Hilfsrahmen absenken

RS125

Doppel Ass
Registriert
19 Juli 2008
Beiträge
198
Alter
34
Ort
(BY)
Also nur so als Info an alle !!!

Wenn ihr den Hilfsrahmen an einem Cougar absenken wollt -> z.b. Lenkgetriebe wechseln

Ohne Spezialwerkzeuge und ohne vorkenntniss benötigt man zum ein - und ausbau mind. 6Stunden (allein der Hilfsrahmen ! )
 

RS125

Doppel Ass
Registriert
19 Juli 2008
Beiträge
198
Alter
34
Ort
(BY)
Wie soll man den Rahmen denn ausrichten ?

Es sind keine Langlöcher oder ähnliches vorhanden...

zum absenken und wieder anheben haben wir Wagenheber benutzt.

Zum Motorabstützen haben wir Ketten verwendet.
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
geh zum fordhändler da gibt es spezielle werkzeuge (dorn) um das auszurichten. und dann ist auch ne spureinstellung wieder nötig.

man kann den net einfach so wieder dranschrauben. das muß schon richtig ausgerichtet werden.
 

RS125

Doppel Ass
Registriert
19 Juli 2008
Beiträge
198
Alter
34
Ort
(BY)
wir haben die Querträger ja dran gelassen also daher zentiert sich es ja automatisch...

ja Spur muss natürlich wieder eingestellt werden ... aber für die ersten paar meter zum vermessen reicht ja auch augenmaß
 

Vavuum_1

Haudegen
Registriert
7 November 2009
Beiträge
570
Die 4 Befestigunspunkte zur Karosse haben "Langlöcher" - also die Gummis vom Hilfsrahmen.

Dieser kann in gewissen Grenzen etwas verstellt montiert werden. Der Ruf nach "Spezialwerkzeug" läßt mir schon keien grauen Haare mehr wachsen. In der Regel kann man fast alles ganz gut ohne hinbekommen!

Schaut man sich den Rahmen genauer an - im vorderen Bereich sind zwei Löcher - ebenso in der Karosserie. Mit einem "Dorn" oder halt einer Stange kann man den angesetzten Rahmen etwas verschieben. Bei verstelltem Sturz kann das notwendig werden.

Allerdings habe ich die letzten 20X das ohne irgendetwas wieder so eingesetzt - keine Probleme....



Auch der Ausbau ist eher einfach und die angegebenen Zeiten basieren auf etwas fehlendes Trainig. Mit Übung klappt das im Bereich einer Stunde. Das Aggregat hängt man halt an einer Traverse, die sich an den Kotflügelkanten abstützt.



Ich bevorzuge den PKW auf der Bühne, stelle einen Tisch drunter und setze den Hilsramen drauf ab. Dann schraube ich den los und hebe das Fahrzeug an - der Rahmen bleibt auf dem Tisch liegen. Je nachdem was man vorhat verbleibt das Lenkgetriebe m PKW oder im Rahmen.....

Insgesamt mit etwas Übung - recht einfach - obleich ich einen anderen PKW fahre......
 
Oben