Gewissensfrage - Inspektion

Roggy

Mitglied
Registriert
1 April 2005
Beiträge
68
Alter
39
Ort
München
Guguck ihr Freunde der Großkatzen,

heut morgen hat mich das freundliche Licht der Inspektionslampe angeleuchtet... der Wagen hat jetzt 97000km runter und ist BJ 99.

Die letzte Inspektion wurde bei meinem Händler gemacht vom Vorbesitzer bei 75000km im Januar 04 gemacht.

Jetzt ist halt die Frage aller Fragen.. sollte ich die Inspektion beim Fordhändler machen? Hab ich dadurch irgendwelche Vorteile, z.B. wenn mir im nächsten Jahr der Motor hochgeht, obwohl bei der Inspektion nichts entdeckt wurde? Oder soll ich mir Geld sparen und den Service bei ner freien Werkstatt oder sogar beim Kumpel machen lassen der KFZ-Mechaniker ist....

Bitte helft mir, ich bin mir total unschlüssig =)

Dankeschön ^^

der Martin
 
L

Le-Cougar83

Gast im Fordboard
moin.also als Ex-Ford-mechaniker sag ich mal es ist völlig egal in welcher werkstatt du deine Durchsicht machen lässt.natürlich hat die Fordwerkstatt seine vorteile weil die dort wissen was genau alles gewechselt und gemacht werden muß bei deiner durchsicht.allerdings solltest du dich an die durchsichtzeiten halten.1mal im jahr mußt du wenigstens zum ölwechsel.sonst wirds bald teuer.
 

Hannilein

Haudegen
Registriert
8 Februar 2005
Beiträge
649
Alter
76
Ort
Delmenhorst
Wenn ich jemanden hätte, dem ich vertraue, würde ich es auch dort machen lassen. Egal ob "freie" Werkstatt oder Kumpel. Ich habe aber niemanden, deshalb gehe ich immer zu Ford. Da vertraue ich zumindest darauf, dass die halbwegs kompetent sind. Weitere Vorteile sehe ich da eigentlich nicht.
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
würde nur zu Ford gehen, solange ich noch Garantie auf den Wagen hab bzw. wenn Sachen gemacht werden müssen, die halt nur bei Ford gehen. Große Inspektion kostet ja über 400 Euro. Ölwechsel, Bremsflüssigkeitwechsel u.ä. kann man ja auch in ner freien Werkstatt machen lassen.
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...grundsätzlich kannst Du das in jeder 'Meisterwerkstatt' machen lassen, solange die Dir garantiert nur Ford-Ersatzteile zu benutzen. Wenn die das nicht tut, ist es mit der Garantie Essig....

Ergo, Deine Entscheidung.... ?(
 

Donhennes

Foren Ass
Registriert
5 März 2005
Beiträge
463
Alter
52
Ort
Köln
Ich habe es von einen Kumpel machen lassen, aber alles mit original Ersatzteilen.
Ich schätze nur das der Verkaufswert (wegen Scheckheftgepflegt) dadurch nicht gesteigert wird.
Aber wer will seinen Cougar schon verkaufen? :D

PS: Bei original Ersatzteilen habe ich eine gute Quelle an der Hand ;)
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von stalk
würde nur zu Ford gehen, solange ich noch Garantie auf den Wagen hab ...
Seh ich genauso.
Die große und kleine Inspektion sind ja mehr oder weniger nur allgemeine Durchsichten mit Standardflüssigkeits- und -filterwechseln. Das sollte eigentlich jede Werkstatt hinbekommen.
 

Roggy

Mitglied
Registriert
1 April 2005
Beiträge
68
Alter
39
Ort
München
Danke schonmal für die vielen und schnellen Antworten, gibts denn irgendwo ne auflistung was wirklich alles gemacht gehört? weil nen Ölwechsel wär schon mal wieder fällig aber was sonst so ansteht hab ich halt wenig Ahnung =)

Gruß
der Martin
 

Donhennes

Foren Ass
Registriert
5 März 2005
Beiträge
463
Alter
52
Ort
Köln
Guck mal hier. :happy:

und noch etwas
Original von Hickey
Tach Tach,

also alle 15000 km kleine Durchsicht, mit Ölwechsel, Ölfilter und Luftfilter

alle 45000 km große Inspektion, wie kleine + Pollenfilter, Kraftstofffilter (Aktivkohlefilter) und Kerzen

so kenne ich das, und hab das gerade bei 90 machen lassen.

Tschüß Hickey.

PS: zur großen Inspektion gehören : Prüfung der Instrumente, Prüfung der Kupplung, Prüfung Scheibenwischer und Waschanlage, Prüfung Außen und Innenbeleuchtung + Sevice-Intervallanzeige, Prüfung Handbremse und Sicherheitsgurte, Prüfung Türschlösser und Motorhaubenverriegelung, Prüfung Motorraum (Beleuchtung, Leitungen, Schläuche,Verkabelung, Kühler, Heizung, Vakuumpumpe, Aggregateantriebsriemen, Kühlflüssigkeit,Servolenkung, Scheibenwaschanlage, Batterie, Prüfen von unten Lenkung, Kugelgelenke, Manschetten, Kraftstoffleitungen, Verkabelung, Unterbodenschutz, Radaufhängung, Reifen, Bremsanlage, Test der Klimaanlage. :D
 

hilley

Doppel Ass
Registriert
23 April 2005
Beiträge
154
Alter
40
Ort
Bad Orb
Ich bringe meinen nur sehr selten zu Ford ich habe hier eine frei werkstatt meines vertrauens die eigentlich alles macht.
Wobei ich dass meiste wie öl wechsel und filter wechsel eh meistens selber. ich lasse eigentlihc nur etwas größere dinge in der werkstatt machen wie zb kupplung wechseln usw.
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
die allgemeine werksgarantie ist bei den cougars überall schon abgelaufen.
nur die a1-garantie bei einem händler-gebrauchtwagenkauf gibt es noch zusätzlich. nach dieser garantie und in dem fortgeschrittenen alter aller cougars sieht es allgemein sehr schlecht mit kulanz bzw. garantie aus, auch wenn alle inspektionen bei ford gemacht wurden. lediglich die fordwerkstatt kann von sich aus sagen dass sie ein defektes teil z.b. zur hälfte übernehmen.

und wenn bei dir martin seit januar 04 gar nichts mehr gemacht wurde ist es inzwischen egal wo du die inspektion machen lässt. am besten dort wo du vertrauen zu den leuten hast.

beim wiederverkauf helfen natürlich die stempel im service-heft.

so, ich hoffe ich hab mich nicht zu sehr vertan...
 

Roggy

Mitglied
Registriert
1 April 2005
Beiträge
68
Alter
39
Ort
München
naja, ich denk ich geb den wagen dem freund meiner schwester mal mit, dann kann der sich nen paar euros verdienen und vertraun tu ich dem eig. auch =)

und auch wenn ich bei ford 10% aufs teil bekommen sollte, wärs so sicher billiger... Gruß
Martin
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hallo


Sehr interessant in dem Zusammenhang,

sind die Inspektionslisten in unserer
top_database.gif
.



Inspektionsplan für versch.Fordmodelle

Wartungscheckliste Ford allgemein Seite 1

Wartungscheckliste Ford allg. Seite 2




Grüssle
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
[offtopic]
Da das wirklich eine Gewissenfrage ist

... und nicht nur für den Cougar ...

hab ich das Thema mal entsprechend verschoben :happy:
[/offtopic]
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
@Roggi
Du hast keine Nachteile wenn du in einer freien oder von einem Freund die Wartung machen lässt was die Garantie angeht weil du keine Garantie mehr hast.
Von Januar 04 bis jetz liegen für mich mehr als 12 Monate und schon ist das Ding gelaufen auch mit irgendwelchen Gebrauchtwagengarantien.
Lade dir die Wartungsliste bei Ford.de oder vom Board und geh einkaufen 8).
Frohes schaffen....
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

Ich war bisher immer bei Ford, alle Versuche bei Freien Werkstätten führten zu einem mehr oder wehniger ausgeprägten Schulterzucken, an die Katze trauen sich irgendwie auch nicht alle ran.

Außerdem hat man bei Ford zum Beispiel den Vorteil das die 5W30 Öl wehnigstens da haben, mal davon abgesehen was dann wirklich reingeschüttet wird.

Das einzig ware sind da in meinen Augen verschweißte Einzelabfüllungen und selber machen, oder man hat eine echte Vertrauensperson.

Tschüß Hickey.

PS: Ich komm auf Arbeit im Labor an ein Viskositätsmesssystem, und beim letzten mal bei 105000km kamm da Irgendwas anderes raus, aber kein 5W30 (die Werte passten garnicht richtig), entweder noch viel altes Öl oder vielleicht Salatöl :rolleyes:
 

Franz24h

Doppel Ass
Registriert
9 April 2007
Beiträge
182
Alter
60
Ort
Dinklage
Hallo

Ich laß alle Arbeiten in einer Vertragwerkstatt machen, Alles was mit dem Cougar zutun hat, bei Ford und was mit der Gas-Anlage zu tun hat bei Prince-Gas in Aurich!

Sicher ist sicher!

Franz
 

cougar2511

Doppel Ass
Registriert
26 März 2005
Beiträge
134
Ort
Gartenfelder Str. 134 h 13599 Berlin, Deutschland
Website
...
Original von gruffti
...grundsätzlich kannst Du das in jeder 'Meisterwerkstatt' machen lassen, solange die Dir garantiert nur Ford-Ersatzteile zu benutzen. Wenn die das nicht tut, ist es mit der Garantie Essig....

Ergo, Deine Entscheidung.... ?(

:happy: Zur Information!!

Nach Rücksprache mit der A1-Garantie-Versicherung !
Ford+A1-Versicherung akzeptieren nur Inspektionen in Fordwerkstätten!
Ansonsten erlischt die A1-Garantie !
Es Grüßt als Betroffener,
Cougar2511
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
So lange man Garantie hat, wird man (zur Sicherheit) nicht um den Händler herumkommen, der einem den Wagen verkauft hat. Ansonsten würde ich zur Werkstätte meines Vertrauens gehen. Bei mir ist es zum Glück eine von Ford.
:D
 
Oben