hilfe bei seitenblinkern

S

st_martin81

Gast im Fordboard
yo, leutz! ich würde an meinem cougar gerne die seitenblinker selbst austauschen. nur leider weiß ich nicht´, wie ich die teile tauschen kann. in der anleitung wird was von seiten eindrücken und so erzählt. aber wie riege ich dat teil denn ab? was muss ich dazu abmontieren? oder ist das so simpel, dass ich widerum zu doof bin darauf zu kommen? bitte gebt mir mal 'ne anleitung für doofe! danke! mfg
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Bei mir war das auch ned so einfach ....

ich hab' den original Blinker auf eine Seite geschoben und dann an einer Seite raus gekippt (war 'n ziemliches gefummel).
Da ist so 'n Widerhaken an der Seite .. den musst du zusammendrücken .. dann geht er raus. Schau dir mal die neuen Blinker an.

Wenn nichts geht hilft nur aufbocken und Spritzschutz demontieren ....
dann kommst'e auf jeden Fall von innen ran.

Grüße
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Es ist eigentlich supereinfach.

Mit einem Schraubenzieher vorsichtig von der rechten Seiten dran. Da ist nämlich ein Widerstand und sobald Du ihn von rechts "anklickst" verschwindet der und schon ploppt der Seitenblinker raus.

Bilder vom Blinkertausch gibts bei bigmek unter www.cougar.bigmek.de ,dann zu Modifications und dann black side markers.....

Gruß
Thomas
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
@Achim

jetzt geht der Link....hab nur ein Komma nach der Adresse gesetzt und es wurde mit Komma als Link genommen :wand

Aber Dein Link ist genau dass was ich meine :D

Gruß
Thomas
 
C

Catflash

Gast im Fordboard
Also tauschen geht wirklich einfach, hat ja tst89 schon schön beschrieben nur ich hatte keinen Schraubenzieher genommen sondern etwas aus Kunststoff.
Wegen Lack ist das besser :D
Aber normal passiert auch mit Schraubenzieher nix.
Also keine Angst einfach mal Anfangen. 8)
 
S

st_martin81

Gast im Fordboard
Habt Dank. Dann werde ich gleich mal nach 'nem Schraubenzieher suchen! nehme doch klarglasblinker!!! mfg
 
S

st_martin81

Gast im Fordboard
also habe eben mal ganz spontan mit dem ford autoschlüssel dat teil ausgehebelt. ist ja echt einfach! nochmals danke! mfg
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
hmmmm ....

das war's wohl .... :respekt

ich hätte damals mit 'nem Schraubendreher oder
ähnlichem nachhelfen sollen .... :wand

Mir ist noch was ganz dusseliges passiert, ....

genau in dem Moment in dem's eingerastet ist, ist mir eingefallen dass ich vergessen hatte die neue orange Birne einzusetzen :eek: ..... ich musste das ganze nochmal ausbauen.


Ciao
 

Dellrivas

Lebende Legende
Registriert
22 März 2009
Beiträge
1.538
Alter
64
Ort
Roßtal ,Fürth / Bayern
Original von Achim
hmmmm ....

das war's wohl .... :respekt

ich hätte damals mit 'nem Schraubendreher oder
ähnlichem nachhelfen sollen .... :wand

Mir ist noch was ganz dusseliges passiert, ....

genau in dem Moment in dem's eingerastet ist, ist mir eingefallen dass ich vergessen hatte die neue orange Birne einzusetzen :eek: ..... ich musste das ganze nochmal ausbauen.


Ciao
sag mal ,soll man NUR einen anderen ,farbigen Blinker einsetzten,oder /und auch die Birnen austauschen.Bin auch am Überlegen
,ob ich mir andere,farbige Blinker einsetze :rolleyes:
gruß
Dellrivas :mua
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
hmmm....

bei den "weißen" und "klaren" Blinkergehäusen sind gelbe Lämpchen mit dabei.

Ich denke mal, dass das bei den anders farbigen auch so ist.

Schließlich muss der Blinker ja gelb leuchten .... und das geht ohne entspechenden Farbfilter (Lämpchen oder oranges Gehäuse) nicht.

Schau dir deswegen mal den Thread an.




Grüße
 

Suicide

Foren Ass
Registriert
1 Juni 2004
Beiträge
437
Alter
45
Ort
Denkendorf Oberbayern
Klarglas ist gut, und schraubenzieher geht hervorragend, aber besser wegen lack noch zwischen schraubenzieher und blech einen Lappen klemmen, oder halt was aus Kunststoff nehmen. Ansonsten ist die Aktion in 2 Minuten vorbei, ohne Probleme. Aber aufbocken und Spritzschutz abbauen ist auch ne Variante für Leute mit viel Zeit und Lust zum Basteln! :respekt

Ciao
 

Dellrivas

Lebende Legende
Registriert
22 März 2009
Beiträge
1.538
Alter
64
Ort
Roßtal ,Fürth / Bayern
Denke mal,das sich keiner die arbeit machen wird.Wenn es vielleichter ist,von der seite den Blinker raus zumachen. :D
gruß
Dellrivas :mua
ich mache es von der Seite lol
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Okay Leute .....

ihr habt mich überzeugt.

Der Spritzschutz muss nicht demontiert werden.

Ich hab's gerade (extra) nochmal probiert.

Mit 'nem Schraubendreher oder was ähnlichem geht's ganz gut.

Aber Vorsicht mit dem Lack ... und bloß keine übertriebene Gewalt.


Manchmal muss man zugeben dass es einfacher geht. :whatever




Grüße
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Original von Achim
Okay Leute .....

ihr habt mich überzeugt.

Der Spritzschutz muss nicht demontiert werden.

Ich hab's gerade (extra) nochmal probiert.

Mit 'nem Schraubendreher oder was ähnlichem geht's ganz gut.

Aber Vorsicht mit dem Lack ... und bloß keine übertriebene Gewalt.


Manchmal muss man zugeben dass es einfacher geht. :whatever




Grüße

einsichtiger Mod :D
 

Donhennes

Foren Ass
Registriert
5 März 2005
Beiträge
463
Alter
52
Ort
Köln
Hallo zusammen,
da dieser Thread schon etwas länger zurück liegt,
gehe ich mal von aus das ich den letzten Cougar mit orangenen Seitenblinker habe.
Gibt es die klaren Seitenblinker inzwischen auch von Ford ?
Wenn ja, hat jemand die Teilenummer?

Viva Colonia
Donhennes
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
keine Ahnung, obs welche von Ford gibt. Bei Wolf gibt es welche, aber die sind glaub ich eher milchig als klar. Bei ebay hab ich mir meine schwarzen Klarglasblinker gekauft. Die sehen auf nem silbernen Cougar genial aus, sind vor allem auch wirklich tiefschwarz und blinken orange und haben E-Nummer, sind also erlaubt. Der Verkaufer hat auch richtige Klarglasblinker und ich glaube blaue auch noch. Hier der Link zu den schwarzen. Die klaren hat er auch im Programm.
 

smolny

Haudegen
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
646
Alter
49
Ort
Böblingen
Die "gewöhnlichen" klaren Seitenblinker werden so weit ich weiss nur von in.pro hergestellt (natürlich inkl. ABE). Ford hat meine Wissens keine dafür (und wird auch sicherlich keine mehr herstellen, weil diese Blinkerform nur noch in "Auslaufmodellen" wie dem Mondeo MK2, dem Jaguar XR6 und eben dem Cougar verwendet wird).

Ich hab vor einem Jahr 19,- Euro bei ATU bezahlt. Musste allerdings bestellt werden, ist dort nicht immer vorrätig (hab noch nie verstanden, warum man die bei eBay kauft; mit Versand sind die ja Hammerteuer).
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
die schwarzen hab ich nirgends wo gesehen. Sind wie gesagt richtig schwarz. nicht so Milchglas, das schwarz gefärbt wurde. Die Teile sind wirklich genial! Also nicht so'n Schotter wie die Teile von Wolf. Im direkten Vergleich:
Wolf:
w7203242.jpg

w7203240.jpg

ebay Teile:
crystalblackescort7.jpg
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hallo

ich hab jetzt die "matt-wießen" von MHW drin.
Die "klaren" von In-Pro, die ich zuvor hatte,
sind innen feucht geworden und vergammelt.
(das sind die gleichen die Wolf anbietet)

Hmm ... leider hat MHW das Programm
deutlich eingeschumpft, ich kann auf deren Seiten nichts mehr finden.

Wenn man glück hat hat vielleicht noch ein Versand 'n Satz im Lager liegen.


Grüssle
 

Cougarbabe

Lebende Legende
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
1.816
Alter
36
Website
www.myspace.com
also wir haben die blauen drin und beim rausmachen der alten hab ich mir auch nicht schwer getan!
hatten vorher klarglas, aber also ich eines tages heim kahm lagen die blauen aufm tisch :D
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
öhm ..

die Birnchen müssen bei den klaren oder weißen Seitenblinkern "gelb" sein ;)
 
H

Hamstring

Gast im Fordboard
Hi,
ich habe die klaren von In-Pro drin, aber ohne die gelben Birnchen denn die haben mir nehmlich nicht gefallen.

Nur die silbernen Birnchen die ich jetzt drin haben, haben leider keine TÜV-Zugelassen blinken aber trotzdem gelb.

Und derTüv hat es am 01.12.05 auch nicht bemängel/gemerkt. :pfeif
 
Oben