Kat zum Nachrüsten Euro 2 doch möglich!?

G

gt40

Gast im Fordboard
Hi Leute,

in der KFZ Servicemagazin Ausgabe 11/2005 steht ein Artikel über einen neuen Mini Kat von Walker der Anfang 2006 erhältlich sein soll.

Gedacht für ältere Fahrzeuge diverser Marken der einfach in das Auspuffrohr eingesetzt wird und dort als Unterstützung zum normalen Kat arbeitet. Keine elektronische oder mechanische sache mit der üblichen erhöhung des Leerlaufs in der kaltstartphase.

Er soll die Effizienz des normalen Kat in den zweistelligen prozentbereich verbessern und so auf Euro 2 stellenweise bis auf D 3 verbessern!

Er wird mit ABE und Antragsformular zur Steuersenkung geliefert und einfach von der KFZ Werkstatt eingebaut. Diese macht eine neue Abgasmessung und trägt die werte ins Formular ein.

Da er nur in den vorhandenen Auspuffrohren eingebaut wird und nicht die Leerlaufdrehzahl verändert ist er sicher auch für Automatikfahrzeuge geeignet.

Scheint endlich mal ne gute Nachricht zu sein für uns Alt Fahrzeugfahrer die auch mal die Steuer senken möchten.

Infos gibt es anscheinend unter der Nummer 0700-83663263. Habs heute schon versucht, leider arbeiten die dort nur bis 17.00 Uhr.

So das muste ich doch gleich mal heir reinsetzen. Dann warten und hoffen wir mal das dieser neue Walker Minikat das hält was er verspricht!

Gruß Markus
 
G

gt40

Gast im Fordboard
Hi Leutz,

Hab heute dort angerufen..... momentan haben die Fiesta, mondeo und Transit im Programm mit ABE.
Im Dezember soll er auf den Markt kommen.
Ich werde mich anfag Januar nochmal mit dem Hersteller auseinandersetzen.

Eventuell gibt es ja ne möglichkeit. Wichtig wären ja die Abgaswerte und mit nem netten TÜV könnte man ja was machen ohne ABE.... oder was meint Ihr?

Ansonsten halt doch ein paar Schachteln Zigaretten weniger und die Steuer is auch wieder drinn. :)

NACHTRAG:
Der Original Oberlander Minikat ist hier nicht gemeint, mit denen hab ich gesprochen. Dort gibt es ihn nur für VW SEAT..... Mercedes soll wohl noch kommen. Der Walker Minikat ist zwar das selbe, aber mit mehr ABEs für andere Fahrzeuge und wohl laut Oberlander nicht mit Lizens von Ihnen sondern nur einfach nachgebaut.

Gruß Markus
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...da ist wohl mit einem netten TÜV nichts zu machen. Um umgeschlüsselt zu werden, muss man die komplette Prozedur auf dem Prüfstand durchmachen, meines Wissens gibt es den nur in Köln und kostet rund 5.000 EUR. Also qualme lieber weniger....
 
Oben