BMXER
Triple Ass
Servus!
Ich wollte mal wissen, wie es sich bei euch an kalten Tagen verhält, wenn ihr auf der Autobahn <120 Fahrt - erfriert ihr dann auch fast?
Da ich bisher nur 10km Landstraße zur Arbeit hatte, ist mir das nie aufgefallen, nur habe ich seit heute einen anderen Arbeitsplatz und muss morgens nach 20km "warmer" Landstraße auf den restlichen 30km Autobahn bei Geschwindigkeiten über 120km/h fast erfrieren, da die Heizung plötzlich total versagt.
Auch die Temperaturanzeige geht ins untere Viertel von "normal" - folglich kommt nur noch ganz laue Luft aus der Heizung.
Ist das normal? Oder ist bei mir ein Ventil oder dergleich kaputt, was erst bei hohen Geschwindigkeiten anfängt rumzuspinnen?
Ich wollte mal wissen, wie es sich bei euch an kalten Tagen verhält, wenn ihr auf der Autobahn <120 Fahrt - erfriert ihr dann auch fast?
Da ich bisher nur 10km Landstraße zur Arbeit hatte, ist mir das nie aufgefallen, nur habe ich seit heute einen anderen Arbeitsplatz und muss morgens nach 20km "warmer" Landstraße auf den restlichen 30km Autobahn bei Geschwindigkeiten über 120km/h fast erfrieren, da die Heizung plötzlich total versagt.
Auch die Temperaturanzeige geht ins untere Viertel von "normal" - folglich kommt nur noch ganz laue Luft aus der Heizung.
Ist das normal? Oder ist bei mir ein Ventil oder dergleich kaputt, was erst bei hohen Geschwindigkeiten anfängt rumzuspinnen?