Hi Leute,
hab mir jetzt ebenfalls die Ghia-Leuchte eingebaut. Nein nicht vorne sondern hinten!
Denn die Leuchte hinten brauch ich für die Kinder (7 und 5Jahre). Da ist es besser wenn jeder seine Seite selbst einschalten kann
Da ich erstens kein Schiebedach habe (und will) und zweitens die Kinder ja vom Sitz aus selbst einschalten können müssen (z.B. zum Angurten!), musste ich die Leucht also weiter hinten verbauen. Nach dem ich mir die Leselampe angsehen hab, stellte ich fest, dass die ja leicht schräg leuchten.
Also hab ich die Lampe kurz hinter dem Dachspriegel eingebaut und zwar mit den Schaltern nach hinten.
Jetzt leuchten die Leselampen von hinten auf die Sitzfläche. Ideal wenn man da hinten mal jemand lesen will.
Ach ja, da ich keinen Temperaturresistenten Klebstoff hatte (schwarzes Auto) hab ich das mit dem aufkleben des Ausschnittes nicht gemacht. Erstens ist da noch Luft und zweitens liegt der Himmel ca. 3 cm weiter vorne am Dachspriegel auf und ist dadurch steif genug abgestützt.
Noch was, das gepfriemel mit dem Kabel hab ich mir auch gespart. Ich hab einfach ein billiges Stromkabel für ne 220V Leitung in Meterware gekauft. Da sind dann genau drei Adern und sogar schon ein braunes für Masse drin. So ist alles schön eingepackt und ich konnte das Kabel auch ganz einfach durchziehen. nach 45 min. war alles erledigt. (hab mal KFZ-Mechaniker gelernt
Gruss
Gerhard