Heckklappeschloss "verriegelt" sich

D

DaREALMaster

Gast im Fordboard
Ich habe einen Turnier BJ 96. Wenn ich die heckklappe öffnen will geht es nur sehr schwer den knopf ein zu drücken.
- Besonders im winter ?(

Wenn es endlich glückt, bleibt der knopf drinne, und das schloss "summt" (weil der knopf drinne bleibt und der elecktrische schaltkreiz dann konstant aktiviert ist)

Der einsige weg den knopf wieder raus zu bekommen, ist mit dem schlüssel den ich ins schloss stecken muss etwas drehen damit der schlüssel sich im schloss "verhagt" und dann den schlüssel insgesamt knopf raus ziehen.

Hat jemand eine gute idee wie ich den knopf zum "gleiten" bringt?? Damit er von sich selbst wieder rauskommt.

Ich habe es mit schlossöl, WD40, und andere gleitmitteln versucht aber nix hilfft :wand Der knopf bleibt drinne :wand :wand :wand
 
B

BoehseTante

Gast im Fordboard
Vielleicht mal den Knopf rausbauen und mal schauen ob sich irgendwo Dreck festgesetzt hat. Gegebenfalls mit Druckluft ausblasen.
 
D

DaREALMaster

Gast im Fordboard
Original von BoehseTante
Vielleicht mal den Knopf rausbauen und mal schauen ob sich irgendwo Dreck festgesetzt hat. Gegebenfalls mit Druckluft ausblasen.

Mal ne dumme frage - Ist dass einfach??
- Bin kein KfZ mechaniker oder so!

Muss ich "einfach" die innenbekleidung des hecks abschrauben und dann von innen den knopf rausbauen ?(
 
D

DaREALMaster

Gast im Fordboard
Problem hat sich erweitert :eek:(

Hallo mal wieder :)

Das problem hat sich jetzt erweitert :(

Wenn ich den knopf jetzt reindrückt, bleibt er wie sonnst drinne.

Jetzt ´"summt" der schaltkreis aber weiter wenn ich den knopf rausgezogen habe. Ich muss also jetzt den schlüssel wieder in dem schloss reinstecken und "nörklen" biss die mechanik aufhört zu "summen".

Je nach glück und zufall dauert so eine "operation" bis zu 5 minuten :(

Ich werde bald verrückt :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Wie schwer ist es das schloss raus zu nehmen und mal gucken ob etwas klemmt??

Oder sollte ich einfach gleich zu Ford fahren und ein neuen schloss montiert kriegen??

Ïm vorraus schon mal danke für die antworten :)
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Naja das Problem hatte ich auch !!

Und habe es auf die alt Russische Art gelöst!!!
( ein schlag auf die Heckklappe direkt neben die Schlosseinheit )

Ist zwar nicht wirklich zu empfehlen und auch nicht Ratsam aber mir hat es geholfen!!
Hatte das Probelm seit dem nicht mehr!!!!
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo,

na dann mach doch mal die Plastikverkleidung auf der Innenseite weg. Mechanismus und Schließzylinder sind von der Seite aus gut zu erreichen und mit Standardwerkzeug auch leicht auszubauen. Dann machst Du von den Einzelzeilen den festgesetzten Schmodder runter, reinigst das kreisrunde Loch im Blech, behandelst den Schließzylinder mit WD40 und setzt alles wieder zusammen. Keine große Sache.

@snake: ach deshalb sieht Deiner hinten so verdengelt aus :mua

Grüße
Uli
 
D

DaREALMaster

Gast im Fordboard
Erstmals danke für die antworten :)

Würde mal sagen das der rat von Snake nicht gerade befolgt wird :D
- Aber trotzdem danke ;)

@ MucCowboy Ich würde mal raten das ich zuerst die batterie abklemmen muss?!?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Eigentlich nicht nötig, solange Du die Zündung ausgeschaltet lässt. Aber schaden kann es natürlich auch ned.

Grüße
Uli
 
D

DaREALMaster

Gast im Fordboard
Original von MucCowboy
Hallo,

na dann mach doch mal die Plastikverkleidung auf der Innenseite weg. Mechanismus und Schließzylinder sind von der Seite aus gut zu erreichen und mit Standardwerkzeug auch leicht auszubauen. Dann machst Du von den Einzelzeilen den festgesetzten Schmodder runter, reinigst das kreisrunde Loch im Blech, behandelst den Schließzylinder mit WD40 und setzt alles wieder zusammen. Keine große Sache.

@snake: ach deshalb sieht Deiner hinten so verdengelt aus :mua

Grüße
Uli

@ MucCowboy

Hallo - schon wieder :)

Dein rat hat total geholfen :D

Habe den zylinder rausgebaut, und habe ihn dan 'nen WD40 bad verpasst, habe die plasticteile ein bisschen gereinigt, habe alles dann etwas WD40 gegeben, und alles funktioniert jetzt :applaus :applaus

Vielen dank :) :)
- Bin jetzt wieder ein zufriedener Mondeo besitzer/fahrer :party1:


Dieser thread kann jetzt officiel geschlossen werden - oder so :D :D
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Na bestens :applaus

OT: Der Thread bleibt offen, könnte ja noch was kommen, von Dir oder von jemandem der was ähnliches hat. Wenn nix mehr kommt, verschwindet er sowieso bald aus dem Blickfeld.

Grüße
Uli
 
Oben