Ist der COUGAR Kinderfreundlich???

H

Hamstring

Gast im Fordboard
Hallo Cougar Fans...

Da wir in den nächsten Monaten Familienzuwachs erhalten werden, und wir jetzt schon in Sachen Kindersitze kaufen auf Probleme gestoßen sind, stellt sich uns die Frage, ob der Cougar überhaupt Kinderfreundlich ist ???

Hat jemannd schon Erfahrungen sammeln können ???

Oder müssen wir uns von dem guten Cougar trennen ?( ?( ?(

MfG
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Als mein Sohn geboren wurde, hatte ich ein Sierra Coupe. Mir hat der Umstand, dass ich den Vorsitz für das Plazieren der Babyschale nach vorne klappen musste, nichts ausgemacht. Nur meinem Partner, dem war es "zu umständlich". Für mich war das kein Problem. Das wäre eventuell auch der einzige Grund, warum der Cougar kein "Elternfreundliches" Auto sein könnte.

Als mein Sohn sechs war, kam der Cougar und er hat sich tierisch gefreut, dass Mama jetzt mit einem "Rennauto" durch die Gegend fährt. Anfangs noch mit Sitzkissen, jetzt aber auch schon unten ohne.

Ich kann ansonsten überhaupt keine Nachteile in Beziehung auf Kinder bei dem Cougar finden. Das Platz- und Kofferraumangebot ist beim Cougar doch warhaft riesig und man bekommt auch den größten Kinderwagen mit Zubehör ohne Probleme unter. Wenn man ein wenig Umstand nicht scheut, wie die hohe Ladekante und eben Dreitürer, ist er absolut "kindertauglich" .

Allerdings würde ich eine Babysitzschale aussuchen, die sich mit dem Dreipunktgurt befestigen lässt (z. B. von Römer - gleichzeitig Tragesitz), da andere sich schwer bis gar nicht einauen lassen. Und wenn das Kiddy erstmal alleine sitzen kann, dann tut´s fast jeder Kinderautositz.
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

Ich hab meinen nur, weil es der Vorbesitzerin zu umständlich war mit dem Kindersitz hinten herum zu hantieren.

Ich kann mir auch nicht vorstellen das das gut geht, erstens ist es eng, und die Sitzform hinten ist ja nun auch nicht gerade Ideal für einen Kindersitz.

Tschüß Hickey.

PS: Kindersitz vorn - Airbag Abschaltung ???
 

K3NNY

Foren Ass
Registriert
19 März 2004
Beiträge
407
Alter
46
Ort
Buxtehude (ja, gibts wirklich)
Ich würd auf jeden Fall mal die Stärke der elektr. Fensterheber un des Schiebedachs checken. Zwar sind die Fensterheber durch die nicht-tipp-funktion beim schließen einigermaßen gesichert, könnte aber troz dem was passieren, wenn das Kind allein im Auto sitzt. Immer Zündschlüssel abziehen....
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von K3NNY
Ich würd auf jeden Fall mal die Stärke der elektr. Fensterheber un des Schiebedachs checken. Zwar sind die Fensterheber durch die nicht-tipp-funktion beim schließen einigermaßen gesichert, könnte aber troz dem was passieren, wenn das Kind allein im Auto sitzt. Immer Zündschlüssel abziehen....
Das ist aber eine generelle Sache und nicht Cougar-spezifisch. Und den Zündschlüssel abziehen ist doch wohl selbstveständlich, auch bei Neugeborenen ;)
 
H

Hamstring

Gast im Fordboard
Kindersitz vorn !!!!

Original von Hickey:
PS.: Kindersitz vorn - Airbag Abschaltung ???

ist beim Cougar LEIDER nicht möglich, da sich der Airbag auf der Beifahrerseite nicht abschalten lässt.

MfG
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hallo,

im Zubehör und Service Katalog 2002/2003 ist auf der Cougarseite (10)

ein Hinweiß auf Kindersitze von Römer.

bratix-roemer.de

Da auf der Seite ausschließlich Zubehör für den Cougar zu finden ist würde ich da ... bzw. bei Ford nochmal nachfragen.



Grüße
 

MalSchauen42

Foren Ass
Registriert
22 Mai 2004
Beiträge
348
Alter
63
Ort
52388 Nörvenich
Als meine Kinder kamen war ein Sierra 2.0iS da! Da war Platz satt!Sie wurden größer und da der Sierra Motorschaden hatte, war ein Escort XR3i dran (mag halt sportl. Autos)!
Der wurde aber leider 2 Jahre später beim Weihnachtsbaumkauf fremdverschuldet zerstört!
Da war ein Notkauf fällig, trotz einem guten Gutachten,wurde es ein Mondeo 1.8 (weniger sportlich)!
Nun sind die Kids 16/12 und alle wollen mit dem zwischenzeitlich zugelegten "Zweitwagen" fahren (nur Mondeo war mir doch zu - naja - mag es halt sportlich deswegen der Zweitwagen)!

Ups - das war ja meine Lebensgeschichte!!

Spaß beiseite - der Mondeo und seine Artverwandschaft mit dem Cougar war schon ausschlaggebend!
Der Kofferraum ist riesig (für ein Sportcoupe), Kinder bis 12 können prima hinten sitzen, Töchter ab 16-die Ihren Feunden imponieren wollen nehmen die Enge (meine Tochter ist auch 175 cm groß) gerne in Kauf! :mua
Weiß aber net wir das mit Kindersitz oder Schalen hinten ist, weil diese Sitze sehr konturiert und tief heruntergezogen sind!

Alles in allem muß ich gestehen das es ne lange aber recht unbefriedgende Antwort war!
Aber ich lösche heut nix mehr! :D
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
So, hab mir gestern nochmal von einer Freundin den Römer-Babysafe ausgeliehen und ausprobiert. Der passt wunderbar auf die hinteren Sitze.

Klar, der Cougar ist ein Coupe und man muß den Beifahrersitz nach vorne machen, aber da der ja auch nach vorne fährt, hat man eigentlich genug Platz zum einsetzen. Zumindest erheblich mehr Platz als bei den Vorgängern (Sierra und Mondeo Kombi) meines Cougar. Und wie schon gesagt, wen das bißchen Umstand nicht stört .... für mich wäre es jedenfalls kein Grund, den Cougar einzutauschen ;)
 
H

Hessecougar

Gast im Fordboard
Also ich kann mich nicht beschweren. Mein Dad hat unseren Cougar
gekauft da war ich 12 Jahre. Ja etwas zu alt für das Thema....
Aber es gab lediglich probleme bei langen strecken so ab 800km.
Kinder sind ja so ungeduldig. Aber jetzt bin ich fast 18 und
freue mich den Cougar fahren zu dürfen!!!!

Gruß an Theresa auf diesem Wege! :happy:
 
H

Hamstring

Gast im Fordboard
Original von Cougar:
...hab mir gestern nochmal von einer Freundin den Römer-Babysafe ausgeliehen und ausprobiert. Der passt wunderbar auf die hinteren Sitze.
super...., hört sich doch ganz gut an.

Danke ersteinmal für die Info... *freu... *freu... *freu...
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Das sollte ohne Probleme gehen, ich hab meine Nichten(4Jahre und 1Jahr) oft genug im Puma mit 2 Kindersitzen (Recaro) und das klappt auch perfekt und genügend Platz ist da auch, klar an den Beinen wirds im Puma etwas eng aber da kommen die Kids wenigstens nicht auf die Idee rumzustrampeln also sollte ein Cougar das erst recht verkraften können sind immerhin noch knapp 15cm mehr Platz hinter den Vordersitzen!
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Mein Sohn (9) kann prima hinten sitzen, selbst wenn der Sitz ganz nach hinten gefahren wird. Für´n Erwachsenen wird´s allerdings reichlich eng ... aber welcher Erwachsene sitzt auch schon gerne hinten :D
 
H

Hamstring

Gast im Fordboard
Laut Aussage von Ford,
gibt es keinen Umbausatz für den Cougar um den Beifahrerairbag bei Einbau einer Babyschalen zu deaktiviren. :wand
 

shaft

König
Registriert
30 September 2003
Beiträge
758
Alter
55
Ort
Leun
Meine Tochter hatte ich immer auf dem Rücksitz.
War nie ein Problem. Früher waren wir immer nur auf dem Rücksitz. :D
 

Dellrivas

Lebende Legende
Registriert
22 März 2009
Beiträge
1.538
Alter
64
Ort
Roßtal ,Fürth / Bayern
Original von Cougar
Mein Sohn (9) kann prima hinten sitzen, selbst wenn der Sitz ganz nach hinten gefahren wird. Für´n Erwachsenen wird´s allerdings reichlich eng ... aber welcher Erwachsene sitzt auch schon gerne hinten :D
Hatte am Sonntag meinen Sohn mit Freundin drin(waren in BW),sind ca 400-450km gefahren,meine Sohn mein auch ,hinten ist es :wand.
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Original von Dellrivas
Original von Cougar
Mein Sohn (9) kann prima hinten sitzen, selbst wenn der Sitz ganz nach hinten gefahren wird. Für´n Erwachsenen wird´s allerdings reichlich eng ... aber welcher Erwachsene sitzt auch schon gerne hinten :D
Hatte am Sonntag meinen Sohn mit Freundin drin(waren in BW),sind ca 400-450km gefahren,meine Sohn mein auch ,hinten ist es :wand.

Norbert, Dein Sohn ist doch aber auch schon aus dem Kindesalter raus, oder irre ich mich da?? :D

Viele Grüße nach Nürnberg,
Thomas
 

Dellrivas

Lebende Legende
Registriert
22 März 2009
Beiträge
1.538
Alter
64
Ort
Roßtal ,Fürth / Bayern
Original von tst89
Original von Dellrivas
Original von Cougar
Mein Sohn (9) kann prima hinten sitzen, selbst wenn der Sitz ganz nach hinten gefahren wird. Für´n Erwachsenen wird´s allerdings reichlich eng ... aber welcher Erwachsene sitzt auch schon gerne hinten :D
Hatte am Sonntag meinen Sohn mit Freundin drin(waren in BW),sind ca 400-450km gefahren,meine Sohn mein auch ,hinten ist es :wand.

Norbert, Dein Sohn ist doch aber auch schon aus dem Kindesalter raus, oder irre ich mich da?? :D

Viele Grüße nach Nürnberg,
Thomas
Klar Thomas.
Der hat sogar selber ein Auto.wollten aber nicht mit zwei Auto fahren :D
Der ist 19 jah. :D Viele Grüße nach München
Norbert
 
J

Jack Wolf

Gast im Fordboard
Wir alle sind doch "nur" große Kinder mit großen Spielsachen!!!
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ich kann nachvollziehen dass man den Cougar nicht unbedingt als kindtauglich bezeichnet.
Klar die Sitzschale passt hinten rein und das Kind sitzt darin genauso bequem wie in andern Autos. Es gibt jedoch ein paar Gründe die
gegen den Cougar sprechen. Die größe des Kofferraums isses nicht, aber die hohe Ladekante. Man kann nicht jeder Frau zumuten,
da einen Kinderwagen rein zu wuchten. Dann ist der Wagen auch recht tief und die Türen sind weit von den Rücksitzen weg.
Wenn man eine Sitzschale und ein Kind reinpacken mag, muss man sich schon ganz schön verbiegen und gelenkig sein.
Genauso beim auspacken. Dazu kommt, dass wegen des nicht abschaltbaren Beifahrerairbags kein Kundersitz entgegen
der Fahrtrichtung vorne montiert werden darf. Klar - hinten isses eh sicherer - erklär das mal einer Mutter die
neben einem quengelndem Kleinkind sitzen muss/mag.
Wie auch immer - bei aller Cougarzuneigung - es gibt geeignetere Autos - da bin ich mir sicher.
 

VatoLoco

Doppel Ass
Registriert
19 Januar 2010
Beiträge
144
@ Achim: Genau, wenn es Nachwuchs gibt könnte man ja z.B. auf einen Mondeo umsteigen. :schalt:
Man könnte... :D

Grüße
 

J3nny84

Foren Ass
Registriert
22 Mai 2008
Beiträge
302
Alter
41
Ort
Berlin
Wegen der Römer-Sitze: Passt von denen eigentlich nur die Baby-Safe Reihe in den Cougar oder auch die anderen Sitze?
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Das sollte man ausprobieren. Ich denk dass nicht jeder Sitz gleich gut "handhabbar" ist.
 
Oben