Habe fragen zu meinen Scorpio

Spritsparwunder1978

Grünschnabel
Registriert
29 November 2007
Beiträge
16
Alter
46
Ort
Fürth
Hi Gemeinde,

hab mal ein paar fragen zur meinen Scorpio:, kenn mich bei Ford nicht so aus

1. Themorstat anzeige geht nich mormal nach oben bleibt gleich nach dem dicken weisen strich stehen, bringt aber warmluft kann das an einen Fühler Liegen und wo liegen die Fühler??? und wie kann ich die Überprüfen. Kann das auch mit den Thermostat anzeige zu tun haben das er viel Spritt braucht. Ich könnte mir vorstellen wenn er er nicht richtig warm anzeiigt das das Steuergerät der meinug ist das er kalt ist und des wegen mehr Sprit verbläst??? Bitte keine komentare wie "das ist eine 2,9l Maschine" ich weiss das er mehr Sprit braucht aber mit nen ganzne Tank keine 500 Km zu kommen ist doch ein wenig zu Hoher verbrauch als normal denk ich mir so.

2. Automatik die braucht eine wenig wenn ich entweder auf "D" oder "R" schalte bis er greift oder beim anfahren wenst zu schnell gas gibst ruckt er? Kann ich dann Irgendawann mit einen getrieb Rechnen oder kann man da noch was machen wie Öl wechsel filter wechsel oder so ?

3. Wie bekomme ich die Elektrischen Festerheber Schalter in der TÜr raus???.

4.Meine Fronscheiben heizung funktioniert nur auf der beifahrer seite bei der Fahrerseite geht nichts is das ein Kontakt Problem oder brauch ich ne neue scheibe???

Also danke für eure Hilfe

Gruß
Stefan
 

Granada92

Foren Ass
Registriert
24 April 2006
Beiträge
335
Alter
41
Ort
Siegen
Das mit der Anzeige ist nicht zwingend wichtig, hatte ich mal bei nem 2,9er Cossy gehabt, die ging auch nur bis aufs weiße Feld, sollang er warme Luft bläst, ist doch alles ok.!

Das du keine 500km kommst ist schon richtig, nen 2,9er genemmigt sich zwischen 11-15l im Stadtverkehr, je nach fahrweiße.

Mein 92er 4x4 verbaucht 13,4lim drittel Mix! Wenn du sparsam fahren willst, 2,0l DOHC fahren! Bin von hier aus Siegen nach Kappeln an der Schlei und dann noch weiter bis Flensburg gefahren, ohne einmal zu tanken!! 2,0l DOHC macht es möglich!

Zum Getriebe: Hat du schonmal den Ölstand vom Getriebe überprüft, wenn ja, wie?

Zum Fensterheber: Mit nem Schraubenzieher die Blende raushebeln.

Zur Scheibe: Sicherung kontrolliert? Wenn es die nicht ist, eventuell Kabelbruch, wenn auch nicht, dann ist die Scheibe hinfällig
 

Spritsparwunder1978

Grünschnabel
Registriert
29 November 2007
Beiträge
16
Alter
46
Ort
Fürth
Hi,

Danke für deinen schnelle Antwort und Tipps.

Die schalter für Fensterheber direkt raushebel ichdachte vielich das mann die Türverkleidung etwas zerlegen muss. werd es ausprobieren ein fach rein mit schrauben zier und raus kann aber nicht verdrücken oder??? bin etwas beniebel*grins*

Hat das Automatik getribe eine mess Stab???? Mein 5 er hatte keinen entschuldige die Fragen aber ich kenn mich echt nicht mit Ford aus :D

Hat die Scheib 2 sicherungen oder nur eine??? weil die Beifahrerseite geht ja die Heizung???

Ok wenn der Sprit verbrauch bei 2,9 normal ist dann brauch ich mir keine Gedanken machen ich dachte schon das hängt mit derAnzeige zusammen. Der vebrauch war aber net allein nur Stadt Fahren ich fahr eigendlich mehr Stadtautobahn undda wahren 200 km reine Autobahn dabei normal fahrweise

Also danke dir

Gruß
Stefan
 

Roadrunner29

Haudegen
Registriert
14 März 2007
Beiträge
608
Alter
54
Ort
Bayern
Hallo,

der besagte Sensor für die Innentemperaturanzeige sitzt unterhalb vom Drosselklappenteil leicht nach rechts versetzt. Es ist der kleinere von beiden mit einem Kabel hinten dran (kostet ca. 7€ neu). Der größere Sensor daneben gibt die Temperatur für das Motorsteugergeät vor!

Fensterheber war ja klar mit einem Schraubedreher die Blende vorsichtig anheben dann haste die Schalter schon in der Hand.

Automatikgetriebeölmeßstab sitzt am Motor links hinten wenn du vor dem Auto stehst. Zum Prüfen muß das Auto warm gefahren sein, Motor laufen lassen, Ebene Fläche suchen, alle Gänge im Stand dreimal durchschalten, dann Auto weiter laufen lassen und nach ca. 1 Minute bei laufendem Motor am Ölstab kontrollieren. (Fehlendes Öl wird über das Rohr vom Meßstab nachgefüllt)

Wenn er schon recht viel Kilometer hat würde ich mal die Bremsbänder einstellen lassen, Ölwechsel kann auch nichts schaden aber dann gleich die Filter mit wechseln.

Die Frontscheibe hat zwei Sicherungen (ist aufgeteilt in zwei Felder), du kannst ja auch mal am Kabel messen bei der Scheibe (gibt es linkes und rechtes) ob was ankommt (Die Frontscheibenheizung geht nur wenn er Motor läuft)

Gruß Michael
 

Spritsparwunder1978

Grünschnabel
Registriert
29 November 2007
Beiträge
16
Alter
46
Ort
Fürth
Hi Michael,

dir auch einen schönen Danke für deine Tipps werd mich die tage gleichmal drüber machen um nach zu Prüfen

was ich festellen muss wenn er steht das er richt raucht natürlich wenn er aus den weisen felsd raus ist ein kleines stück dann qualm er fast nicht mehr nur wenn die Temp anzeige wieder zurück geht rich weissen streiffen fängt er wieder an zu qualmen stinken richtig nach Sprit der rauch als würde er Benzin mit raus blasen daher die frage mit den Temp Fühlern.

Der Motor hat 128000 runter meinst ich soll die bönder nachstellen lassen kann ich bestimmt nur bei Ford achen lassen oder???

Danke dir

Gruß
Stefan
 

Roadrunner29

Haudegen
Registriert
14 März 2007
Beiträge
608
Alter
54
Ort
Bayern
Hallo,

zum Bänder nachstellen brauchste den Schlüssel von Ford, ich hatte mal das Glück einen bei Ebay zu ersteigern. Sollte aber nicht länger als eine Stunde dauern, beim normalen 2,9er kommt man relativ gut ran.

Nachstellintervall sind glaube ich alle 40tkm, außer deiner ist Ceckheft gepflegt dann müsste es erst gemacht worden sein.


Gruß
Michael
 
Oben