Gurt ist fest.

M

Mondiheiko

Gast im Fordboard
also, ist ja echt blöd.

Ich bekomme den mittleren Gurt von der geteilten Rückbank nicht mehr los.

Er läßt sich keinen millimeter mehr rausziehen. Also ich hab das echt langsam probiert aber er hat sich immer weiter aufgerollt und nun schaut nur noch der vercromte Verschluß raus oben zwischen den Kopfstützen.

Hat das schon mal jemand gehabt und wie habt ihnr das wieder gelösst?

Muss ich etwa die ganze Lehne zerlegen oder gibt es da ein Trick?

Heiko
 

Anderl

Triple Ass
Registriert
30 März 2007
Beiträge
274
Alter
52
Ort
Neuwied
Schmeiß die Rückenlehen mal richtig in ihre Verriegelung. Meistens hat sich das Problem dann erledigt.
Die Rückenlehne muss richtig einrasten.

Gruß
Andreas
 
M

Markman

Gast im Fordboard
Wenn das noch geht... Bei mir war der Gurt zu kurz, um die Lehne noch hochklappen zu können. Dann hilft nur den unteren Festpunkt abschrauben.
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Das Problem hatte ich vor kurzem auch. Obwohl die Lehne richtig verriegelt war, ließ sich der Gurt nicht mehr abrollen. Ich war schon dabei die Lehne zu zerlegen (was gar nicht so einfach ist). Als ich den Gurt dann an der unteren Halterung abgeschraubt habe gings auf einmal wieder.
 
M

Mondiheiko

Gast im Fordboard
also, danke für die Tips und Anregung.

Half nix, ich hab die Rückenlehne heute zerlegt. Gehr eigentlich mit dem auseinander bauen. Ich hab den Bezug so weit wies ging abgezogen und dan diesen Gurt der in der Rücklehne sitze mit so ner Hammergroßen Torx-Schraube abgeschraubt.

Da ist aber unten am Gurt noch so eine Art Bautenzug (Rechtschreibfehler).

Auf jeden Fall lies sich der Gurt ab und zu abrollen und hat auch auf plötzlichen Zug reagiert und gesperrt.

Ich hab dann alles wieder zusammengebaut und den Kindersitz damit festgemacht. Wie irgendwie zu erwarten sitzt der Gurt jetzt bombenfest und läßt sich keinen millimeter rausziehen.

Sollte ich also irgenwann in die Verlegenheit kommen den Kindersitz abzubauen geht das wieder von vorne los.

Das war also nix. Das Problem besteht weiterhin. zumindestens etwas später wieder.

Heiko
 
Oben