Scorpio24V207
Foren Ass
Moin moin ... ich habe mir vorgenommen in diesem Jahr, wenn mein Cossi über den Sommer die 7 Monate angemeldet ist,
zu versuchen so viele kabelbäume wie möglich zu erneuern.
Doch vorher möchte ich mir hier gerne so viele Tips und, wenn vorhanden, Anleitungen und/oder Bilderstrecken von Leuten
einholen, die das schon hinter sich haben.
Mein Hauptaugenmerk liegt zum einen auf dem Motor- und Getriebekabelbaum sowie die Kabel, die vom Steuergerät durch die
Spritzwand in den Motorraum gehen.
Ein Problem sehe ich bei dem Steckern, die am Getriebe sitzen. Ich wollte bei meinem Facelift Cossi bevor er zum Schrotti
ging eigentlich damals den Kabelbaum ausbauen. Aber ich bekam die Stecker nicht zwischen den schmalen Spalt zwischen durch.
Also zwischen Getriebe und der oberen Spritzwand. Wie bekomme ich die Stecker da am besten her, ohne den Kabelbaum komplett
zu zerstören. Getriebe absenken hat damals nicht funktioniert, es hatte sich keinen mm bewegt.
Das nächste Problem sehe ich bei den Kabeln, die durch die Spritzwand zum Steuergerät gehen.
Eine weiter wichtige Frage ist, welche Kabel sollte ich verwenden ? Sie sollten ja mit großer Hitze und mit Öl
eine Weile klar kommen. Dann sollten sie einen bestimmten Querschnitt haben denke ich mal. Es gibt ja verschiedene, jenachdem
wie viel Strom da durch fliest.
Wäre top, wenn jemand, der das schonmal gemacht hat hier seine Erfahrungen schreiben könnte
.
Will das nicht unvorbereitet anfangen, das ist eine bescheiden Arbeit und wenn dabei was daneben geht, kann ich den Cossi vergessen.
Allerdings wird es langsam Zeit. ich verliere immer mehr "Steuersysteme" ich kann zb keines der Wahlprogramme des Getriebes mehr einlegen.
Also Winter, Eco und Sport. Auch das ASR kann ich nicht mehr an- und ausschalten, es funktioniert aber komischer Weise.
Wichtig sind für mich vorallem Bilder, wenn vorhanden. Und was / wie viel ich von dem Cossi zerlegen muss.
Danke schonmal
zu versuchen so viele kabelbäume wie möglich zu erneuern.
Doch vorher möchte ich mir hier gerne so viele Tips und, wenn vorhanden, Anleitungen und/oder Bilderstrecken von Leuten
einholen, die das schon hinter sich haben.
Mein Hauptaugenmerk liegt zum einen auf dem Motor- und Getriebekabelbaum sowie die Kabel, die vom Steuergerät durch die
Spritzwand in den Motorraum gehen.
Ein Problem sehe ich bei dem Steckern, die am Getriebe sitzen. Ich wollte bei meinem Facelift Cossi bevor er zum Schrotti
ging eigentlich damals den Kabelbaum ausbauen. Aber ich bekam die Stecker nicht zwischen den schmalen Spalt zwischen durch.
Also zwischen Getriebe und der oberen Spritzwand. Wie bekomme ich die Stecker da am besten her, ohne den Kabelbaum komplett
zu zerstören. Getriebe absenken hat damals nicht funktioniert, es hatte sich keinen mm bewegt.
Das nächste Problem sehe ich bei den Kabeln, die durch die Spritzwand zum Steuergerät gehen.
Eine weiter wichtige Frage ist, welche Kabel sollte ich verwenden ? Sie sollten ja mit großer Hitze und mit Öl
eine Weile klar kommen. Dann sollten sie einen bestimmten Querschnitt haben denke ich mal. Es gibt ja verschiedene, jenachdem
wie viel Strom da durch fliest.
Wäre top, wenn jemand, der das schonmal gemacht hat hier seine Erfahrungen schreiben könnte

Will das nicht unvorbereitet anfangen, das ist eine bescheiden Arbeit und wenn dabei was daneben geht, kann ich den Cossi vergessen.
Allerdings wird es langsam Zeit. ich verliere immer mehr "Steuersysteme" ich kann zb keines der Wahlprogramme des Getriebes mehr einlegen.
Also Winter, Eco und Sport. Auch das ASR kann ich nicht mehr an- und ausschalten, es funktioniert aber komischer Weise.
Wichtig sind für mich vorallem Bilder, wenn vorhanden. Und was / wie viel ich von dem Cossi zerlegen muss.
Danke schonmal