Handbremse

F

Fordosi

Gast im Fordboard
Hallo!
Meine Handbremse an meinem 2,0 16V MKII har mir etwas zuviel Leerweg :wow Kann man die Handbremse nachstellen ?( Wenn ja wo muss ich nachschauen :wow Wer hat mir nen Tip :applaus
 
C

cb611

Gast im Fordboard
Das kannst du unterm einstellen, über der Kardanwelle ist ein Rändelrad an den Seilen dort lässt sich das nachstellen ..
 
F

Fordosi

Gast im Fordboard
So Spiel ist eingestellt :D
Nächtes Problem ?( Auf der linken Seite habe ich keinerlei Bremswirkung von der Handbremse. Wenn ich den Wagen hochhebe und die Handbremse anziehe kann ich links noch ganz leicht von Hand drehen ?( Was könnte das sein ?( ?( Ein nagelneues Handbremsseil ist übrigens schon drin :wow
 
C

cb611

Gast im Fordboard
Sitzt vielleicht der Sattel fest??? Haben die gerne mal ... ich muß meine auch alle paar Monate wieder gangbar machen ... Sch*** ATE Sättel, hatte VW auch immer Probs mit ..
 
F

Fordosi

Gast im Fordboard
Na wenn der Sattel festsitzen würde dann wäre die Betriebsbremse ja auch fest und ich denke das hätte sich beim Fahren bemerkbar gemacht. Konnte es aber leider nicht prüfen weil ich keinen Helfer dabei hatte :wow Meine Vermutung geht eher dahin das die Mechanik für die Handbremsbetätigung festsitzt ?( Ich werds morgen mal abchecken :wow Dachte nur das mir im Vorfeld jemand nen heißen Tip hat das ich nicht lange suchen muss ?(
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Meine Vermutung geht eher dahin das die Mechanik für die Handbremsbetätigung festsitzt

...deine Vermutung ist richtig und zwar sitzt in der tat der Handbremsmechanismus am besagten Bremssattel durch Korrosion (ROST) fest und damit ergibt sich die negative Bremsleistung der einzelnen Radseite. Dies erklärt aber auch zu anfangs deine schlaffe Handbremse, weil eben der Hebelmechanismus am Sattel bis Anschlag festhängt und sich die Freigängikeit über die Bremsbeläge geschaffen hat.
Dies beeinflusst aber in keiner weise die übliche Betriebsbremse, ausser es hat die Beläge soweit abgenutzt, das diese nicht mehr im Tolleranzbereich liegen und ebenfalls gewechselt werden muss.

Also ich habe mir angewöhnt, bei jeden Parken die Handbremse zu betätigen und somit fahre ich bis heute ohne derartigen Probleme. Ist wie beim menschen, wenn einige Teile nicht benutzt werden, rosten diese nach einiger Zeit ein, oder wie heist es so schön.

gut... nun zum negativen der Geschichte, man kann versuchen es mit viel Rostlöser und Geduld wieder gangbar zu bekommen, aber der Erfolg wird nicht von langer Dauer sein, da der Rost schon im inneren der Mechanik sitz und der nächste Winter kommt bestimmt.
Es soll aber wohl auch ein Rep.-Satz dafür geben, aber als Laie würd ich die Finger von lassen (bei Bremsen, nein Danke). Dann lieber Fachwerkstatt und einen neuen Sattel dran und immer schön mit Handbremse parken. :happy:
 
F

Fordosi

Gast im Fordboard
Nun geht sie wieder :applaus
Wab die Mechanik wieder gangbar bekommen. Mal abwarten wie lange die Freude anhält. Werd mich mal vorsorglich nach nem ersatz Radbremszylinder umschauen oder auch gleich beide :wow
 

hulkyoh

Jungspund
Registriert
22 Mai 2006
Beiträge
32
Alter
41
Ort
Duisburg
Hallo zusammen,

Haben an unserem 93er Scoprio Turnier genau das gleiche Problem!
Kannst du vielleicht etwas genauer erläutern wie die Hebel wieder gangbar gemacht hast?
Etwas komisch finde ich das bei uns die Hebel in der STellung " Handbremse fest" festgegangen sind.Das ist doch eigentlich der Zustand in dem die Bremse weniger verweilt ?(


Gruß


Christian

P.S. Hat eventuell sogar jemand die Teilenummer von diesem Reperatursatz für die Sättel?
 
F

Fordosi

Gast im Fordboard
Hallo :D
Die Freude hat nicht lange angehalten. Auch bei mir hing der Hebel in der angezogenen Stellung fest. Hab mir zwischenzeitlich einen gangbaren bei aBay geholt :wow Funktioniert seither problemlos. Musst zum wechseln den Handbremszug ziemlich weit lösen und dann ist es noch ein ziemlicher Gewaltakt das Handbremsseil auszuhängen, der Rest macht dann keine Probleme mehr. Natürlich musst Du dann den gewechselten Bremssattel entlüften :idee
 

hulkyoh

Jungspund
Registriert
22 Mai 2006
Beiträge
32
Alter
41
Ort
Duisburg
Jo dann weiss ich ja bescheid.
Muss mal schauen ob da bei ebay günstige brauchbare drin sind.
Sind die mit denen eines anderen Fords baugleich?
Granada oder so?
Weil is ja schon nicht so einfach überhaupt die innenbelüfteten scheiben zu bekommen...


Gruß

Christian
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
die suche nach Bremssättel für den Turnier wird bestimmt sehr schwer werden, zu selten werden die geschlachtet und zum anderen meist auch genauso defekt. Andere Sättel passen da leider nicht, selbst die vom 24V nicht, sind größer...
 
F

Fordosi

Gast im Fordboard
Hallo! :D
Also ich hab da die Erfahrung gemacht das es mehr vom Turnier gibt als von der 2,0er Limo. Habe lange suchen müssen um gebraucht was zu bekommen. Schreib doch mal ein paar an die Teile in der Bucht verkaufen ob sie vielleicht nen guten Bremssattel haben :idee
 
Oben