davin

Eroberer
Registriert
12 August 2007
Beiträge
97
Alter
47
Ort
Leipzig
Website
www.feenix.de
Moin

Habe da ein Problem.Und zwar wen der Motor kalt ist und man muss die ersten Hunderte Meter zwischendurch mal anhalten (Rote Ampel oder Vorfahrt) ,Geht die Drehzahl auf über 2000 U/min hoch.Und fällt dann rapide auf Normal ab. Das macht er die ersten 500-600 meter so wen man stehen bleibt.War deswegen auch schon beim Freundlichen doch die hatten ihn am fehlerleser dran und nix gefunden.

Hat von euch einer ne Ahnung was es sein könnte?Denn es nervt etwas,und ich bin mir sicher das es nicht Normal ist.
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
vielleicht ist die Batterie etwas schwächer wenn es kalt ist. Und um den Wagen am Laufen zuhalten tourt er im Leerlauf hoch um mehr power für die lima zu liefern.
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Geht die Drehzahl im Stand oder während der Fahrt einfach hoch?
 

CarpHunter

Newbie
Registriert
13 Juni 2009
Beiträge
7
Fehler ist bekannt unter -TPS-Sensor Zeitweise Fehlerhaft oder defekt.
Las im Werkstatt prüfen eventuel ersetzen.
 

davin

Eroberer
Registriert
12 August 2007
Beiträge
97
Alter
47
Ort
Leipzig
Website
www.feenix.de
Was iss der TPS Sensor??? Sowas wie beim Fiesta das Drosselklappen Poti?

Wenn ja wo sitzt der beim Focus?Denke mal auch direkt neben der Drosselklappe.
 

CarpHunter

Newbie
Registriert
13 Juni 2009
Beiträge
7
TPS ist das Drosselklappenstellungs-Sensor, übermittelt dem Steuergerät die Winkelstellung der Drosselklappe, befindet sich seitlich direkt an der Drosselklappe. Es kann natürlich auch der Ansauglufttemperatur-Sensor schuld sein. Tretet diese erhöhte Leerlaufdrehzahl nur beim Kaltem Motor oder auch wenn der Motor warm ist? Falls der fehler nur im kaltem Zustand auftretet ist der Drosselklappen-Sensor,... meist 'ne Selbsttest-fehler beim Start verschwindet aber sobald der Motor warm wird. Im Speicher muss der Fehler gespeichert sein, lass es im Ford-Werkstatt auslesen dann weisst du es genau.
 

davin

Eroberer
Registriert
12 August 2007
Beiträge
97
Alter
47
Ort
Leipzig
Website
www.feenix.de
Tja das iss ja das Problem.Hatte ihn ja schon dort und die meinten das sie nix finden würden.Wird wohl eher daran liegen weils über Garantie gegangen wäre.

Und ja es iss nur auf den ersten Hundert metern.
 

votex

Jungspund
Registriert
17 März 2006
Beiträge
44
Alter
40
Ort
Kärnten
Hi davin,
ich hab das hier im Forum schon mal gelesen. Und eine Antwort war, dass bei diesem Baujahr Ford die Leerlaufdrehzahl bei kaltem Motor absichtlich erhöht um Abgasnormen zu erfüllen. Meiner läuft kalt auch auf erhöhter Leerlaufdrehzahl (bei ca. 1500 Umdrehungen).

Schlagt mich, wenn ich mich irre... ?(
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Kauf dir einen neuen Leerlaufregelventil und die Sache ist gegessen 8)
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Was hat denn deiner runter?
Mit Bremsenreiniger kannst du es erstmal versuchen,sollte Verbesserungen bringen.
Wenn du es reinigst sollte nichts auslaufen aus den LLRV,wenn es der Fall sein sollte,dann ist dein LLRV undicht und zieht dann falschluft,dann solltest du dir einen neuen kaufen.
 

davin

Eroberer
Registriert
12 August 2007
Beiträge
97
Alter
47
Ort
Leipzig
Website
www.feenix.de
So hab jetzt versucht das Ding sauber zu machen.Nur Finde ich bei mir kein LLRV.

Hat meiner überhaupt eins?Oder iss dat versteckt?

Sollte ja eigentlich irrgentwo am Lufti sitzen oder vom Luftkanal der zur Drosselklappe geht ab gegehen.?
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Ist sehr bescheiden beim Zetec-E da ran zu kommen.
Ist direkt an der Ansaugbrücke(unterhalb) der Ansaugkrümmer angebracht.
 
Oben