Gummidämpfer Feder hinten abgefallen !?

Biberchecker

Newbie
Registriert
2 November 2007
Beiträge
7
Hallo,
ich habe einen Mondeo Turnier (1.8l TD, Bj 1995). Nun musste ich beim letzten Reifenwechsel leider feststellen, dass der gelbe Gummidämpfer in der Feder hinten rechts leider abgerostet ist (Bilder im Anhang).
Hat einer eine Idee, was man da machen kann / soll? Ich gehe mal davon aus, dass man in diesem Zustand keinen TÜV mehr bekommt, oder?
Was für ein Aufwand ist es, ein Ersatzteil zu verbauen und wie lautet überhaupt die korrekte Bezeichnung dafür?
Danke im Voraus für Tips Eurerseits,
Biberchecker
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Au, das sieht aber gar nicht gut aus!

Ich glaube das Ding heisst "Federbegrenzer" und soll verhindern, dass die Feder komplett zusammengedrückt werden kann und das Auto somit brutal hart aufsitzt.

Was man machen kann? Du kannst versuchen ein neues Teil einzuschweissen, aber ob das noch Sinn macht ...?
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
Anschlagpuffer heißt der Kamerad! Aber so wie das aussieht braust du einen neuen Querträger.Sehr schön Abgerostet das Teil.. :mua
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
schau Dich mal bei den Verwertern in der Umgebung um. Die Hinterachse ist eine komplette Baugruppe und lässt sich recht einfach wechseln. Ein neuer Achsträger lohnt wohl nicht. Zum schweissen müsstest Du mindestens die Feder ausbauen, ob der Rostberg sich noch schweissen lässt ist eine andere Frage. Eine gute gebrauchte Hinterachse ist mit Bühne in 1-2 Stunden eingebaut ( mit Zugstreben 10-12 Schrauben ). Handbremse einhängen und Bremse entlüften. Zu Deiner eigenen Sicherheit solltest Du das recht bald angehen, Der Rest der Hinterachse ist sicher in keinem besseren Zustand. Durch die HU würdest so auch nicht kommen.

MfG

Andreas
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Original von Caprinegro
:wow ahm..seit wann hält dann Schweißen auf Rost???
Na dass Yann da grosszügig sein muss, ist schon klar.

Ich habs aber auch allgemein in Frage gestellt, ob das noch Sinn macht:
Original von der_ast
... Du kannst versuchen ein neues Teil einzuschweissen, aber ob das noch Sinn macht ...?

Und auch Andreas hat bezweifelt, ob ein Schweiss-Versuch gut wäre:
Original von HAL-J586
... ob der Rostberg sich noch schweissen lässt ist eine andere Frage. ...

Original von Caprinegro
Das gibt wieder ein fressen für dridders! :D
Wo ist denn da jetzt noch das Festfressen für Daniel? Er liest nämlich meistens schon ziemlich genau, bevor er kritisiert ;)
 
Oben