Heckklappendämpfer ROT oder GELB ??

Registriert
11 Februar 2007
Beiträge
7
Alter
57
Ort
Lausitz
Beim Winterräderaufziehen ist mir die Kofferraumklappe zugefallen, und das wars !!!!
Heckklappendämpfer im Ars…….!! Sind ja auch schon 10 Jahre alt. Ich habe KEINEN Spoiler oben.

Nun meine Frage: Kann ich die Roten (verstärkten) einbauen, ohne dass ich im Sommer, wenn es richtig heiß ist, einen Kinnhaken bekomme, wenn ich hinten
aufschließe. Oder wenn ich vom Fahrersitz den Kofferraum öffne, dass der mir der gleich aufspringt?? Hat schon jemand die Roten verbaut, ohne Spoiler,
der mir seine Erfahrung mitteilen kann und mir darauf eine Antwort geben kann??
Ich denke, im Winter werden die Verstärkten besser sein, wenn Schnee und Eis oben liegen, bleibt er wenigstens offen.
Wenn mich aber Passanten im Sommer wiederbeleben müssen, dann doch die Normalen.

Bei meinem freundlichen Fordabzocker:
verstärkt 1207185 55,88€ pro Stück
normal 1070668 50,92€ pro Stück
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
ich würde die verstärkten Dämpfer nehmen. Der Kofferraumdeckel springt bestimmt nicht auf, dafür ist das Teil zu schwer. Nur beim runterziehen hoffe ich das du genug Gegengewicht hast :lol
 

Gaby

Haudegen
Registriert
5 Dezember 2005
Beiträge
605
Alter
84
Ort
Bayern
Wir haben im Sommer beim V6 die Heckklappendämpfer getauscht. Nun sind auch die Roten drin. Die Klappe öffnet sich sehr gut, der kleine Finger reicht um sie zu Heben, aber sie springt nicht von selber auf, keine Angst. :) Die Alten waren auch so "lahm", dass die Klappe ständig runtergefallen ist.
Nimm auf jedem Fall die Verstärkten. Du hast dann zwar bissle Wiederstand beim Schliessen, aber das ist ja kein Problem, geht trotzdem noch gut runter zu ziehen. ;)
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ich hab die "verstärkten" drinne. Sie waren bei dem Heckspoiler dabei,
den ich nie montiert hab. Der Unterschied zu den alten (normalen) war
nicht so groß. Hat mich damals schon etwas gewundert.
Hing vielleicht auch damit zusammen, dass meine alten Dämpfer
noch ok waren (sie liegen seit dem als Reserve im Keller)
 

under

Mitglied
Registriert
13 Februar 2009
Beiträge
55
Alter
35
Ort
Celle
Huhu,
Bevor ich n neuen Thread aufmache wollt ich lieber hier mit reibschreiben undzwar hab ich seit 2 Wochen ca das Problem das ich meinen Kofferraum nur noch mit zaertlicher Gewalt zubekomme.... das klingt ziemlich unschoen und glaub gesund ists auch nicht. Jetz hab ich hier mal rumgestöbert und gesehen mir fehlen die Federn hinten aber ich meine ich hatte noch nie welche und es ging vorher trotzdem "leise und ohne Gewalt". Jetz war ich bei 2 Ford Haendler von denen mir keiner weiterhelfen konnte aber einer hat einfach mal blind so eine Feder bestellt und wir schauen obs daran liegt und ich dacht mir in der Zwischenzeit kann ich ja mal fragen ob vll jemand andres vll weiß woran das liegen kann ??

Dankeschön :D
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Mach mal einen Dämpfer raus ... und wenns nicht viel anders ist, die "ander".
Könnt sein, dass ein Dämpfer 'n Schaden hat.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
@ under

Nur zum Verständnis: Meinst du jetzt die Gasdruckdämpfer/Gasfeder mit "Feder" oder die Heckklappenfedern (die Sprungfedern zum "aufploppen" der Klappe)?
 

under

Mitglied
Registriert
13 Februar 2009
Beiträge
55
Alter
35
Ort
Celle
Die Gasdruckfedern sind doch eig nur unterstuezend da das der Kofferraum leichter aufgeht oder ? ich mein die Heckklappenfedern die fehlen mir komplett. Aber ich bin schwerst der Meinung die hatte ich von Anfang an nicht aber er ging ganz normal zu nur jetz muss ich ihn regelrecht zuknallen und beim Aufmachen klingt es auch anders so als ob es " unter Spannung steht und die ganze Zeit hochdrückt" ...schwer zu erklaeren :idee
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Jetzt sind alle Klarheiten beseitigt :D

Eine Gasdrückfeder kann, wenn sie defekt ist, auch "schwer" gehn (klemmen).
Das hatte ich öfter mal bei Gasfedern (Vorlksmund > Dämpfern) in der Firma.
Häng mal eine Seite aus und schließe die Klappe vorsichtig.
Dann das gleiche nochmal mit der andern Seite. Wenn eine Gasfeder def.
ist, müsstest du einen Unterschied spüren.
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
2 Händler kennen das Problem nicht, :lol
Gab es hier schonmal einen Beitrag wo n Fordhändler Ahnung von seiner Ware hatte, ich würde da sofort Kunde, die haben vermutlich alle keinen Plan. Mir hat meiner jetz die Muttern der Sommerreifen auf die Winterfelgen getackert, obwohl ich vorher extra darauf hingewisen hab, das in dem Säckchen die Muttern der Winterreifen liegen, habs Gottseidank nach 100Metern gemerkt. Wir sollten mal eine Liste von Werkstattaussagen basteln, woran man erkennt das es Zeit ist die Werkstatt zu wechseln. Nun zu Deinem Problem.

a) die Feder sofort abbestellen, die wird nur gebraucht, wenn der Deckel nicht aus dem Schloss kommt, weil n schwerer Spoiler verbaut wurde.

b) Kofferraumverkleidung beim Schloss abbauen und Schloss mit der dazugehörigen Schrauben etwas höher setzen, das Schloss wandert mit den Jahren etwas nach unten und somit musst du den Deckel immer mehr zuknallen.
 

under

Mitglied
Registriert
13 Februar 2009
Beiträge
55
Alter
35
Ort
Celle
Ich wuerde sogar zu deiner Option b tendieren so klingt das ungefaehr als ob das Schloss das runterspannt...die Federn , hab ich im Vorraus gesagt ,bezahle ich nicht so haben wir die jetz nur zu "Testzwecken" bestellt.

Danke schonmal ich probiers nachher gleich :)
 

under

Mitglied
Registriert
13 Februar 2009
Beiträge
55
Alter
35
Ort
Celle
Super danke euch nochmal hat geklappt ...das Schloss war wirklich etwas runtergerutscht darum hats erst gegriffen als ich die Kofferraumklappe "zugeknallt" hab

Thxl :happy:
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
Hey Simon, wenn noch keiner geantwortet hat,bitte auf Edit und keinen neuen Beitrag aufmachen, freut mich das ich so schnell helfen konnte, schönen Gruß an die Werkstatt :)
 
Registriert
11 Februar 2007
Beiträge
7
Alter
57
Ort
Lausitz
Hey Leute, danke für eure Antworten, werde nun die ROTEN bestellen.
Bei uns in der Fordwerkstatt hat man was Neues eingeführt. Ich muss dazu sagen, dass ich nicht von einem kleinen Krauter rede,
sondern von einer großen Fordwerkstatt.
Es muss angezahlt werden, wenn man Teile bestellt oder lieber sehen Sie es, wenn man gleich alles bezahlt.
Also nicht einmal schnell per Telefon bestellen.

Werde mal probieren, ob Sie bei Stammkunden eine Ausnahme machen.
Wird nach Auskunft 3 Tage dauern bis sie da sind.
 
Oben