Lion
Lebende Legende
Ja Leute, mal wieder so eine dämliche Frage. ich weis, ich weis. Dennoch geistert sie mir seit Wochen im Kopf rum und ich höre mir jede Meinung an. Seis im Bekannten, Freundes oder Kollegenkreis. Nun auch im Forumskreis.
Es geht um meinen Mondeo 2,0 16v. Den Wagen kaufte ich erst letztes Jahr als Ganzjahresfahrzeug neben meinem Escort. Seit dem machte er mir nie große Probleme allerdings muß er nächste Woche in die Werkstatt. Bremsen hinten sind fertig. Die Vorderachse polterst seit Wochen, der Motor jault oder eher summt beim Gas geben (Ich gehe von einer Umlenkrolle aus) und ich möchte endlich vernünftiges Öl im Motor haben. Also es fängt an. Ansonsten, ob Mäusekino, Klima oder Sitzheizung, es funktioniert alles ohne Probleme.
Optisch steckte ich nicht viel Geld rein. Nen Satz gerauchter Aluräder, nen Sportauspuff und schwarze Scheinwerfer sind nicht viel, will ich behaupten. Ein paar neuwertigere Gebrauchtteile vom Schrott will ich gar nicht aufzählen.
Der Wagen hat, klaro, seine Jahre nicht ohne Mängel absolviert. Steinschläge an der Front, kleinere Kratzer an den normalen Stellen, einen RS-Schweller mit kleinem Bruch, Korrosion am Tankdeckel und am Radlauf links (erst beginnend und bei weitem nur zu erkennen, wenn man sich vor die Stellen stellt) eine nicht mehr so schöne äußere Dichtung der Heckscheibe und eine zerkratze Seitenscheibe vorne links, sind die optischen Mängel.
Nunja, er hat seine 180.000Km geknackt und ich überlege, ob ich ihn im nächsten Jahr nach der HU abstoße oder evtl. nochmal ein bisschen Geld investiere, um die Roststellen zu beseitigen, bevors richtig dort losgeht. Mir is der Seltenheitswert eines Mondeo mit Werksverspoilerung bewusst aber ich lege auch Wert auf ein gutes Erscheinungsbild des Autos.
Nun frage ich mich eigendlich jedes Mal, ob es Sinnvoller wäre, nächstes Jahr einige der Mängel beseitigen zu lassen, nochmal zwei bis vier Jahre den Wagen zu behalten oder alles so zulassen wie es ist und den Wagen abzustoßen um sich ggf. einen Focus oder Mondeo MK3 zu holen.
Ich weis, was ich an meinem jetzigen Mondeo habe aber ein Auto, das optisch besser dasteht wäre mir auch wichtig. Meine Lebensgefährtin hängt an dem Wagen. Er gefällt ihr einfach und sie fühlt sich einfach Wohl im Mondeo. Sie möchte, dass ich den Wagen behalte. Viele meiner Freunde und auch Kollegen raten mir aber den Wagen abzustoßen. Er wäre einfach zu alt und ich müsse mit der Zeit gehen. Ich mag die Optik persönlich sehr. Gerade mit der Verspoilerung erinnert mich der Mondeo ein bisschen an einen Tourenwagen und ich weis auch, dass langsam dieses Modell auch aus stirbt. Ihr seht, ich bin hin und her gerissen.
Daher wollt ich mal eure meinungen, Ratschläge und Erfahrungen erfragen.
Es geht um meinen Mondeo 2,0 16v. Den Wagen kaufte ich erst letztes Jahr als Ganzjahresfahrzeug neben meinem Escort. Seit dem machte er mir nie große Probleme allerdings muß er nächste Woche in die Werkstatt. Bremsen hinten sind fertig. Die Vorderachse polterst seit Wochen, der Motor jault oder eher summt beim Gas geben (Ich gehe von einer Umlenkrolle aus) und ich möchte endlich vernünftiges Öl im Motor haben. Also es fängt an. Ansonsten, ob Mäusekino, Klima oder Sitzheizung, es funktioniert alles ohne Probleme.
Optisch steckte ich nicht viel Geld rein. Nen Satz gerauchter Aluräder, nen Sportauspuff und schwarze Scheinwerfer sind nicht viel, will ich behaupten. Ein paar neuwertigere Gebrauchtteile vom Schrott will ich gar nicht aufzählen.
Der Wagen hat, klaro, seine Jahre nicht ohne Mängel absolviert. Steinschläge an der Front, kleinere Kratzer an den normalen Stellen, einen RS-Schweller mit kleinem Bruch, Korrosion am Tankdeckel und am Radlauf links (erst beginnend und bei weitem nur zu erkennen, wenn man sich vor die Stellen stellt) eine nicht mehr so schöne äußere Dichtung der Heckscheibe und eine zerkratze Seitenscheibe vorne links, sind die optischen Mängel.
Nunja, er hat seine 180.000Km geknackt und ich überlege, ob ich ihn im nächsten Jahr nach der HU abstoße oder evtl. nochmal ein bisschen Geld investiere, um die Roststellen zu beseitigen, bevors richtig dort losgeht. Mir is der Seltenheitswert eines Mondeo mit Werksverspoilerung bewusst aber ich lege auch Wert auf ein gutes Erscheinungsbild des Autos.
Nun frage ich mich eigendlich jedes Mal, ob es Sinnvoller wäre, nächstes Jahr einige der Mängel beseitigen zu lassen, nochmal zwei bis vier Jahre den Wagen zu behalten oder alles so zulassen wie es ist und den Wagen abzustoßen um sich ggf. einen Focus oder Mondeo MK3 zu holen.
Ich weis, was ich an meinem jetzigen Mondeo habe aber ein Auto, das optisch besser dasteht wäre mir auch wichtig. Meine Lebensgefährtin hängt an dem Wagen. Er gefällt ihr einfach und sie fühlt sich einfach Wohl im Mondeo. Sie möchte, dass ich den Wagen behalte. Viele meiner Freunde und auch Kollegen raten mir aber den Wagen abzustoßen. Er wäre einfach zu alt und ich müsse mit der Zeit gehen. Ich mag die Optik persönlich sehr. Gerade mit der Verspoilerung erinnert mich der Mondeo ein bisschen an einen Tourenwagen und ich weis auch, dass langsam dieses Modell auch aus stirbt. Ihr seht, ich bin hin und her gerissen.
Daher wollt ich mal eure meinungen, Ratschläge und Erfahrungen erfragen.