Also von wegen alle dieselben Zulieferer.
Mein erstes Auto war ein :
Ford Granada : Fazit,.... Amerikanisches solides Sofa, keine Probleme.
Dann :
Ford Escort 1.4 i : Fazit..... Absoluter Schrotthaufen, war der erste mit Einspritzung.
Dann :
Mazda 323 : Fazit Absolut zuverlässig und solide, hörte sich jedoch an wie eine leere Sardinendose
Dann :
Audi 100 : Fazit............ Schluckspecht aber SOLIDE !
Dann :
Ford Capri : Fazit.......... Absolute Klapperkiste, aber er fuhr wenigstens.
Dann :
BMW 320i

: Fazit : Ich würde das Auto mit einer kleinen Fregatte vergleichen

Stabil, solide,...........Nie Probleme !
Dann
BMW 525i 24V 192 PS : Fazit............ Tja, das war die Bismarck

Absoluter Spitzenwagen, dazu sparsam und schneeellll............heul.....
Dann
Ford Mondeo TD Baujahr 1995 Fazit. Querlenker ständig im Ar... Ansonsten zipperlein zipperlein zipperlein....Aber die Maschine ist echt gut gewesen. Nie Probleme, die lief sogar noch weiter wenn man die Zündung ausmachte. Kein Scherz

Aber nur wenn man lange Zeit im Sommer auf der Autobahn geheizt ist.
Aber die Maschine war eben ein echter Japaner, nämlich Mazda
Dann gab es da noch den VW Golf 3 GTD,.....absoluter Spitzenwagen ohne die geringsten Probleme.
Seit 7 Jahren begleitet uns ein Golf 4...........Ebenfalls solide hoch drei.
Und nun ?
Nun habe ich einen Mondeo MK3 12/2002 TDCI......
Fazit :
Platz ? Ohne Ende
Verbrauch ? Sagenhafte 6 Liter
Alles andere ? Zipperlein zipperlein zipperlein
Kompetenz der Werkstätten ? MISERABEL !!!
Also noch einmal Ford ??? Ich weiß es nicht,...........eher nein.
Schaut doch mal hier :
http://www.wdr.de/tv/markt/20080211/b_6.phtml
Die Manager von Ford haben echt keine Sensibilität ???
Naja,............US-Vorgaben eben...
Aber eines muß man Ford ja lassen.
Wenigstens haben die mittlerweile einen guten Designer,....womit sollte man auch sonst noch Kunden locken.
Nur was bringt das beste Design wenn die Qualität nicht stimmt ?
Naja,.......