnig ist. :D

So Sachen wie Bremsenwartung erledige ich selber oder stehe daneben wenn ich aus irgendwelchen Gründen keine Lust habe - eben vor allem bei den wichtigen Sachen.

Aber den MX kenne ich auch gut, der Mondeo ist für mich völliges Neuland. Und da er mein Alltagswagen werden wird, hätte ich ihn gerne zuverlässig und ohne Reps - zumindest bis ich ihn etwas besser kenne. Der Winter wäre nicht meine bevorzugte Jahreszeit um das Mondeoschrauben zu lernen. :idee

Früher oder später, vermute ich mal, werde ich dann aber doch mit Werkzeug um ihn schleichen. ;)

Aber lieber für dies und das neues, nicht unbedingt sofort mit Reps im kalten. :D
 
N

Nicedriver

Gast im Fordboard
Kurze Rückmeldung:

Heute habe ich ihn abgeholt - für 5000€, incl. Inspektion, TÜV + AU neu, Anmeldung (Ummeldung innerhalb des Landkreises auf ein Wunschkennzeichen sowie neuer Kennzeichen). Bei dem paßte mein Bauchgefühl einfach. ;)

Vielen Dank euch allen für eure Hilfe. :bier:
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
:respekt und Glückwunsch.
Mach doch bei Gelegenheit mal Bilder

Grüße
Uli
 
Oben