Kat, Auspuff oder doch was anderes ?

M

Melanie W.

Gast im Fordboard
wir haben jetzt grad noch eine mail von unserem mechi bekommen, er schreibt das der wagen manchmal einen zündfunken hat nd manchmal wieder nicht.
 
K

KickTom

Gast im Fordboard
Kat,Auspuff oder doch was anderes?

Hallo, "Hase im Pfeffer"
ich habe jetzt auf meinen Lieferschein vom 05.02.10 zwei Dichtungen stehen, eine davon ist die zwischen Krümmer und KAT,eine ist die eigentliche Krümmerdichtung zum Zylinderkopf. Hier die zwei Nummern von den Dichtungen:
- 07087454 zu 8,17 Euro
- 07046482 zu 11,25 Euro
wie gesagt, eine davon ist die zwischen Kat und Krümmer, eine zwischen Krümmer und Zylinderkopf. Aber das sollte sich ja herausstellen, wenn die bei Ford die Numern haben. Die Dichtung zwischen Kat und Krümmer ist ja nur ein Ring.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.

MfG
Thomas
 

Scorpio-01

Grünschnabel
Registriert
15 November 2009
Beiträge
24
Alter
76
:tup hallo scorpio fans

auch ich habe einen alten scorpi

habe den vor jahren gekauft ..inzw. auch etliches reingesteckt...wenn man ein auto erhalten und fahren will kostet das auch geld

ich fahre mit ihm ca 10000 km im jahr und hatte erst eine richtige panne gerissener keilriemen..natürlich mit zunehmenden alter auch mal elektronik

problemchen...was solls ...kumpels von mir mit älteren autos von anderen herstellern der oberklasse haben zum teil etl. an problemen mehr als ich

es kommt immer darauf an wie wurde das auto vom ersten lebenstag an gehegt und gepflegt...

das glück so ein auto zubekommen ist fast wie ein 6er im lotto :applaus

ein 300 eu auto zukaufen und denken dass es 5000 eu auto ist-----ist blauäugig

grüsse euch

otto
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
könnten wir nun endlich mal wieder beim eigentlichen thema bleiben ?
 
W

Werner_H

Gast im Fordboard
Melanie W. schrieb:
könnten wir nun endlich mal wieder beim eigentlichen thema bleiben ?
Das "eigentliche Thema" ist allerdings in Bezug auf das, was ein Forum (aus der Ferne..) zu leisten vermag, durch. Wenn, Wie Du sagst, im Steuergerät reichlich Fehler registriert waren und man davon ausgeht, dass die Sensoren (LMM, Lambda etc.) in Ordnung waren, bleibt nur Verkabelung und/oder Steuergerät. Wenn Du weiters sagst, dass die Verkabelung in Ordnung ist, bleibt nur noch das Steuergerät.

Allerdings ist ein "sporadisch vorhandener Zündfunke" kein typischer Defekt eines Steuergerätes (eher einer der Verkabelung). Es sei denn, im Steuergerät gibt's 'ne kalte Lötstelle oder einen Wackelkontakt - was aber eigentlich wiederum nicht zu den von Dir eingangs genannten Symptomen passt.

Die Vielzahl verschiedener gespeicherter Fehler deutet m.E. auf Kabelfehler hin. Dort würde ich auch jetzt ansetzen. Und zwar zunächst konkret das Signal und den Pegel der Steuerleitung für die Zündspulen prüfen. Wenn dort nichts "ordentliches" ankommt, kann's auch nicht richtig funken. Stimmt hingegen die Steuerung, liegt's an den Zündspulen oder an den Hochspannungskabeln.

Wenn man sich sinnigerweise nur bei abgeklemmter Batterie ans Basteln am Kabelbaum macht, hält sich das Risiko eines durch Kurzschluss "hingerichteten" Steuergerätes in Grenzen. Also: Nicht gleich mit dem Schlimmsten rechnen.. . Wenn der Kabelbaum selbst in Ordnung ist, dann vllt. mal Masseverbindungen kontrollieren und/oder noch einmal ausgiebig die Sicherungskästen inspizieren.

Gruß,
Werner
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
die fehler waren ja da, nachdem der kabelbaum instandgesetzt wurde..werden keine fehler mehr angezeigt.

hat von euch zufällig jemand einen schaltplan von der ganzen geschichte ?
 

crossword

Jungspund
Registriert
24 Oktober 2007
Beiträge
36
Alter
60
Ort
Dortmund
Kat...Abgasbrücke...?

Hallöle...dann klinke ich mich hier auch mal ein.....

da mein 97er Tunier/Schalter auch so komische Geräusche aus Richtung Kat....Abgaskrümmer macht.....bei mir ist das Geräusch eher so....

als wenn man einen Holzpinn in einen Ventilator hält......besonders deutlich zu hören beim ausmachen.........aber drehen tut sich darin doch garnichts....oder ?

Motorleistung und Drehzahl sind bis jetzt normal.....

War bei 2 Freundlichen...der eine tippte erst auf Steuerkette.....

die schloss der andere aber kategorisch aus.....ich bin auch eher der meinung das das Geräusch unter den Wäremschutzblechen erzeugt wird.....

könnte sich da auch nur etwas gelöst haben ?

Gruss André
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
crossword schrieb:
ich bin auch eher der meinung das das Geräusch unter den Wäremschutzblechen erzeugt wird.....

könnte sich da auch nur etwas gelöst haben ?

Gruss André

Ja entweder das Hitzeschutzblech oder der Keramikeinsatz im Kat, wegen dem Blech, einfach mal während er im stand läuft, mit einem Hammer oder so dagegen klopfen, wenn sich das Geräusch verändert oder ganz verschwindet ist es logischer weise das Schutzblech wo irgend wo anstößt, oder nicht mehr richtig befestigt ist.
 

crossword

Jungspund
Registriert
24 Oktober 2007
Beiträge
36
Alter
60
Ort
Dortmund
Smile.....

Also was noch auffällt....

das Geräusch...taucht im kalten Zustand beim starten garnicht auf....

erst wenn er ein wenig auf Temperatur ist.....

ok....Blech werde ich mir mal anschauen....oder ganz abmachen....und mal so schauen was darunter vor sich geht.... :-D


und wenns die Keramik ist...? Kat wechseln....oder was ? Frage...wäre dann auch neu...oder vom Verwerter ?

Problem ist...muss nächste Woche berufl. nach Lennestadt....für ne Woche, das iss dann eher schlecht...

werde insgesamt so 3-400 km fahren hält er solange noch wenn die Keramik lose ist ?

gruss Andre
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Das ist eigentlich das klassische Zeichen, in der Regel treten die Geräusche erst auf wenn das Material eine gewisse Temperatur hat, wegen dem Kat, solange er nicht den Durchfluss behindert, z.B. dass er sich querstellt, geschieht nicht viel, aber sobald das KFZ kein Gas mehr annimmt, musste was machen, entweder austauschen oder den Kat leermachen.
 

crossword

Jungspund
Registriert
24 Oktober 2007
Beiträge
36
Alter
60
Ort
Dortmund
Hmm...

Aber liegt der Kat den tatsächlich so hoch.....? Also direkt unter den Wäremschutzblechen ?

Dachte immer der liegt noch weit hinter/unter dem Wärmeschutzblechen....denn erst kommt doch der Abgaskrümmer...und direkt dahinter liegt schon der Kat.....?

Dachte da wäre noch nen Rohr zwischen.....und er würde vielt tiefer....unter dem Auto liegen....so auf höhe des Schalthebels....

mal beim Verwerter nachfragen was der für so ein Teil aufruft.....

*grummel* André
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Der Kat steht direkt neben dem Block beim 2,3er, wie bei vielen anderen Autos aus, um schneller warm zu werden und somit die besseren Abgasnormen zu erfuellen. Wie lange du noch hast kann keiner vorhersehen, es kann noch Monate und zig tausend km gut gehen, es kann aber auch sein das er morgen nicht mehr anspringt weil sich ein Broesel quer gelegt hat. Wenn du Leistungsverlust spuerst ist es spaetestens Zeit zu handeln, dann ist der Staudruck so hoch das sich auch die Temperaturen deutlich erhoehen und die Maschine droht sich deswegen die Kopfdichtung zu fressen.
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
wir haben den wagen grad zu ford geschleppt..unser mechi weiss einfach nicht weiter, mal sehen ob die was finden.


EDIT: auch ford findet den fehler nicht...das wars dann wohl leider mit dem dicken :(
 
Oben