Mahlow82
Grünschnabel
Hallöchen als Ford-neuling habe ich noch Sachen die mir aufs Zahnfleisch drücken...
Bei meinem Laguna wars einfacher
Frage eins; Ich habe nen 2004er TDCi Kombi, also Facelift, der hat an der Heckschürze ne unlackierte Kante,was nicht so schön aussieht, bei den 2005er Modellen ist unten eine "angesetzte" lackierte Kante dran. kann man sowas nachrüsten oder sind die eins mit dem Stoßfänger?? Bei Ebay oder Wolf Motorsport finde ich keine Heckansätze für Mondeo Kombi Diesel, habe erstmal nur Wolf Anbauspoiler vorn gekauft und vom Lack geholt.....
Frage zwei...
Ich habe bei fast jedem Start der nach über 5std Standzeit erfolgt, ein rasseln und poltern im Motorbereich. Hört sich an als wenn die Kolben durch den Motor fliegen...
Kurz Gas geben bzw 1km fahren ist es weg. Bei kurzer standzeit ist es auch nicht. Riemenrad usw (TSI intern??) muss wohl schonmal gewechselt worden sein da Kfz lückenlos bei Ford gepflegt, sogar Birnchen usw bei Ford... Habe gehört das Zweimassenschwungrad gibt so bei 90tkm auf (hab 121tkm) und kann Getriebeschäden verursachen. Anderer Punkt soll sein das eine Glühkerze nicht arbeitet da laut Ford sie nicht nur vorheizen, sonder auch zwischendurch heizen...Nach 6 Fordsitzungen und pro sitzung 47 eur ärmer nie ein Fehler im Steuergerät zu finden.... Glühkerzen können lt aussage nur bei Ford gewechselt werden wegen FC und Ansaugbrücke demontieren..stimmt das ?? Habe nur Benziner gefahren bisher deshalb die Frage.....
vielen dank im voraus schonmal

Bei meinem Laguna wars einfacher

Frage eins; Ich habe nen 2004er TDCi Kombi, also Facelift, der hat an der Heckschürze ne unlackierte Kante,was nicht so schön aussieht, bei den 2005er Modellen ist unten eine "angesetzte" lackierte Kante dran. kann man sowas nachrüsten oder sind die eins mit dem Stoßfänger?? Bei Ebay oder Wolf Motorsport finde ich keine Heckansätze für Mondeo Kombi Diesel, habe erstmal nur Wolf Anbauspoiler vorn gekauft und vom Lack geholt.....
Frage zwei...

Ich habe bei fast jedem Start der nach über 5std Standzeit erfolgt, ein rasseln und poltern im Motorbereich. Hört sich an als wenn die Kolben durch den Motor fliegen...
Kurz Gas geben bzw 1km fahren ist es weg. Bei kurzer standzeit ist es auch nicht. Riemenrad usw (TSI intern??) muss wohl schonmal gewechselt worden sein da Kfz lückenlos bei Ford gepflegt, sogar Birnchen usw bei Ford... Habe gehört das Zweimassenschwungrad gibt so bei 90tkm auf (hab 121tkm) und kann Getriebeschäden verursachen. Anderer Punkt soll sein das eine Glühkerze nicht arbeitet da laut Ford sie nicht nur vorheizen, sonder auch zwischendurch heizen...Nach 6 Fordsitzungen und pro sitzung 47 eur ärmer nie ein Fehler im Steuergerät zu finden.... Glühkerzen können lt aussage nur bei Ford gewechselt werden wegen FC und Ansaugbrücke demontieren..stimmt das ?? Habe nur Benziner gefahren bisher deshalb die Frage.....
vielen dank im voraus schonmal


