Kaufberatung,1.8TD,Bj.94

B

Berni

Gast im Fordboard
Hallo,
ich habe gerade einen Mondeo 1.8 Diesel angeboten bekommen,EZ 94
mit Klima (defekt)Limo,weiß,190000km gelaufen 8fach bereift,TÜV/AU 05/07.
Wie ist das mit dem Motor_Haltbarkeit ect.

Gruß
Berni
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
hab den motor im escort.
der kann 250000 km halten, kann aber auch bei 150000 km der turbo hochgehen.
wie bei meinem.

kommt immer auch den vorbesitzer an.
ich frage mich bei sowas immer warum son wagen verkauft wird, wenn er denn noch gut wäre.
 

sportquax

Haudegen
Registriert
17 November 2005
Beiträge
541
Alter
50
Original von Berni

Wie ist das mit dem Motor_Haltbarkeit ect.

wie Kombifahrer schon sagt, wichtig ist, wie die Besitzer mit dem Wagen umgegangen sind. Mein Mk 1 von 1995 hat derzeit 282.000 km runter und fährt noch immer sehr gut (ist bei dem Alter und der Laufleistung natürlich relativ). Ersetzt wurden bislang nur Verschleißteile - von den Unfallinstandsetzungen mal abgesehen -: Bremsen vorne, Wasserpumpen, Zahnriemen, Reifen, Frontscheiben :D, je 1 x Glühkerzen, Endschalldämpfer, Stoßdämpfer, Querlenker, Bremszylinder hinten. Ich kann also nicht wirklich meckern.

Die große Frage ist natürlich, was Du für den Wagen noch zahlen sollst. Bei der Laufleistung und dem Alter könnten vor dem TÜV folgende Sachen fällig sein: Querlenker bzw. Buchsen vorn, Stabis hinten, Stoßdämpfer, Bremszylinder hinten, Auspuffanlage. Das sind so "typische" Mondeo Defekte. Daneben dann noch elektr. Anlage, Bremsen, Rost an tragenden Teilen. Du solltest den Wagen mE nur mit frischem TÜV und ASU kaufen und dies dem Verkäufer ggfs. separat bezahlen. Wenn Du natürlich im Schrauben fit bist, gibt es hier genug Anleitungen wie man die oben beschriebenen Sachen in Ordnung bringt. Die Sachen über eine Werkstatt machen zu lassen wird ziemlich teuer.

Achte auch auf den Zahnriemen, Wechselintervall ist alle 60 tkm oder 5 Jahre. Erst der Mk 2 Riemen darf länger werkeln. Riemen wechseln mit WaPu (ist idR angebracht, da der Riemen für einen Wechsel wieder runter muss) ca. 400 €.

Gruß Lars
 
B

Berni

Gast im Fordboard
War gerade hin,
das Auto ist die letzte Grotte,
3 Fußballgroße Beulen in Türen und Motorhaube,etliche Kratzer.
Echt Müll.
Sollte 480,- VB kosten.Ist für 600,- an einen Händler gegangen,da der Verkäufer so schlau war und alle Intressenten gleichzeitig kommen ließ.
Gruß
Berni
 
Oben