... ob Ihr es wusstet, aber ich bin der Derk
Seit kurzem Besitzer eines Ford Mondeo und deshalb hier im Board gelandet.
Die Daten meines Schiffs sind:
Gekauft habe ich ihn mit "Wasserverlust" und ruckelnder Automatik was sich durch einen neuen Ausgleichsbehälter und 2 l Getriebeöl beheben liess. Neue Stabilisatoren für die Hinterachse und ein Wechsel aller Filter sowie ein neues Scheinwerferglas haben dann wieder einen Fahrtüchtigen und Verkehrssicheren Wagen daraus gemacht.
Jetzt hoffe ich, dass trotz der schon 232Tkm ich weiterhin auf eine sanft schaltende Automatik bauen kann und ich mich schnell daran gewöhne, dass ich keine Rückfahrwarner mehr im Wagen habe, wobei die hintere Stossstange müsste eh mal neu
Dann werde ich mir noch ein Messingrädchen für die Fahrersitzverstellung besorgen, damit ich nicht immer wie ein Busfahrer so erhöht sitzen muss...
Gruss,
Derk

Seit kurzem Besitzer eines Ford Mondeo und deshalb hier im Board gelandet.
Die Daten meines Schiffs sind:
Code:
Baudatum: 26.06.2000
Modellreihe: Mondeo 1992-2000
Karosserietyp: Turnier
Ausführung: GLX
Motor: 2.0L Zetec-E EFI (HC)
Getriebe: 4-Gang Automatik - CD4E
Lenkung: LHD FWD
Achsübersetzung: 3.92
Abgasnorm: D4/E4 EEC (EEC 6)
Klimaanlage: Manuelle Regelung -Klimaanlage
Gebiet: (+)"D"
Lackierung: Lugano-Blau Metallic
Innerer Trim: Sambuka
Gekauft habe ich ihn mit "Wasserverlust" und ruckelnder Automatik was sich durch einen neuen Ausgleichsbehälter und 2 l Getriebeöl beheben liess. Neue Stabilisatoren für die Hinterachse und ein Wechsel aller Filter sowie ein neues Scheinwerferglas haben dann wieder einen Fahrtüchtigen und Verkehrssicheren Wagen daraus gemacht.
Jetzt hoffe ich, dass trotz der schon 232Tkm ich weiterhin auf eine sanft schaltende Automatik bauen kann und ich mich schnell daran gewöhne, dass ich keine Rückfahrwarner mehr im Wagen habe, wobei die hintere Stossstange müsste eh mal neu

Dann werde ich mir noch ein Messingrädchen für die Fahrersitzverstellung besorgen, damit ich nicht immer wie ein Busfahrer so erhöht sitzen muss...
Gruss,
Derk