Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Mondeo Turnier Viva
EZ 05/04
20100km
2,0 TDCI 115PS
Atlantikblau metallic
Radio mit CD
ansonsten alles, was der Viva so drin hat. Es handelt sich um einen ehemaligen Mietwagen in ansonsten einwandfreien Zustand. Der Händlerverkaufswert liegt bei 20.275€, ich würde ihn für 15.990€ bekommen, was ja sicher nicht schlecht für einen Jahreswagen ist. Oder?

Und was ist von diesem Motor zu halten? Taugt der was?
 
S

Sumpfbulle

Gast im Fordboard
Ich denke mal, du bist dir darüber im Klaren, dass ein ehemaliger Mietwagen ständig rücksichtslos behandelt worden ist. Schließlich durfte den ja jeder fahren.

Bei deinem Kurs würde ich den Wagen nach einer Probefahrt nehmen. Und über den Motor, naja schau dich hier halt um, da gibts nichts weltbewegendes drüber zu sagen......außer, dass er für den Wagen etwas schwach auf der Brust ist.
 

czuk

Doppel Ass
Registriert
4 Februar 2005
Beiträge
115
Ort
Friedrichshafen
Preis geht in Ordnung;

ich habe ein ähnliches Fahrzeug erworben;
BJ 06/03
11500km
Rest siehe Signatur, für 15750 Euro.

Deiner wäre bereits das Facelift-Modell, ich denke da geht der Preis i.O.

Zum Motor; ist zwar keine Rakete, aber die 200 schafft er auch und untermotorisiert finde ich den keineswegs.
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
@sumpfbulle

Das mit dem Mietwagen macht mir am wenigsten Kopfzerbrechen. Unser erster Fiesta war einer und gerade weil der rücksichtslos rangenommen wurde ist der gerannt wie die Sau.

Mich würde eher interessieren, was der eine oder andere noch zu diesem Motor zu dagen hat. Auch wären ein paar Details nicht verkehrt. Also z.B. von welcher Motorenreihe der nun abstammt.

Es gibt mittlerweile so viele Diesel bei Ford, dass man kaum noch durchblickt. Bis zum alten TD mit 1,8l und 90PS war das alles noch logisch, aber jetzt sieht keiner mehr durch.

Da gibts ja mindestens 4 verschiedene 2,0, den alten TDDI mit 115PS, diesen 115PS TDCI, den 131PS TDCI und den 136PS TDCI im C-MAX. Kann mir das mal einer auseinander klamüsern, was da was ist, welche Motoren aus der gleichen "Familie" stammen und wie modern oder altmodisch der einzelne Motor ist?

EDIT:

Konkret gehts um dieses Auto hier:

Mondeo
 
A

AZEG

Gast im Fordboard
Moin,
die beiden 115/130 PS TDCI sind Ford-"Eigenentwiclungen".
die 136 PS Maschine wurde zusammen mit dem PSA-Konzern entwickelt.
Wenn Dir die 115 PS nicht reichen, einfach chippen lassen.
Bisher konnte mir niemand einen konstruktiven Unterschied zwischen den beiden Motoren nennen, deswegen gehe ich davon aus, das der 115PS Motor elektronisch eingebremst ist.
Da die Motoren Euro 4 Abgaswerte erreichen, aktuell verbaut werden, und eigentlich das beste am Auto sind, hast Du eigentlich eine aktuelle Maschine unter der Haube, wenn Du das Fzg kaufen solltest.


Auf "Ex-Mietwagen" würde ich nichts geben; ich habe meinen auch mit 15TKM vom Vermieter gekauft, der Wagen sah aus wie neu (Innen und außen).
Außerdem habe ich lieber 15TKM Autobahnkilometer (Da fahren die meisten Mietwagen rum) als 15TKM von "Mutti 2KM bis zum Aldi bewegt und zurück".
Mein Wagen schnurrt wie eine 1 und macht über 220 Sachen(OK OK laut Tacho :) )

Gruß
 
B

Bucki

Gast im Fordboard
Meine alten haben nen ehem. Mietwagen gekauft( MK3, mit vollausstattung, sogar Xenon, außer Leder und NAvi) mit 9TKM aber als 2,0 Beziner.

Klar darf jeder drauf rumreiten, aber die Ford Autos egal ob Miet oder Firmenwagen sind sehr gepflegt, mehr als von manchen PRivaen!

Achja, den Diesel mit 115PS gibts doch nur Als TDDI und nich als TDCI....
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Nö du, mittlerweile nennt sich der 115PS auch TDCI, TDDI war mal früher. Allerdings gibts jetzt sogar wieder einen 2,0 TDDI mit 90 PS, also noch ein 2,0 mehr.
 
B

Bucki

Gast im Fordboard
Axo, mann die ändern die motoren wie andere leute unterhosen.... :mauer
 

czuk

Doppel Ass
Registriert
4 Februar 2005
Beiträge
115
Ort
Friedrichshafen
Ist recht schnell erklärt;

Der 2.0 TDCI 115Ps und 130 PS sind im Prinzip die gleichen Motoren nur mit anderer Motorsteuerung (und geänderter Einspritzung).
Der 2.0 TDCI 136 PS im C-MAX und Focus II stammt aus einer Kooperation mit Peugeot und hat nichts mit den 2.0l Mondeo-Motoren gemeinsam.


Zum 115PS TDCI: Im Anzug ist der trotz des Fahrzeuggewichtes doch wesentlich besser als mein kleiner 1.2l Fiesta mit 75PS :D
Der Verbrauch liegt bei mir irgendwo zwischen 6 und 6.5 Liter, je nach Fahrweise. Ich cruise eher gemütlich, d.h. Tempomat auf 140 und das Auto rollen lassen. Kalt ist der Motor recht kernig, warm dagegen sehr kultiviert und geschmeidig wie ich finde. Ausgeprägt ist die Anfahrtschwäche. Man gewöhnt sich aber sehr schnell dran und kann dem dann auch entgegen steuern.
 
S

Sumpfbulle

Gast im Fordboard
Meine Äußerung, der sei etwas schwach auf der Brust ist vielleicht ein wenig irreführend. Gemeint ist diese doch sehr ausgeprägte Anfahrschwäche. Wenn der erst mal läuft, dann geht der wie Schmitz Katze........Drehmomentstark sind die Motoren ja heute schon alle.

Ich warte mal ab, was mein 2,2 TDCI später macht, ob der die Anfahrschwäche auch so ausgeprägt hat.......aber um das festzustellen muss ich noch weitere 4 Wochen warten, leider......
 
K

kowi

Gast im Fordboard
KAUFEN.

Habe jetzt meinen 2. Ex-Mietwagen.
MK3 Turnier 130 PS-Diesel Viva Turnier mit ein paar Extras hat der mich 18700 gekostet (03/2004, 20000 km).

Die Mietwagen werden bei Ford im Werk überholt und gehen dann erst in den Verkauf. Habe von daher keine Bedenken.

Der Motor selber ist bei unseren Aussendienstlern erprobt. In 3 Jahren fahren die 130000 bis 180000 km. So viel ich weiss hat keiner von denen Probleme gehabt. Bei den Passats früher war das anders.

Gruß Nico
 
D

dark_hein

Gast im Fordboard
Moin zusammen,

imho reeller Preis aber kein Schnäppchen.


In Marbach steht ein Mondy Diesel 116PS :) Bj 06/2004 mit 21500 KM für 13950€ !

Gruß

Dark_Hein
 
Oben