Im mondeo sind geister

theclou20

Jungspund
Registriert
14 November 2007
Beiträge
25
Hallo zusammen wieder einmal muss ich was negatives zu meinem mondeo schreiben. Gestern abend wo ich aus der arbeit gekommen bin hat mein mondeo alle scheiben und schiebedach auf halboffen gestellt. So an was kann das liegen das er selbständigt fenster öffent???

Mein Fazit habe in jetzt schon seit 4 monaten und muss sagen das ist bis jetzt das schlechteste auto wo ich je gefahren habe. Ich hol mir nie wieder ein ford bin froh wenn ich die karre dieses jahr für einen guten preis verkaufen kann!

Gruß
 

6o4o

Foren Ass
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
415
Alter
49
Ort
CH
das kommt davon, dass alle Autohersteller auf die verblödete Idee kommen die Scheiben über die Steuerung anzusteuern, damit irgend ein fauler Benutzer es per Fernbedienung rauf oder runterlassen kann -> unnütz und führt genau zu solchen Problemen! Kollege hatte das auch x mal bei seinem Skoda, nur gab es 1x ein richtiges Gewitter in besagter Nacht, war am nächsten Morgen schön trocken das Auto...
 
W

waschbaer

Gast im Fordboard
hat bekannter von mir mit seinem mazda auch. das tolle ist, dass sich dieser fehler in der werkstatt nicht nachstellen lässt, also wird man erstmal vertröstet und wenn das nicht wirkt, dann wird meistens ein generalaustausch aller damit verbundenen bauteile vorgenommen.
 

theclou20

Jungspund
Registriert
14 November 2007
Beiträge
25
meint ihr das geht auf garnatie habe 2jahren gebrauchtwagengarantie bei ford! Werde in den nächsten 2wochen mit all meinen mängeln da hinfahren und dem typ erklären entwender ihr bringt alles in ordung oder ich geh zum anwalt und werde ihn um rat fragen. Mich kotzt das langsam echt nach jedem fehler warte ich ja extra ob noch mehr kommt (es kommt immer mehr)! Ich könnte mich heute echt dafür schlagen das ich mir ein mondeo gekauft habe!
 

V6GT

König
Registriert
3 März 2007
Beiträge
803
Ort
Saffig - Vulkaneifel
Ich hatte noch nie ein Auto, das so angenehm zu fahren war, wie der Mondeo V6 - aber ich hatte auch noch nie ein Auto mit so vielen unerklärbaren Zipperlein wie den Mondeo.

Trotzdem - wenn er fährt (und das ist zum Glück meistens der Fall), fährt er super.

Die ganzen elektronischen Helferlein und Spielereien sind zwar schön und machen das Leben leichter, solange sie funktionieren - aber wehe sie kommen in die Jahre ...
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Original von V6GT


Die ganzen elektronischen Helferlein und Spielereien sind zwar schön und machen das Leben leichter, solange sie funktionieren - aber wehe sie kommen in die Jahre ...

Diese Probleme haben alle Autoproduzenten selbst schon bei Neuwagen. Es sind ja auch meist die gleichen "Zulieferer". Ein Auto ist heute schon so was wie ein Technik-Baukasten, bei dem der Käufer als "Tester" eingesetzt werden.
:wand
 

toni_test

Doppel Ass
Registriert
7 November 2007
Beiträge
115
Ort
Kölle
Original von theclou20
... Gestern abend wo ich aus der arbeit gekommen bin hat mein mondeo alle scheiben und schiebedach auf halboffen gestellt. So an was kann das liegen das er selbständigt fenster öffent???

...

Gruß

Hast Du mal probiert, die eFH neu zu kalibrieren? Wie es geht, steht in der BDA.
Vielleicht liegt es daran.

Grüße aus Kölle
 

Mond3omk3

Triple Ass
Registriert
7 Februar 2008
Beiträge
240
nein wasser bzw schluss im hauptschalter in der fahrertür wurde hier schon mal irgendwo behandelt
abhilfe: tausch

MFG
 
C

CASSK

Gast im Fordboard
Also von wegen alle dieselben Zulieferer.

Mein erstes Auto war ein :

Ford Granada : Fazit,.... Amerikanisches solides Sofa, keine Probleme.

Dann :

Ford Escort 1.4 i : Fazit..... Absoluter Schrotthaufen, war der erste mit Einspritzung.

Dann :

Mazda 323 : Fazit Absolut zuverlässig und solide, hörte sich jedoch an wie eine leere Sardinendose :D

Dann :

Audi 100 : Fazit............ Schluckspecht aber SOLIDE !

Dann :

Ford Capri : Fazit.......... Absolute Klapperkiste, aber er fuhr wenigstens.

Dann :

BMW 320i :bier: Fazit : Ich würde das Auto mit einer kleinen Fregatte vergleichen :D Stabil, solide,...........Nie Probleme !

Dann

BMW 525i 24V 192 PS : Fazit............ Tja, das war die Bismarck :mua Absoluter Spitzenwagen, dazu sparsam und schneeellll............heul.....

Dann

Ford Mondeo TD Baujahr 1995 Fazit. Querlenker ständig im Ar... Ansonsten zipperlein zipperlein zipperlein....Aber die Maschine ist echt gut gewesen. Nie Probleme, die lief sogar noch weiter wenn man die Zündung ausmachte. Kein Scherz :wow Aber nur wenn man lange Zeit im Sommer auf der Autobahn geheizt ist.
Aber die Maschine war eben ein echter Japaner, nämlich Mazda :D

Dann gab es da noch den VW Golf 3 GTD,.....absoluter Spitzenwagen ohne die geringsten Probleme.

Seit 7 Jahren begleitet uns ein Golf 4...........Ebenfalls solide hoch drei.

Und nun ?

Nun habe ich einen Mondeo MK3 12/2002 TDCI......

Fazit :

Platz ? Ohne Ende

Verbrauch ? Sagenhafte 6 Liter

Alles andere ? Zipperlein zipperlein zipperlein

Kompetenz der Werkstätten ? MISERABEL !!!

Also noch einmal Ford ??? Ich weiß es nicht,...........eher nein.

Schaut doch mal hier :

http://www.wdr.de/tv/markt/20080211/b_6.phtml

Die Manager von Ford haben echt keine Sensibilität ???

Naja,............US-Vorgaben eben...

Aber eines muß man Ford ja lassen.

Wenigstens haben die mittlerweile einen guten Designer,....womit sollte man auch sonst noch Kunden locken.

Nur was bringt das beste Design wenn die Qualität nicht stimmt ?

Naja,.......
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Seit wann ist der alte 1,8TD ein Mazda-Motor? Das Ding basiert auf dem alten 1,6l Saugdiesel. Da hatte Ford mit Mazda noch gar nichts am Hut.
 

Shegi

Doppel Ass
Registriert
23 Oktober 2007
Beiträge
181
Alter
64
Ort
Sachsendorf
:ideeHallo clou20,

ich weiß nicht, ob dir das wirklich hilft, aber ich hatte das gleiche bisher auch zweimal. Jedoch passierte das beim Verschließen des Wagens: Da bin ich irgendwie noch einmal auf irgend welche Knöpfe der FFB gekommen - es hat dann ein paar mal geklackt (FFB) und dann waren schlagartig die beiden vorderen Scheiben (habe nur vorne EFH) unten.
Ist mir sonst nicht wieder passiert - lag aber mit Sicherheit an meiner "Fehlbedienung" der FFB. :idee
 

Shegi

Doppel Ass
Registriert
23 Oktober 2007
Beiträge
181
Alter
64
Ort
Sachsendorf
Hallo clou20,

ich weiß nicht, ob dir das wirklich hilft, aber ich hatte das gleiche bisher auch zweimal. Jedoch passierte das beim Verschließen des Wagens: Da bin ich irgendwie noch einmal auf irgend welche Knöpfe der FFB gekommen - es hat dann ein paar mal geklackt (FFB) und dann waren schlagartig die beiden vorderen Scheiben (habe nur vorne EFH) unten.
Ist mir sonst nicht wieder passiert - lag aber mit Sicherheit an meiner "Fehlbedienung" der FFB.
 
Oben