mistralsurfer

Jungspund
Registriert
24 April 2004
Beiträge
26
Alter
48
Ort
Dresden
hallo alle miteinander...mein "kleiner" hat mal wieder problemchen...

und zwar tritt irgendeine flüssigkeit (kühlwasser?) bei mir aus,und zwar nicht am großen kühler,sondern davor ist noch ein kleiner flacher....nur ca. 5cm hoch und geht über die ganze kühlerbreite....schätze das ist die leitung für den kleinen kreislauf?

auf jedenfall ist da ja links und rechts ein schlauch dran ,dann kommt ne metallplatte und dann beginnen die lamellen...
und an bzw. vor der ersten lamelle tropfts irgendwie raus...

nun wollte ich deswegen nicht gleich das ganze teil wechseln bzw. wechseln lassen,also was haltet ihr von kühlerdicht?
bringt das was? der wasserverlust (gemessen am behälter) ist minimal aber man sieht halt das was runtertropft d.h. früh ist immer ein kleiner fleck...
also wäre über erfahrungen mit diesem flüssigdichtmittel dankbar...
 
S

Stephdeluxe

Gast im Fordboard
Vor dem Kühler sitzt der Ölkühler für die Servolenkung, war bei mir auch mal leck. Das Ersatzteil kostet ca 70-80€ , wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe. Is relativ leicht selber tauschbar, aber besorg dir passende Ratschenschlüssel (momentan bei Pennymarkt ;) ), sonst wird das Abschrauben der Kühlschlange zum Geduldspiel. Vorher den Grill und die untere Plastikverkleidung abmontiern, dann kommt man besser ran.
Jetzt die kühlschlange abschrauben (von oben 2 oder 4 schrauben, weiß nich mehr so genau)
Mit ner Zange die alten schäuche abmachen,Servoöl auffangen) neuen kühler mit schläuchen dran, anschrauben, servoöl nachfüllen, motor starten, ob alles dicht ist, ein paarmal komplett nach links und rechts bis zum anschlag lenken, grill und und verkleidung wieder dran, motorhaube zu, fertig.
 

mistralsurfer

Jungspund
Registriert
24 April 2004
Beiträge
26
Alter
48
Ort
Dresden
mmmhhh.so ein mist...und da gibts nicht irgendein dichtungszeug, was man da reinkippen kann,oder irgendwas anderes,wo ich mir den ausbau spare?
und hängt der kreislauf am servoölbehälter (links oben)? oder ist das ein anderer?
 
S

Stephdeluxe

Gast im Fordboard
Der ausbau is wirklich nicht so schlimm. Und das ist das einzige, was auch hält. Die drücke im Servosystem sind hoch genug, das so dichtzeug nix bringen wird, außerdem ist es evlt sogar gefählich, weil die steuereinrichtung der servo (funtioniert hydraulisch) relativ feine Ventile enthält, die dadurch verstopfen könntest.
Mach neu, da haste ruhe damit.
 
Oben