N

neelix

Gast im Fordboard
Hi @all,

So, und noch ne elkrische Fräge:
Ich will auch einen Scheibenwischerschalter mit Intervall nachrüsten. Den schalter hab ich da, jetzt brauch ich doch sicher noch ein anderes Wischerrealeis, oder?? Muss ich noch zusätzliche Kabel verlegen?
Und wo muss das intervallrelais hin?

Danke

Thomas
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
RE: Intervallschaltung für Scheibenwischer

Ob du ein zusetzliches Kabel brauchst weiß ich nicht, aber das Relais sollte am Lenkstockschalter dranhängen. Auf der Seite vom Blinkerhebel von unten reingesteckt - ist ein Würfel mit vielleicht 3cm Kantenlänge.
 
N

neelix

Gast im Fordboard
Hallo,

also ichhab da noch Probleme mit dem Intervallwischer. Die notwendigen Teile (Intervall-Relais und Lenkstockschalter mit Intervall-Stellung) hab ich eingebaut.
Dann hab ich mir die Anleitung von www.nierenspender.de geladen und wollte loslegen. Doch irgendwie funktioniert das nicht so wie ich es will. es ist so, das es im Moment völlig egal ist, ob ich das Intervallrelais einsetzte oder nicht, die Intervallstufe funktioniert nicht, aber die beiden anderen Wischerstufen schon. Auf der letzten Seite der Anleitung ist ein Ausschnitt des Schaltplanes für Intervallwischer zu sehen. Meine (blöde) noch mal dazu: so wie es in dem Schaltplan dargestellt ist, ist es die Schlatung für eine Intervallschaltung, oder?
Ich hab die Vekabelung auf dem Schaltplan mit der in meinem FoFi verglichen, und die Verkabelung im Fofi entspricht dem Schaltplan, aber trotzdem-kein Intervall.
Kann sich bitte mal ein FoFi-Elektrik-Spezi den Plan ansehen und mir einen Tip dazu geben?

Danke

Thomas
 
N

neelix

Gast im Fordboard
ach so, eins hab ich noch wergessen: wo bekomme ich die kompletten Schaltpläne für meinen FoFi her?

Danke

Thomas
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
Die kompletten Schaltpläne? Frag doch mal bei Ford, vielleicht kennt die da noch jemand. lol
Die wichtigsten Pläne sind normalerweise in den diversten "So wirds genacht" oder "So mach ich´s selbst" Büchern.

[offtopic] Mit dem Edit-Button kann man Doppelpostings vermeiden. ;)[/offtopic]
 
N

neelix

Gast im Fordboard
@psycho: ich find das nich schön, das du dich so über meine wünsche lachst 8)

na gut, dann noch mal: gibt es die wichtigsten schaltpläne irgendwo online zu runterladen?

Danke

Thomas
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
Original von neelix
@psycho: ich find das nich schön, das du dich so über meine wünsche lachst 8)
Sorry, ging nicht gegen dich! :bier:
Das bezog sich darauf, dass Ford bei solchen Sachen eher unkooperativ ist. - Leider! Zum runterladen im Netz hab ich noch keine Pläne gesehen. Ich könnt dir die, die ich habe einscannen und schicken, wenn ich mein schlaues Buch wiederhabe.
 
N

neelix

Gast im Fordboard
Hallo Psycho,

:bier: wir verstehen uns schon :love2;)
Ich hab da gleich noch ne Frage: in welcher Reihenfolge funktioniert der Intervallschalter beim GFJ. In einem anderem Board hab ich gelesen,
das die Schalterstellungen fogende sind: ganz unten-Intervall, 1xnach oben-Scheibenwischer aus, 2xnach oben-Scheibenwischer langsam, 3xnach oben-Scheibenwischer schnell.
Stimmt das so oder ist ganz unten aus und 1xnach oben Intervall?

Danke

Thomas
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
Das mit der Schalterstellung stimmt!
Ich bin mir momentan nicht ganz sicher, aber ich meine, dass ich noch eine 4. Stufe habe, die noch schneller ist. Ich hab meinen Scheibenwischer in letzter Zeit aber relativ selten benutzt. Muß ich nachher echt mal ausprobieren...
 
N

neelix

Gast im Fordboard
hi @all,

noch mal ne frage zu den scheibenwischern.
wie werden denn die 2 geschwindigkeiten bei meinem fofi gemacht?
in dem steckplatz, wo das intervallrelais rein soll, ist im moment kein relais drin und trozdem wischt der scheibenwischer mit 2 geschwindigkeiten. wie geht das?

danke

thomas
 
N

neelix

Gast im Fordboard
hallo noch mal,

kann mir denn wirklich keiner eine antwort geben?
ich bin doch sicher nicht der erste der so was gemacht hat, oder?

danke

thomas
 
C

Chaintech

Gast im Fordboard
Intervallschaltung bauen

hi,

wie haben einen 91'er Fiesta der leider keine Intervallschaltung hat d.h. wir haben nur langsam und schnelle Scheibenwischerfkt.. Nun zu meiner Frage welches Relais muss ich öffenen und welchen Elko muss ich herauslöten und die normal Geschwindigkeit gegen eine Intervallschaltung umzubauen.

Danke

Chaintech

P.S: Ich habe vor den Elko der für die normal Geschwindigkeit vorhanden ist gegen 5-7 Elkos zwischen 10-470uF auszutauschen und das ganze über einen normalen Drehschalter dann zusteuern.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo,

da muss ich Dich enttäuschen. Deine Wischer haben garkein Relais, geschweige denn eines mit einem Elko, der eine Geschwindigkeit vorgeben würde. Die zwei Geschwindigkeiten werden durch mehrere Wicklungen im Wischermotor erzielt, die je nach Schalterstellung unterschiedlich mit Strom versorgt werden. Ein Relais (Intervallrelais) ist erst mit Intervall nötig, und zwar zum Anstarten des Wischerdurchlaufs nach einer bestimmten Zeit (heutzutage i.d.R. ohne Elko, sondern mit einem Chip).

Grüße
Uli
 
C

Chaintech

Gast im Fordboard
Hmm,

also kann ich da garnichts machen? Bei meinem R19 war das so einfach mit dem Intervall umbau. Hat irgend jemand eine Idee was man noch machen kann?

MfG

Chaintech
 
R

RonnyFoFiMK3

Gast im Fordboard
RE: Intervallschaltung bauen

moin moin,
ich hab in meinen Fofi (BJ. 89) auch eine Intervalschaltung nachgerüstet. Als Anleitung benutzte ich ebenfalls die von www.nierenspender.de
Allerdings brauchst du ja logischerweise neue Schalthebel am Lenkrad mit einer Intervalstellung. Die gibs u.a. beim Schrott für unter 15€. Aber man hat dann allerdings noch ein zweites Problem. Die Pinbelegungen und Steckergrößen sind anders und müssen ebenfalls umgetauscht werden und bzw. die Pinbelegungen angepasst werden. Sonst kann es sein, dass bei Zündung ein gleich die Scheibenwischer (als beispiel) volle Kanne losgehen. Aber nach vielen Hin und Her hab ich`s auch geschafft und es funktioniert dann einwandfrei. Zum Schluss nur noch ein intervallrelais rein. Allerdings kommst du ohne Schaltplan denk ich mal nicht weit. Falls du einen brauchst, ich hab welche ;-)

MFG
 
Oben