P

PumaSeth

Gast im Fordboard
Wir haben das Auto (KA 60PS) zu ATU gebracht weil wir bei ner Prüfung gemekrt haben das das Auto hinten net Bremst wie es sein sollte, also so net druch den TüV im Mai kommen würde.
Jetzt Kosten für die Bremsen hinten wechseln:

310€

Wieso ist das so Teuer?
Bei meinem vater Mondeo kostete das 233€???
Bei ihr werden halt Bremszylinder und so ein Scheiß mit gewechselt? Ist das Nötig?

Würd mal gerne eure Meinung dazu hören.

Danke.
 
T

Toby77

Gast im Fordboard
Nicht böse sein,

aber wer sein Auto zu A.T.U. bringt ist selber schuld!
Das ist der unfähigste Haufen der mir je begegnet ist!

hab die komplette mechanik hinten(Rost) samt Belägen Nachsteller neu gemacht bekommen vor knapp 2 wochen , wegen dem selben Problem......
...aber das hat mich 190 € gekostet!


MfG Toby
 
P

PumaSeth

Gast im Fordboard
Ja und wo hast das machen lassen.
Ford hat grob etwa 320 geschätz.
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
@pumaseth
Wenn Ford nur 10€ teurer ist und Originalteile verbaut werden,frage ich mich warum nach ATU.
Beläge,Radbremszylinder,Bremsflüssigkeit,Selbstnachsteller und der Arbeitslohn sind gesamt bestimmt 300€.
Radbremszylinder werden gerne paarweise erneuert.
Oft lösen sich auch die Beläge vom Träger und es ist mit neuen Belägen gegessen.
Laß dir die alten Teile zeigen,auf Auftrag vermerken. So vermeidest du das ein rundumschlag gemacht wird.
 
P

PumaSeth

Gast im Fordboard
Wollte Anfnags ja auch zu Ford aber ATU sagte Bremszylinbder bleiben drinnen.
Und nbun doch raus und nun ist mir meine Zeit zu Wertvoll dauernd hin und her Termine zu machen.
Darum jetzt ATU
Aber das mit den Alten Teilen ist ne gute Idee
 
Oben